Er ist der potentielle Präsidentschaftskandidat der Republikaner und zurzeit einer der beliebtesten Politiker in den USA: der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis.
Wie die »Junge Freiheit« berichtete, hat DeSantis nun angekündigt, Gesetze einzuführen, um die Verwendung von digitalen Zentralbank-Währungen, die sogenannte CDBC, zu verbieten.
Damit greift er Ziele insbesondere der Biden-Regierung an, die sich für mehr Kontrolle der Finanzgeschäfte der Bürger und für digitales Zentralbankgeld einsetzt. Damit würden alle Gelder digital generiert und überwacht. Das Bargeld würde abgeschafft.
Kritiker warnen, dass solche Schritte zur völligen Überwachung der Bürger und zu großem Missbrauch durch die Regierungen verleiten.
DeSantis will diesen Betrebungen nach Überwachung und Kontrolle entgegenwirken und sich für mehr persönliche Freiheit und Sicherheit der Bürger einsetzen.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Bereits vor mehr als hundert Jahren hat das Netzwerk(Plummer Geheime Strukturen) diese Schiene gefahren, um die von ihnen gewünschten Leute zu bekommen, die ihre Ziele, hier Digitalisierung, durchzusetzen, die Taktik ist und war die Republikaner zu spalten. Wenn der eine Republikaner sich gegen die Digitalisierung stellt und der andere nicht , stürzen sie sich auf den und pushen ihn. Der gehört zum Club. Sie sind hinterlistig und täuschen, das darf nie vergessen werden,
Wer sich mit den Zentralbanken anlegt, sollte nicht im offenen Cabrio durch Dallas fahren!
Ist er Lebensmüde oder ist der Tiefstaat schon besiegt?
Seit wann träumen denn Politiker wieder furchtlos von Freiheit.
Ein sehr guter Anfang.
Und weiter so zum Frieden bei uns.
Da werden aber die schwab'schen Reset-Betreiber "not amused" sein! Deshalb ist dieses Vorhaben nicht nur richtig sondern auch mutig.
Aber Schwab & Co. betreiben ja erfolgreich die Aufspaltung der Republikaner zwischen Trump und DeSantis. Und wenn das nicht reicht, hat "man" ja viel Erfahrung mit Wahlfälschungen.
Also sollten wir uns nicht zu früh freuen!
Und genau das will auch die EU einführen.
Broder hatte Recht - Die EU löst keine Problem, die EU ist
das Problem.
Die österreichische Zeitung Exxpress scheint ein Verbündeter der Bargeldabschaffung zu sein, da solche
Aussagen generell gelöscht/nicht veröffentlicht werden.
Eine gute Entscheidung!
Wow! Damit ist er in dunklen Zeiten wie dieser FAST ein Heiliger....
„Wie die »Junge Freiheit« berichtete, hat DeSantis nun angekündigt, Gesetze einzuführen, um die Verwendung von digitalen Zentralbank-Währungen, die sogenannte CDBC, zu verbieten.“ …
Womit der Ron nun schon deshalb mit einem göttlichen(?) Fluch belegt werden könnte/wird, weil das FBI die scheinbar extra dafür ´gewollte` Bankenkrise zur Einführung der „digitalen Zentralbankwährung“ etwa sogar per Dienstanweisung eines B Sep gerade zu nutzen versucht???
https://uncutnews.ch/experten-warnen-fbi-nutzt-bankenkrise-zur-einfuehrung-einer-digitalen-zentralbankwaehrung/