Papst Leo XIV. ist nicht nur der erste Pontifex aus den USA, sondern auch ein Mann, der die bitteren Folgen des Kommunismus am eigenen Orden erlebt hat. Wie katholisch.de berichtet, erinnerte Kardinal Dominik Duka, emeritierter Erzbischof von Prag, daran, dass Leo als Generaloberer der Augustiner wiederholt die Tschechische Republik besuchte, um das Ordensleben nach Jahrzehnten kommunistischer Unterdrückung wieder aufzubauen.
Duka schildert eindrucksvoll: In Klöstern wie Svata Dobrotiva in Zajecov seien Priester, Seminaristen und Bauern von den Kommunisten eingesperrt und misshandelt worden – ein Terrorregime, das Leo XIV. aus nächster Nähe kennengelernt habe. Kein Wunder also, dass der Papst »sehr gut das Schicksal der Kirche und der Völker Osteuropas kennt«.
Doch Duka belässt es nicht bei historischen Erinnerungen. Mit Blick auf die Gegenwart erwartet er vom Papst eine unmissverständliche Position gegen die Gender-Ideologie – und begründet das philosophisch: Die Gender-Theorie habe »marxistische Wurzeln«, denn sie gehe vom Anspruch aus, Natur und Gesellschaft zu verändern, nicht zu erkennen. Dieses Denken – aus Karl Marx’ Diktum »Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es kommt darauf an, sie zu verändern« – treibe auch heutige Versuche an, die menschliche Natur zu »dekonstruktivieren«.
Leo XIV. bringe, so Duka, eine klare Haltung gegen totalitäre Ideologien jeder Art mit – ob rot oder braun. Angesichts des russisch-ukrainischen Kriegs, der laut dem Kardinal »entlang kultureller und religiöser Bruchlinien« verläuft, sei der Papst sich der Eskalationsgefahr bis hin zum Weltkrieg bewusst. Doch auch in der geistigen Auseinandersetzung mit dem »marxistischen Menschenbild« will Leo die Kirche wieder zur Wahrheit führen.
Wer also gehofft hat, dass unter dem neuen Papst die kirchliche Komplizenschaft mit linker Ideologie weitergeht, wird bald enttäuscht sein. Leo XIV. kennt die Fratze des Kommunismus – und wird sie weder in Soutane noch in Regenbogenfahne dulden.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Hat Leo xiv wirklich „ eine klare Haltung gegen totalitäre Ideologien jeder Art?“ Man darf daran zweifeln, wenn er den Klimawandel als eines der großen Probleme der Zukunft bezeichnet. Da sitzt er einer ökosozialistischen Ideologie auf, deren Endziel die Abschaffung der Freiheit des Individuums ist. Möge er die Erkenntnis gewinnen, dass man ihn in diesem Bereich als „nützlichen Idioten“ instrumentalisieren will, wie dies den Ökokommunisten schon bei Papst VTHTV Franziskus gelang.
Wollen wir hoffen, dass die Kirchen des Westens zum Glauben zurück finden und das infizierte Fleisch reinigen.
"Die deutsche Sucht nach ewigen Lösungen, die Angst vor Experimenten und der Mangel an Phantasie hemmen die politische Tat."
"Spruch des Tages" bei freiewelt.net vom 14.6.2025 von Gerhard Schröder, der zu diesem Artikel gehört deswegen, weil es viele Menschen einschließlich vielleicht sogar Kardinal Duka gibt, die finden, dass eben gerade nicht "die Sucht nach ewigen Lösungen, die Angst vor Experimenten und der Mangel an Phantasie", sondern dass ganz im Gegenteil eine hypertrophierende Phantasie und die Sucht nach Humanexperimenten das Problem ist in Deutschland, auf die die deutsche Exekutive - Politik seit neunzig Jahren langfristig nicht verzichten kann, wie dieser Tage nicht auf den "Gender - Wahn", den sie offenkundig bis zur Endlösung des "Gender - Problems" weiter zu betreiben beabsichtigt auch und gerade unter der deutschen politischen Partei, der Gerhard Schröder angehört und die seit mehr als dreißig Jahren findet, dass "die männliche" "Gesellschaft" zu "überwinden" sei ...
https://app.box.com/s/39hdzu4lp1kk9xppnl9l4rufm8b2h1k2
https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/gerhard-schroeder-132.html
https://www.amazon.de/Noch-Normal-l%C3%A4sst-sich-gendern/dp/3959723644
https://www.youtube.com/watch?v=uhODzchqeLw&t=110s
.
Mag sein, daß die Gender-Ideologie marxistische Wurzeln hat. Heute hat man eher den Eindruck, daß diese "Ideologie" - egal woher sie kommt - von den globalistischen Betreibern des Great Reset ganz einfach für ihre Ziele mißbraucht und propagiert wird.
Hoffen wir, dass das so stimmt!
Deshalb konnte auch in D. durch linksgrünen Liberalen Macht bekommen.
Der Ursprung ist aber in Amerika.