Man denkt, es ist ein Scherz. Doch tatsächlich soll Annalena Baerbock für ein Jahr lang das Amt der Präsidentin der Versammlung der Vereinten Nationen in New York übernehmen [siehe Bericht »n-tv«].
Dazu gibt es ein Kabinettsbeschluss der alten Bundesregierung. Laut Presseangaben wird davon ausgegangen, dass Friedrich Merz sich diesem Plan mit der neuen Bundesregierung anschließt.
Nach dem Ausscheiden aus dem Auswärtigen Amt soll Baerbock dann als deutsche Kandidatin für den Vorsitz der UN-Generalversammlung in der Sitzungsperiode 2025/26 benannt werden.
Ihre Aufgabe wäre dann die Organisation und Leitung der Sitzungen der UN-Generalversammlung. Dieses Amt wird meistens von ehemaligen Außenministern wahrgenommen.
Eigentlich hatte Baerbock angekündigt, sich mehr ins Private zurückzuziehen und nebenbei noch ihren Sitz als Abgeordnete zu behalten.
Doch nun scheint sie wieder Größeres anzustreben.
Gott beschütze uns.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Find ich klasse: Da kann sie dann den Saudis und den Mullahs den Feminismus erklären.
In welcher Sprache soll diese größenwahnsinnige Narzisstin denn die Versammlungen leiten? In leichter Sprache? Die kann doch nicht einmal ihre Muttersprache einigermaßen fehlerfrei sprechen. Allerdings würde es der Welt einmal mehr zeigen, welche unfähigen Selbstdarsteller in der BRD vom Volke gewählt werden. Hauptsache frisch geschminkt und gestylt, das ist feministisch! Die bösen Russen wollen allerdings keine Enkelin eines Nazis, welche ihnen wieder einmal den Krieg erklärt, und der Mehrheit der Welt wieder zeigen will, was Recht und Ordnung ist. VETO!
ZITAT: Leichte Sprache ist eine speziell geregelte, einfache Sprache. Die sprachliche Ausdrucksweise zielt dabei auf die besonders leichte Verständlichkeit. Die Leichte Sprache soll Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen?! über eine geringe Kompetenz in der deutschen Sprache verfügen, das Verstehen von Texten erleichtern. Sie dient damit auch der Barrierefreiheit.
Oh Gott....sag einem Dummen das er gut ist und er wird noch viel dümmere Sachen tun.Spricht für die Anforderungen der UN.Nämlich gar keine.
Ein sehr guter Plan! Zudem ein wichtiger Schritt zur Klimarettung, schließlich kann dann Frau Baerbock nicht mehr zu Fußballspielen in Regierungsjets von Frankfurt nach Luxemburg fliegen - und das noch während des Nachtflugverbots, das für so wichtige Persönlichkeiten wie sie natürlich nicht gilt.
Dann ist sie noch wichtiger! Präsidentin der UN-Generalversammlung! Ein Amt von herausragender Bedeutung. Zur Zeit amtiert da gerade Philémon Yang; ein Name, weltweit bekannt. Auch die früheren Amtsträger sind jedem politisch Interessierten ein Begriff: Dennis Francis, Csaba Körösi, Abdulla Shahid. Lassen wir es bei der Aufzählung großer Namen bewenden. Jetzt folgt noch eine Expertin für feministisches Völkerrecht. Aber ein Ziel wird sie damit sicher erreichen: sie wollte mehr Zeit für ihre Kinder haben... Das sollte in diesem Amt möglich sein. Weltbewegende Aufgaben sind mit dem Amt nicht verbunden, aber die Entfernung nach Deutschland ist wohl zu groß, als daß sie uns Deutsche täglich mit ihren Belehrungen beehrt; es sei denn, in New York gibt es so gut wie gar nichts zu tun und es ist nur eine weitere Möglichkeit für unsere Feministin, Spitzendiäten und einen Leibfriseur an die Hand zu bekommen.
Wir leben in einer Zeit, in der Dummheit und Inkompetenz gesellschaftlich akzeptiert sind, beklatscht und bejubelt werden.
Ich komme noch aus einer anderen Epoche.
Die nächste Katastophe. Soweit das Auge blickt nur Idioten.
Hoffentlich geht dann dieser zahnlose Tiger genauso unter wie das deutsche Außenministerium oder wird die UNO dann nur noch von Pausenclowns geführt zur Belustigung der Welt um seine nichtskönnende Existenz unter Beweis zu stellen wo nur noch abgewrackte untaugliche Politiker einen Versorgungsposten erhalten ohne jegliche Kompetenz.
Das ist doch genau der richtige Posten für eine Schnatterente!!!
Das ist jetzt wohl der "bacon of hope"...
Also nicht für das obsolete Konstrukt UN, aber nach einigen Monaten plapperei von Analena, da bin ich mir ganz sicher sind die in der UN froh wenn der Laden zusammenbricht und Annalena wieder weg ist.
So, so, unser Baerböchen. Ganz hoch oben bei der UNO! Mit mächtig viel Geld versehen (gaaanz wichtig!). Gut, dass uns die hochintelligente Sprachschonglöse erhalten bleibt, wenn auch nur via TV. Das Beste aber ist, dass Deutschland sich nicht mehr schämen muss, wenn die besagten Wortfindungsversuche wieder mal daneben gehen. Das darf dann die UN tun neben der Übernahme der immensen Flugkosten. Waren die Pläne schon im 100 Mrd.-Klima-Paket mit drin? Und wo bleibt Habeck? Heißt es morgen in den Verlautbarungen: Robby for President?