Die westlichen Medien haben in Auszügen über Putins Rede vom gestrigen Donnerstag berichtet. Sie pickten sich dabei die Teile heraus, in denen Putin den Marschbefehl für seine Truppen erläuterte, sie ließen aber den zweiten, vielleicht sogar wesentlich wichtigeren, Teil seiner Rede geflissentlich weg. Denn Putin erklärte nachdrücklich, dass Russland gar nicht die Absicht habe, die Ukraine zu besetzen. »Wir wollen uns niemanden aufdrängen«, sagte Putin wörtlich.
Die »spezielle Militäraktion« habe mehrere Ziele. Da sei zunächst einmal die Befriedung der beiden Donbas-Republiken. Die Menschen dort werden seit acht Jahren immer wieder von der ukrainischen Armee überfallen und beschossen. Das müsse ein Ende haben. Daher ist es erforderlich, das Angriffspotenzial der ukrainischen Armee zu reduzieren, zu minimieren. Außerdem sei die Demilitarisierung der Ukraine für Russland und die beiden Donbas-Republiken wichtig, damit keine weitere Gefahr von ihr ausgehe.
Putin betonte nochmals, dass er nach wie vor verhandlungsbereit sei. An die Regierung in Kiew richtete er den Appell, dass man aufeinanderzugehen solle, um die Eskalation in der Region zu beenden. Ein weiteres Blutvergießen sei aus seiner Sicht nicht erforderlich, es bedürfe nur eines Zeichens des Guten Willens aus Kiew.
Auch an die ukrainischen Soldaten richtete Putin indirekt einen Appell. Er betonte, dass die Soldaten der Ukraine, die ihre Waffenn niederlegten und ihre Stellungen räumten, keinesfalls beschossen werden. Von dieser Option machten Frontberichten zufolge bereits vielerorts die Angehörigen der ukrainischen Armee Gebrauch.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
"Aber Putin will als russischer Patriot verhindern, daß sich die Ukraine unter Anführung einer kleinen Schar elitärer, arroganter, egomanischer "Intelligenzler" aus dem russischen Reich herauslöst, zu dem die Ukraine seit Jahrhunderten gehört."
Wenn man die Molotov-Cocktail Angriffe von ukrainischen Zivilisten auf russische LKWs sieht, sehen sich die Ukrainer eher nicht als "russische Patrioten".
Amüsant finde ich übrigens das Gejammer der Stalinisten, die Ukrainer würden einer offenen Feldschlacht "ausweichen". Die Ukrainer machen es genau richtig: Aus dem Hinterhalt gegen die Stalinisten losschlagen, am besten gegen den ungepanzerten Nachschub. Das hat schon in Afghanistan so gut funktioniert, so daß die Stalinisten nur halb so lange dort ausgehalten haben wie die im Vergleich zur roten Armee winzige Bundeswehr... ;)
Krieg is ja auch voll Moppelkotze - hat schon der Wojtyla gesacht ...
http://kamelopedia.net/wiki/Moppelkotze .
@ Fishman: Wie recht Sie haben! Genauso isses!
"Von dieser Option machten Frontberichten zufolge bereits vielerorts die Angehörigen der ukrainischen Armee Gebrauch."
Wenn man die gefallen russischen Panzersoldaten sieht, kommt der Verdacht auf, daß dies nicht überall so ist. Die Ukrainer haben schließlich bis in die 1950er Jahre erfolgreich gegen die Russen gekämpft.
Die Realität: Putin hat sich verrechnet und greift aufgrund der russischen Verluste jetzt zu verzweifelten Maßnahmen... ;)
In erster Linie will Putin, die Bombardierungen und das Aushungern in den abtrünnigen Republiken beenden. Allein das ist lobenswert, denn hier toleriert der Westen Verbrechen gegen Menschenrecht und Völkerrecht. Das Völkerrecht zählt für NATO und Co. anscheinend ja auch nur, wenn es denen in den geostrategischen Plan passt und in Sachen Menschenrechte hat man sich mit den Corona-Massnahmen und Drohnenmorde ja auch in die Täter-Nesseln gesetzt.
Im Endeffekt waren es die produzierten Ursachen des Westens von 1990-2014, welche die Folgen von Heute geschaffen haben.
Wo bleibt mein Kommentar von gestern nachmittags? Mein Text hat nichts enthalten, was nicht historisch wahr ist!
[Anm. d. Redaktion: Am Wochenende dauert das Freischalten der Kommentare länger, weil wir auch Wochenende haben.]
... „In seiner Rede am gestrigen Donnerstag machte der russische Präsident Wladimir Putin noch einmal nachdrücklich klar, dass Russland keine Absicht habe, die Ukraine zu besetzen. Seinerseits bestünde nach wie vor Verhandlungsbereitschaft, um die Situation
zu entschärfen.“ ...
Handelt es sich deshalb etwa um Blasphemie, wenn dieses Selensky nun einlenkt https://de.rt.com/international/132596-selenskij-stimmt-offensichtlich-verhandlungsangebot-russlands-zu/,
nur weil der ´Bär` endlich erwachte?
https://www.jstor.org/stable/24231019
War das nicht aber auch deshalb allerhöchste Zeit, weil ein „hoher US-General“ schon seit Nov. 2021 innerhalb von zwei Jahren mit US-Krieg gegen China rechnet???
https://www.wsws.org/de/articles/2021/11/07/usch-n07.html
"...und man sich immer wundert wieso unsere Regierung jeden Mist der Besatzer mit macht."
Für eigenständige Politik fehlt den Knetenheinis in Berlin doch jedes Format. Dieses Sprechpüppchen Holefleisch macht uns doch zum Gespött in der ganzen Welt.
Uns fehlt ein Kanzler von Bismarckschen Format; ich könnte mir vorstellen, daß Björn Höcke einen Kurswechsel durchsetzt - die Altparteien sind am Ende!!!
»Wir wollen uns niemanden aufdrängen«, sagte Putin wörtlich. Ein solcher Satz des Aggressors ersetzt alle Büttenreden im Karneval.
Stellt euch mal vor die USA und Nato würden an der Chinesischen Grenze Bäume pflanzen dazu Kartoffeln und Erdbeeren,deren Marine karrt diese direkt vor der Haustüre ran und braucht auch mehr Land wg angeblichen Mehrerfolg bei der Ernte,der Chinese guckt blöd aus der Wäsche und fragt sich:Seid ihr noch ganz dicht?Seid ihr noch zu retten?Nu aber weg hier sonst knallst.-Ja da hätte es schon richtig geknallt.Putin wurde Jahrelang verarscht aber so was von,ich kann voll verstehen das er so agiert.Ob er die Ukraine besetzt oder nicht spielt hier keine Rolle mehr.