Sie hat keine Ahnung von der Not vieler Rentner

Ricarda Lang weiß nicht, wie viel Geld Rentner bekommen

Geld für die Welt. Doch die Not im Lande bleibt verborgen. So agieren die Grünen. Ricarda Lang zeigte exemplarisch, wie weltfremd die Grünen sind.

Foto: Screenshot YouTube/Phoenix
Veröffentlicht:
von

In der ZDF-Talk-Sendung von Markus Lanz wurde Grünen-Chefin Ricarda Lang mit Fragen bombardiert und war sichtlich überfordert.

Besonders eine Frage stellte das Nichtwissen von Lang bloß. Markus Lanz wollte von ihr wissen, wie hoch sie die Durchschnittsrente in Deutschland einschätzt. Sie überlegte lange und setzte dann auf 2.000 Euro [siehe Bericht »Focus«].

Markus Lanz klärte sie auf: Die Durchschnittsrente in Deutschland beträgt (theoretisch) 1.500 Euro. Frau Lang reagierte verblüfft.

Dabei war selbst diese Zahl, die Markus Lanz vortrug, noch zu hoch gegriffen. Denn die Zahl bezieht sich auf die Brutto-Rente nach 45 Beitragsjahren. Viele Bürger haben jedoch aus unterschiedlichen Gründen gar nicht 45 Jahre lang einzahlen können, sei es wegen Kindererziehung, Ausbildung und Studium, Arbeitslosigkeit oder sonstigen Unterbrechungen in der Erwerbsbiographie.

Wenn man dann noch die ganzen Abzüge abrechnet und die tatsächlich ausgezahlen Netto-Renten nimmt, dann kommt man auf nur 1.089 Euro Durchschnittsrente.

Der Auftritt von Ricarda Lang zeigt, wie völlig weltfremd die Grünen sind, wenn es um soziale Fragen geht. Sie geben das Geld in alle Welt aus und haben keinen Schimmer von der sozialen Not hierzulande.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Desperado

,,Ricarda Lang mit einer Renten-Aussage ,,
Es zeigt nur wie sehr sich diese Clans um das Volk kümmern,auch wenn man zu Dumm ist kann man doch auch mal Googlen .Es wird Zeit das Grüne verboten werden & Ver­wir­kung von Grund­rechten .Entscheiden kann über die Verwirkung von Grundrechten – ebenso wie über ein Parteiverbot – nur das BVerfG (Art. 18 S. 2 GG). Initiieren können das Verfahren der Bundestag, die Bundesregierung oder eine Landesregierung (§ 36 Bundesverfassungsgerichtsgesetz, BVerfGG)

Gravatar: Peter Lüdin

Wer hat tatsächlich die Macht in Deutschland?
Man kann in Deutschland den Staat, Polizei, Geheimdienste, Kirche, Bevölkerung, Armee, Behörden etc. kritisieren, beschimpfen etc. ohne jegliche Konsequenzen.
Das getraut man sich allerdings beim Islam, Muslime, Koran in keiner Weise und muss entehert und verlacht tief unten durch.
Wer also hat in Deutschland tatsächlich die Macht?

Gravatar: Karin Weber

Ich stelle mir die Reaktion von Frau Lang (politisches Schwergewicht) bildlich vergleichbar so vor, als wenn sie auf die Waage steigt und das Ergebnis sieht.

Gravatar: Hajo

@ Croata

Danach sieht sie auch aus.

Gravatar: Ketzerlehrling

Wen interessieren deutsche Rentner? Das interessiert die Deutschen selbst nicht und diese Regierung erst recht nicht. Sollen sie Kuchen essen, sollen sie Flaschen sammeln, aber bitte Steuern darauf zahlen. Sollen sie endlich wegsterbern, die Wohnungen und alles, was sie beanspruchen, wird gebraucht für wirklich wichtige "Menschen".

Gravatar: asisi1

Das sollten sich doch mal die 23 Millionen Rentner anschauen. Da faselt eine ****** ******, welche noch nie gearbeitet hat und für das Nichts tun 20.000 Euro kassiert, dummes Zeug rum.
Sie muss, wie alle etablierten Parteien die Quittung bei den Wahlen bekommen! Weg nach Sibirien mit den ******!

Gravatar: karlheinz gampe

Die Grünen und die Roten gehören zu den bildungsfernen Idioten!

Gravatar: Fritz der Witz

Hauptsache, sie weiß wie viel Rente sie selbst von all den Geknechteten bezahlt bekommt.

Gravatar: Werner Hill

Sie brauchen auch keinen Schimmer zu haben, denn sie erhalten ihre Anweisungen von den Totengräbern Deutschlands, die auch dafür sorgen, daß die Medien nichts "Verkehrtes" schreiben.

Nur ein wenig abgeschwächt gilt das leider auch für SPD und Union.

Zum Glück werden immer mehr Wähler bei der Suche nach Alternativen fündig ...

Gravatar: Croata

Keine Sorge, Bürger-Mac-Big, Preis = kennt die sicher.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang