Die »Fortschrittskoalition« aus SPD, FDP und Grünen auf Bundesebene ist - endlich - Geschichte. Das war schon lange überfällig. Die FDP-Minister sind komplett aus der Ampel ausgestiegen; außer Wissing. Der klebt lieber an seinem gut dotierten Posten und um den zu behalten verlässt er stattdessen seine bisherige Partei. Auch so kann mancher seinen Charakter offenbaren.
Scholz will nun mit dem Personal seiner Resterampe sich irgendwie ins nächste Jahr retten. Er wolle im Januar die Vertrauensfrage stellen, Neuwahlen könne es dann im März geben. Doch mit diesen Durchhalteparolen und Plänen stößt er auf starken Gegenwind bei der Opposition.
Die AfD hat schon seit Monaten das Ende der unsäglichen Ampel gefordert, in den vergangenen Tagen ist auch die Union auf diesen Zug aufgesprungen. Der Vorsitzende der CDU, Merz, versucht sich nun, als Lokomotive vor diesen Zug zu setzen und fordert Scholz auf, die Vertrauensfrage nicht erst im Januar zu stellen, sondern so schnell wie möglich. Die Neuwahlen, so Merz, müssen innerhalb von kürzester Zeit erfolgen. Einen Eiertanz wie bisher darf es in der Situation, in der sich Deutschland aktuell befindet, nicht länger geben.
Für die AfD ist das Ende der Ampel eine »Befreiung Deutschland«. Das Bündnis aus SPD, Grünen und FDP habe das Land mit großen Schritten an den wirtschaftlichen Abgrund geführt, erklärten die Fraktionschefs Alice Weidel und Tino Chrupalla laut einem Beitrag bei tagesschau.de.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Nichts gegen kleine Männer, aber dieser pseudomännliche Merkel-Klon ist einfach nur winzig und erbärmlich! Der erste Schritt muss sein: Zurücknahme aller Gesetze und Maßnahmen dieser an Inkompetenz und Fremdsteuerung nur so strotzenden Gesetze und Maßnahmen.
Wer hat die überhaupt gewählt. So doof muss man auch erstmal sein.
(welt.de- „So. Doof“)
Eine Minderheitsregierung? Wer soll denn hier den Steigbügelhalter spielen? Alleine kriegen die doch keine Mehrheit. Also kann nicht regiert werden wenn sich die Opposition einig ist. Die derzeitige Situation in Deutschland ist nun wirklich nicht dazu angetan, einer unfähigen Rumpfregierung auch noch das Überleben zu sichern, damit noch mehr Porzellan zerschlagen werden kann. Nicht einem einzigen Vorhaben dieses Minderheitenkabinetts darf zugestimmt werden. Es muss den Offenbarungseid leisten. Wenn Scholz nicht bald die Vertrauensrage stellt, muss er ins politische Abseits geschoben werden.
Trump muss jetzt die Truppen aus Deutschland abziehen. Danach muss ein Friedensvertrag ausgehandelt werden.
Und dann können wir neu anfangen ohne diese Altparteien, die dort nicht hingehören. Vorher wird das nichts, dann drehen wir uns weiter im Kreis. Das Geld, was die Deutschen erwirtschaften gehört, ins Land und nicht in der ganzen Welt verteilt. Und noch was, so ein aufgeblasener Regierungsapparat muss auch nicht sein. Die Gehälter ebenfalls nicht, die sind viel zu hoch. Und wer sein Land vorsätzlich schadet, dem sollten keine Pensionen gezahlt werden, sondern von einem Gericht bestraft werden.
@Wahrheitsfinder 07.11.2024 - 11:46
So schnell wie möglich Vertrauensfrage stellen !?
Das ist jetzt aber politisches Nachtreten !!
Diesen Bankrotteuren gehörte noch was ganz anderes als nur "Nachtreten!
Von der Wahrheit scheinen Sie nicht viel zu halten, oder Sie gucken zuviel moderne Goebbelsschnauze mit Bildern.
Scholz und seine politische Resterampe wollen sich irgendwie noch bis März nächstes Jahr durchlavieren und deswegen will Scholz auch erst im Januar die Vertrauensfrage stellen. Doch diese Pläne stoßen auf starken Gegenwind seitens der Opposition.“ ...
Ja Himmel, Sakra, sich scheinbar im Büro ihrer einstigen FDJ-Chefin, der H Margot, verschanzende Göttin(?) und Allahu Akbar ohnehin:
Darf ich deshalb davon ausgehen, dass das sofortige Stellen der Vertrauensfrage durch den Kanzler für das Wissing V in dem Moment eine absolute Katastrophe sein könnte, wenn sich herausstellt, dass sich der Volker von Ole mit Geldern kaufen ließ, die aus für Scholz angeblich längst vergessenen(?) CUM EX – Geschäften stammen???
die guten bleiben übrig.....
Ich fürchte, das Ende der Ampel ist NICHT die Befreiung Deutschlands.
Grundsätzlich sind 2 Szenarien denkbar.
1. Die CDU verzichtet auf die "Brandmauer" und koaliert mit der AFD, was für die AFD ein zweischneidiges Schwert wäre, weil die CDU ja weiterhin eine kriminelle Vereinigung ist und die ausgehandelten Kompromisse möglicherweise in entscheidenden Punkten unzureichend wären. Oder
2. Die CDU mit der SPD und notfalls mit den Grünen koaliert und wir damit von der Pest in die Cholera kommen.
Eine Befreiung Deutschlands wird es bestenfalls nur mit einer absoluten Mehrheit für die AFD geben, und diese ist wohl eher nicht in Sichtweite.
So schnell wie möglich Vertrauensfrage stellen !?
Das ist jetzt aber politisches Nachtreten !!
Wissing der Scheuer CSU vor Strafverfolgung geschützt hat (Maut), zeigt den typischen, Charakter eines FDP-Politikers.
Er tritt lieber aus der FDP aus, bevor er seinen hochbezahlten Ministerposten aufgibt.
Mit seinem Verhalten versprüht er ganz augenscheinlich den Anschein im Volk, von Halbwelt-Gaunerei.