Chinesen nach Deutschland: NRW-Innenminister profitierte von Schleuser-Spenden

Reul: Acht Treffen mit mutmaßlichem Schleuser-Chef

Der Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul (CDU), gibt zu, sich acht Mal mit dem Chef eines Schleuserrings getroffen zu haben. Die mutmaßliche Schleuserbande soll für interessierte und zahlungskräftige Chinesen einen Aufenthaltsstatus für Deutschland erwirkt haben.

Foto: Screenshot YouTube/Phoenix
Veröffentlicht:
von

Der Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul (CDU), gibt zu, sich acht Mal mit dem Chef eines Schleuserrings getroffen zu haben [siehe Bericht »Kölner Stadtanzeiger«].

Dabei soll seine Partei von den Spenden für den Wahlkampf 2022 profitiert haben, die von einem mutmaßlichen Schleuser stammen. Der Verwendungszweck war Reuls Wahlkampf.

Damals habe es für Reul keine Anhaltspunkt gegeben, an der Seriosität der Person, einem Anwalt, zu zweifeln. Die Termine hätten zur politischen Routine gehört.

Die mutmaßliche Schleuserbande soll für interessierte und zahlungskräftige Chinesen einen Aufenthaltsstatus für Deutschland erwirkt haben [siehe Bericht »Stern«].

 

 

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: avalonballroom

Dieser Staat ist moralisch, nein, in sämtlichen Bereichen an seinem Ende angekommen

Gravatar: Peer Müller

Dieser Politiker wird in diesem Jahr 72 Jahre.
Er muss weg und sollte jüngeren Platz machen !
Die notwendige Dynamik hat kein 72 Jähriger mehr !

Gravatar: Hajo

Sind sie nicht alle Schleußer, weil sie sich diesem Zustand nicht mit aller Kraft entgegenstellen und dabei vermutlich noch abkassieren, während der Bürger
alles bezahlen muß, bis er selbst ohne Hemd und Hose da steht.

Vermutlich einer dieser Saubermänner, die sich nun herausreden wollen und sich am Ende über die Staatsanwaltschaft selbst Absolution erteilen und das alles sind Praktiken einer Bananenrepublik, ganz oben angefangen bis in die tiefsten Niederungen der Gemeindepolitik.

Jetzt wo sie in den unteren Chargen merken wie sie von oben betrogen wurden, weil das Geld ausbleibt, versuchen sie sich auf andere Art zu retten oder bejammern den Zustand, den sie mit herbeigeführt haben und bei uns ist reger Verkehr im Sozialamt und zwar täglich, wo gut 70% nicht Heinz und Gretel heißen sondern der Farbe nach sich an den Wohltaten gut tun, die diese politische Bande eingefädelt hat zum größten Schaden des ganzen Landes und seiner Bevölkerung.

Gravatar: dr weiss

hab noch bargeld und gold von hitler, war ja mal... alles vergessen oder...darf man doch laut sagen... scholz vergisst ja schon nach 12 monaten kriminelle taten ...und reul reut es nie und nimmer geld bekommen zu haben... wenn das so stimmt...

Gravatar: Sven Hedin

Das ist: Alles für Deutschland!

Wir brauchen doch Fachkräfte.

Gravatar: Kars

Wo bleibt der Aufschrei in den öffentlich-rechtlichen Medien? Von den Skandalen der Altparteien will man nichts hören. Aber egal, es läuft gerade richtig gut, der ganze Sumpf zerlegt sich gerade selbst.

Gravatar: Wahrlich Irre

Leute, die sich intensiv mit China befassen, weisen darauf hin, daß zur Zeit eine Säuberungswelle durch China läuft. Sowohl der Außenminister als auch der Verteidigungsminister wurden ausgewechselt, und die Regierung hat eine umfangreiche Kampagne gegen Korruption gestartet. Führungskräfte in der staatlichen Verwaltung und in globalen Großunternehmen werden befragt.

Die Globalisten werden doch nicht befürchten, daß sich diese Säuberungen gegen den Globalismus richten?
Dann wäre es für sie in Deutschland allerdings bis auf Weiteres sicherer. Selbst wenn die Regierung Kriminelle sucht, aber Globalisten findet...

Es stünde aber auch Deutschland gut an, mehr gegen Korruption zu unternehmen. Die Vermutung, unter Deutschen gäbe es weniger Korruption als unter Orientalen oder Afrikanern ist doch nur völkische Überheblichkeit. Wie auch in Japan wahrt die Korruption halt nur die deutschen (oder japanischen) Formen.

Gravatar: Karl Biehler

Quasimodo und Krah. Erkenne den Fehler (Unterschied).

Gravatar: Robi Hittel

Chinesen sind doch besser als afris.
Ich bitte, nicht gerade jetzt gegen China hetzen, das machen die amys schon für uns.
Tausenden d. Autos sind in am. Häfen blockiert, weil sie einen Teil in China durch Uiguren produziert wurden.
Vor Hetzen bitte Unterhosen, Zahnschienen, Handys, Laptops, Brillen und Antibiotika absetzen.
Handelskriege würden uns noch den letzten Schlag geben.
Die mays können das noch leisten, wir nicht mehr.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang