Nicht Trump, sondern die jahrelange Mega-Verschuldung ist schuld

Rating-Agentur stuft zuerst US-Regierung, dann fünf US-Großbanken herab

Die Rating-Agentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit von fünf großen US-Banken herabgestuft. Die Medien geben Trump die Schuld. Doch der Hauptgrund für die Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit geht auf das langfristige Wachstum der Staatsverschuldung zurück.

Symbolbild: Pixabay
Veröffentlicht:
von

Die Rating-Agentur Moody's hat die Kreditwürdigkeit von fünf großen US-Banken herabgestuft. Betroffen sind die »Bank of America«, »JP Morgan Chase«, »Wells Fargo«, »Bank of New York Mellon« und »State Street«. Sie wurden von AA1 auf AA2 herabgestuft.

Diese Herabstufung soll die Folge der Herabstufung der Kreditwürdigkeit der USA insgesamt sein. Am Freitag hatten die Vereinigten Staaten von Amerika ihre Top-Ratings verloren. Dies wird so gedeutet, dass man weniger Vertrauen in die Fähigkeit der US-Regierung hat, systemrelevante Banken zu unterstützen.

Die Mainstream-Medien geben Trump die Schuld. Doch der Hauptgrund für die Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit geht auf das langfristige Wachstum der gigantischen Staatsverschuldung zurück, die zu immer höheren Zinszahlungen führt.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Fritz der Witz

Aber diese Herabstufung hätte doch locker schon zu Bidens Amtszeiten erfolgen können, nicht wahr ?

Ein Schelm, der Böses dabei denkt.

Gravatar: Erik Renitente

Für sie ist das keine gute Nachricht.
Deshalb will Trump nur Geschäfte machen.
Soll aber Rußland zu nichts erzwingen, lieber abwarten.
Oder von der Vermittlung aussteigen, ohne Sanktionen.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang