Rund zwei Drittel aller Deutschen sind gegen den Atomausstieg

Robert Habeck sagt, Atomausstieg sei unumkehrbar

Autokratisch, undemokratisch, totalitär: Die Pläne der Ampel-Regierung werden trotz der aktuellen Notlage und gegen den Willen der Mehrheit der Bürger umgesetzt. Habeck hält eine Fortsetzung der Atomkraft für ausgeschlossen.

Fotos: Screenshots Youtube/Phoenix
Veröffentlicht:
von

Es ist ungeheuerlich, wie undemokratisch über die Mehrheitsmeinungen der Bürger hinweggegangen wird.

Die Mehrheit aller Deutschen ist gegen das Verbot neuer Autos mit Benzin- und Dieselmotor. Doch das Gesetz wurde dennoch von der EU durchgesetzt.

Die Mehrheit aller Deutschen ist gegen das Aus der Kernenergie. Doch die von den grünen getriebene Ampel-Regierung hat dennoch das Ende des Atomstroms besiegelt. 

Robert Habeck wurde deutlich: Seiner Meinung nach sei der Atomausstieg unumkehrbar.

In diesen Tagen werden die letzten drei verbliebenen Kraftwerke vom Netz genommen. Es handelt sich um die modernsten, sichersten und effektivsten Atommeiler der Welt.

Wie die »Welt« berichtet, sind einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur zufolge fast zwei Drittel (!) der Deutschen gegen die geplante Abschaltung der letzten Atomkraftwerke in Deutschland. 32 Prozent sprachen sich dafür aus, dass die drei verbliebenen Atommeiler noch für einen begrenzten Zeitraum weiterlaufen. Und weitere 33 Prozent sind für eine unbegrenzte Verlängerung der Laufzeiten.

 

 

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Lutz

Leserbeiträge (aus JF-Online kopiert):

"Schlaumeier sagt:
11. April 2023 um 8:59 Uhr

Wenn es in Deutschland zu einem Blackout kommt, dann wird sich dieses Land über Nacht so verändern, dass es niemand mehr wiedererkennen wird und wie es sich diese linksgrünen Apparatschicks in ihren kühnsten Träumen nicht vorstellen können.

Nur soviel: Im Rahmen eines Blackouts wird es sehr animalisch werden.

Einem Industrieland den Saft abzudrehen, ist ein Spiel mit dem Feuer, was minderbemittelte, kleingeistige, linksgrüne Apparatschicks in ihrem Wahn weder begreifen noch durchdringen können.

caddius sagt:
11. April 2023 um 8:48 Uhr

Maschinenbau- und Elektro-Ingenieure vs. Kinderbuchautor und Philosoph mit maoistischem Hintergrund! Es ist doch völlig klar, wer „in der besten DDR aller Zeiten“ gewinnt!"

Gravatar: Egon Scherzer

Das kommt einen doch bekannt vor. Mit Hilfe der Demokratie an die Macht kommen und dann WEG DAMIT.

Wie sagte der Vasall Habeck doch so treffen 'Frage ..die Wähler interessieren Sie nicht ..?' --- NEIN!

Diese 'Figuren' haben mit Hilfe fremder Mächte gegen das GG und den Staat D geputscht und gehören damit 'in den Sumpf'.

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

… „Die Mehrheit aller Deutschen ist gegen das Verbot neuer Autos mit Benzin- und Dieselmotor. Doch das Gesetz wurde dennoch von der EU durchgesetzt.“ …

Weil ´alle` im Bundestag vertretenen Altparteien für nicht nur ´diesen einen` „Irrtum“
https://guettis-fakten-blog.de/politiker-experten/annalena-baerbock-nur-ein-irrtum/
stimmten und damit zeigten, was tatsächlich hinter ihnen steckt???
https://jungefreiheit.de/politik/deutschland/2021/gruenen-deutschland-abschaffen/

Gravatar: Karl Biehler

Solch eine Aussage zeugt von Dummheit. Und so etwas wurde bei uns als Wirtschaftsminister installiert!?

Gravatar: Lutz

Aus wdr.de kopiert:

"Wirtschaft warnt vor Risiken durch AKW-Abschaltung:

Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) warnt vor Risiken durch eine Abschaltung der deutschen Atomkraftwerke. Der Hauptgeschäftsführer sagte der "Rheinischen Post", dass es zu einer Zunahme des Kohlendioxid-Ausstoßes in Folge des endgültigen Atomausstiegs kommen werde. Der Präsident der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) verweist auf mögliche Probleme bei der Energieversorgung. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat wenige Tage vor der Abschaltung der letzten deutschen Atomkraftwerke betont, dass die Energieversorgung sicher sei. Er sagte der Funke-Mediengruppe, die Lage sei im Griff durch gut gefüllte Gasspeicher, neue Flüssiggas-Terminals und mehr erneuerbare Energien. Den Atomausstieg nannte Habeck unumkehrbar."

Kuhscheiße-Stapler, das ist die Meinung von Fachleuten!!!

Gravatar: Fritz der Witz

Wer rotgrünschwarzgelbodergarnicht wählt, hat keinen Grund sich zu beklagen.

Die deutschen Bürgerleins sind gerade dabei, das Ursache-Wirkung-Prinzip zu "entdecken".

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang