Weg frei für militärische Unterstützung Taiwans

Rechte Partei des ermordeten Shinzo Abe triumphiert in Japan

Die Partei des ermordeten ehemaligen japanischen Premiers Shinzo Abe hat bei den Wahlen am Sonntag einen Erdrutschsieg gefeiert und wird alleine regieren können, sowie die Verfassung ändern, um Japan eine militärische Antwort auf Chinas Expansion zu erlauben.

Foto: Kanzleramt
Veröffentlicht:
von

Am 8.7. wurde der beliebte ex-Premier Shinzo Abe bei einem Wahlkampfauftritt in der Stadt Nara von einem Attentäter erschossen (Freie Welt berichtete). Die Welle von Trauer und Sympathie, die Japan ergriff, verhalf nun scheinbar Abes Liberaldemokratischen Partei und ihren kleineren Koalitionspartner Komeito zum Sieg bei den Oberhauswahlen.

Die LDP/Komeito Koalition gewann 87 von 125 Sitzen, die zur Wahl standen. Die Regierungskoalition erhält damit 143 von 248 Sitzen im Oberhaus des Parlamentes - eine Zweidrittelmehrheit, mit der die LDP die japanische Verfassung ändern kann.

Abe hatte sich dafür eingesetzt, die pazifistische Klausel der japanischen Verfassung zu ändern, damit Japan z.B. bei einer chinesischen Invasion Taiwan zu Hilfe kommen kann.

Der »populistische Nationalist« (Zeit) Abe hatte sich gegen Corona-Lockdowns und Impfpflicht sowie die globalistische Agenda des Great Reset gewehrt. Durch den triumphalen Sieg der LDP an der Wahlurne scheint sein Erbe nun gesichert.

»Ich habe die Verantwortung, die Ideen Shinzo Abes weiterzuführen«, so Premierminister Fumio Kishida nach dem Wahlsieg.

 

 

 

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Gerd Fritz+Rathjens

Wenn Japan mit Verbündeten eine Gegenmacht gegen die chinesische Aggressions- und Expansionspolitik entwickelt, ist das sehr zu begrüßen. Deutschland ist dazu nicht fähig.

Gravatar: MorkvomOrk

"Die Regierungskoalition erhält damit 143 von 248 Sitzen im Oberhaus des Parlamentes - eine Zweidrittelmehrheit, mit der die LDP die japanische Verfassung ändern kann. "

Ich bin ja nun kein Mathematiker und will auch kein Klugscheisser sein aber bei mir sind 143 von 248 Sitzen keine Zweidrittelmehrheit sondern "nur" 57%, was immer noch komfortabel zum Regieren reicht. Und ein Wert, von dem deutsche Parteien nur träumen können.

Gravatar: Bernd Welzel

Ihr braucht nur hier ins Ländle schaun , Korruption auf Schritt und Tritt . Die Alten haben diese ,, S. chänder P. artei
gegen D. eutsche gewählt und was haben wir nach diesem Wahlbetrug erhalten , Grünen HASS - und Grünen Krieg -
- die größte Umwelttragödie seit 1945 und die Deutschen bezahlen ohne zu Murren und ohne zu Zucken hunderte Milliarden noch und nöcher.
Auf dem Bild die Völkermörderin der Deutschen Völker und Diktatorin Merkel !!

Gravatar: I. Mayer

Alles was sich gegen Great-Reset, Corona-Irrsinn und Impfpflicht wehrt wird kurzerhand erschossen oder anderweitig umgebracht.
Wirklich Teuflisch und hinterhältig, da passt alles gut zusammen!!

Gravatar: Angermann

War das das Motiv hinter dem Mord? Soviel Mitleidsbonus zu generieren, dass genau dieses Wahlergebnis herauskam? Vor dem Mord sah es doch eher mau aus für den jetzigen Wahlsieger?

Gravatar: WF BECK

Gratuliere den Enkeln der Samurai. Hirn und Verstand an der richtigen Stelle. Macht was daraus ärgert die linken Globalisten mit einer nationalistischen Politik im Interesse eueres Landes.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang