Lang sieht Grüne als »neue Wirtschaftspartei«

Ricarda Lang fordert »feministische Wirtschaftspolitik«

Die Grünen feiern sich selbst als »neue Wirtschaftspartei«. Experten sind entsetzt über die grünen Leitlinien zur Wirtschafts- und Haushaltspolitik.

Screenshot Bundestag
Veröffentlicht:
von

Ideologie statt Pragmatismus. Und das in der Krise. So sind die Grünen. »Wir brauchen eine feministische Wirtschaftspolitik«, meint die Grünen-Chefin Ricarda Lang [siehe Bericht »Merkur«]. Außerdem stellte sie die 40-Stunden-Woche infrage.

Vor allen Dingen wollen die Grünen mehr Schulden, mehr staatliche Lenkung und mehr Subventionen. Im Vordergrund solle die Klimaneutralität stehen. Experten sind entsetzt. Ihre Befürchtung: »Die Grünen beerdigen das deutsche Erfolgsmodell« [siehe Kommentar-Artikel der »Welt«].

Ricarda Lang kann all die Kritik nicht verstehen. Sie sieht doch tatsächlich ihre Partei auf dem Weg zur »neuen Wirtschaftspartei« [siehe Bericht »Oldenburger Onlinezeitung«].

Dabei verstehen die Grünen die einfachsten Grundpfeiler der Wirtschaftspolitik nicht. Wenn in Deutschland die Energiepreise zu hoch sind, die Energiesicherheit nicht gewährleistet wird, die Steuern und Abgaben zu hoch sind, die Infrastruktur zerfällt, der Staat zu viel lenkt und die Behörden den Unternehmen zu viele Vorschriften machen, die Lohn-Nebenkosten zu hoch sind, dann wird kaum noch jemand Interesse daran haben, in den Wirtschaftsstandort Deutschland zu investieren. Die Industrie wandert ab.

Deutschland befindet sich wirtschaftlich in der größten Krise seit der Nachkriegszeit und ist auf dem Weg der langfristigen Deindustrialisierung. In einer solchen Zeit sollen die Grünen die Wirtschaft lenken? Das ist fatal.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Karl Biehler

"Dummheit frisst, Intelligenz säuft?

Gravatar: Lutz

"Ricarda Lang kann all die Kritik nicht verstehen."

Unsere Super-Star-Juristin, die ihr Studium mit "summa cum laude" abgebrochen hat.

Werter Pommespanzer, halt endlich die grüne Fresse und ran an Zuber und Waschbrett - natürlich feministisch!!!

Gravatar: Gerhard G.

Mit Verlaub ....diese Frau gehört in eine geschlossene feminine Einrichtung. ...deren Gelaber einfach unerträglich !!! Wohin der ROT/GRÜNE u.teilweise Feministische Wahn führt ...erleben wir jetzt...wie lange noch ???

Gravatar: hw

Hätte Ricarda Lang genauso viel geistiges Übergewicht wie ihr Körper es auf die Waage bringt, dann bestünde die Hoffnung, dass sie nicht so viel Polemik von sich gibt.
Da sie aber an geistige Magersucht leidet, ist es unwahrscheinlich, dass aus Ihrem Mund etwas Brauchbares zu hören.
Die passt zu den Grünen: dumm und dämlich!!! Leider auch für Deutschland toxisch.
Es wird an der Zeit, diese Deutschland-Hasser-Partei zu verbieten.

Gravatar: Alexander Achtstätter

Lang sieht Grüne als »neue Wirtschaftspartei«
Ricarda Lang fordert »feministische Wirtschaftspolitik«

Es geht also immer noch eine Spur blöder!

Gravatar: Desperado

Ich fordere Rücktritt und Aburteilung aller Grünen Politiker ..Lang könnte ja als Diätassistentin,Sumoringerin oder Ernährungsberaterin tätig werden..

Das Leben in der Zukunft alles im Abo. Wer sich jetzt einen BMW X1 kauft, kann sich zahlreiche Zusatzfunktionen im Monatsabo dazu buchen.
Wer glaubt, dann kaufe ich dieses Auto nicht hat nicht verstanden was die Agenda der Zukunft ist.
Das ist das Motto des WEF (World Economic Forum) in der Praxis: "Du wirst nichts besitzen und glücklich sein."
Wenn du kein Geld mehr hast, wenn du keinen Job hast, wenn du kein Auto hast, wenn dir zu Hause kalt ist, wenn auf der Straße Angst um dein Leben hast, wenn du kein Strom hast, wenn du keine ausreichende Gesundheitsversorgung hast ... seine Partei und ihre Koalitionspartner, die sie an die jeweilige Position gebracht haben sind der Grund dafür.Oder sind doch wir alle der Grund weil wir uns das alles gefallen lassen und lieber den Medien glauben, dass die größte Bedrohung die einzige Oppositionspartei in diesem Land darstellt und zwar weil sie nicht links ist? ( Dann lebst du in dem Besten Land aller Zeiten, du besitzt nichts aber bist glücklich unter diesem bunten Volk der Goldstücke und Gender.)

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

… „Die Grünen feiern sich selbst als »neue Wirtschaftspartei«. Experten sind entsetzt über die grünen Leitlinien zur Wirtschafts- und Haushaltspolitik.“ …

Ja Himmel, Sakradi und im Deutschland, zu welchem der Islam lt. ev.-göttlichem(?) Diktat angeblich gehört, wie oft Allahu Akbar?

Weil Deutschland nur die Weiterführung „göttlicher“(?) Wirtschaftspolitik mit ´gefährlicher Logik Grüner Deindustrialisierungs-Fantasien`
https://www.manager-magazin.de/politik/deutschland/energiekrise-die-gefaehrliche-logik-gruener-deindustrialsierung-a-645ddfef-2299-444c-ad0c-2f5d95b22164
ein ´fettes` Aus zu Gunsten der USA erreichen kann???
https://transition-news.org/die-usa-deindustrialisieren-deutschland

Gravatar: Fritz der Witz

Übersetzt heißt das: WEIBER an die Macht, auf allen Ebenen.

Nichts zu danken. Gern geschehen.

Eine Freundin von mir sagt immer: Wir leben in einer Fotzokratie. Ich habe ihr noch nie widersprochen.

Gravatar: Siegfried

„Ein wirklich leistungsfähiger totalitärer Staat wäre ein Staat, in dem die allmächtige Exekutive politischer Machthaber und ihre Armee von Managern eine Bevölkerung von Zwangsarbeitern beherrscht, die zu gar nichts gezwungen zu werden brauchen, weil sie ihre Sklaverei lieben.“
(Schöne neue Welt – Aldous Huxley 1932)

Gravatar: Peter Meyer

Macht euch doch nichts mehr vor. Für 4 Jahre gewählt. Nach dieser Zeit wird von Deutschland NICHTS mehr übrig sein. Die schaffen das.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang