Pfarrer Martin Michaelis (62 Jahre) ist nicht länger Pfarrer der Gemeinde Gatersleben in Sachsen-Anhalt. Sein bisheriger Arbeitgeber, die Evangelische Kirche Mitteldeutschland (EKM), eine nachgeordnete Dienststelle der Evangelischen Kirche Deutschland (EKD) - also der politisch angepassten und linientreuen evangelischen Staatskirche im Land - hat ihm »die Beauftragung für den Pfarrbereich Gatersleben mit Wirkung zum 15. März 2024 entzogen«, wie es so unschön offiziell heißt.
Pfarrer Michaelis hat sich nicht etwa an kleine Kinder herangewanzt (ein solches Vorgehen findet sich eher in den Reihen der Mitglieder der katholischen Staatskirche in Deutschland); außerdem wird kein Vertreter der obrigkeitshörigen Amtskirchen in Deutschland wegen Kindesmissbrauch entlassen. Das wird eher vertuscht, geleugnet, in Abrede gestellt.
Er hat auch nicht in aller Öffentlichkeit seine Glaubensinsignien abgelegt, wie es bestimmte andere Kirchenfürsten auf dem Tempelberg in Jerusalem machten. Dafür hätte man ihn vermutlich sogar noch belobigt und befördert.
Nein, der Pfarrer Martin Michaelis hat in den Augen der EKM offenbar eine Todsünde begangen: er will als Parteiloser für die AfD als Stadtrat kandidieren!
Das geht den Kirchenoberen der Evangelischen Kirche zu weit. Nicht nur, dass sie ihm verbietet, weiterhin als Pfarrer tätig zu sein, also gegen ihn ein Berufsausübungsverbot verhängt; auch eine Weiterbeschäftigung auf anderer Ebene ist laut der EKM wegen »seiner Positionierung zur AfD schwierig«, so die offizielle Stellungnahme.
Merke: sexueller Kindesmissbrauch ist für die deutschen Amtskirchen kein Grund, ein Berufsausübungsverbot gegen einen Täter aus ihren eigenen Reihen zu verhängen. Die Kandidatur für eine regierungskritische demokratische Partei in diesem Land hingegen schon.
Es ist alles andere als neu, dass sich die Kirchenfürsten in dieser Region sich an die Regierenden anwanzen und linientreu im Gleichklang mitmarschieren. Bilder, die dies belegen, gibt es reichlich.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
eine Verbrecherregierung ohne Ausnahme, einfach ekelhaft. Wünsche dem Pfarrer alles GUTE und Dank für ihre Courage
Du sollst deinen Nächsten verdammen !
So steht es doch in der Bibbbbbbel, oder nicht?;-)
„Evangelische Kirche verhängt Berufsausübungsverbot
Pfarrer wird wegen AfD-Kandidatur gefeuert“!!!
Weil die Bekämpfung der AfD für die ev. Kirche wichtiger ist, als die Pflege des Glaubens an den angeblich christlichen Gott???
Die Merkel war die Tochter eines evangelischen Pfarrers und Kanzlerin der Union. Was sagt uns das?
"Evangelischen Staatskirche" ist ein treffender Ausdruck einer Sekte mit indoktrinierten Scheinheiligen.
Die evangelische Kirche ist mittlerweile nur der linksversifften Grünen zuzuordnen.
Wer Kriminellen der letzten Generation die Tür öffnet, damals RAF, der hat mit dem wahren Glauben nichts zu tun.
Wem wundert es dann noch, dass Martin Michaelis (Gemeinde-Pfarrer) aufgrund seiner politischen Ausrichtung gefeuert wird.
Man kann an Gott glauben, braucht aber definitiv nicht den Segen der evangelischen Staatskirche.
Die sind alles andere als gläubig!
Eine evangelische Gesinnungskirche ist völlig überflüssig und vorallem nicht relevant für solche Menschen, die tatsächlich an Gott glauben.
Blinder Eifer schadet nur!
Danke für die Werbung für die AfD!
Ekel und Abscheu für diese Kirchenoberen - die EKD sollte sich erinnern, daß der Reichsbischof Müller sich mit dem Deutschen Gruß ablichten ließ!!!