Bald Regierungskoalition mit FPÖ? Kickl womöglich bald Kanzler?

Österreich: ÖVP plötzlich zu Verhandlungen mit FPÖ bereit

Monatelang versuchte die ÖVP in Verhandlungen mit der SPÖ und den Neos ein Bündnis gegen die starke FPÖ zu schmieden und ist am Ende gescheitert. Nun fällt die Brandmauer gegen die FPÖ.

Foto: Screenshot YouTube/tagesschau
Veröffentlicht:
von

Das passiert, wenn man die stärkste Partei im Lande auszugrenzen versucht. Die FPÖ war mit 28,8 Prozent der Stimmen die stärkste Partei bei der Nationalratswahl 2024 geworden. Doch niemand wollte mit der FPÖ koalieren, weil diese ja die AfD Österreichs sei.

Also versuchten die ÖVP, die SPÖ, die Neos und die Grünen mit unterschiedlichen Verhandlungen, die FPÖ von der Macht fernzuhalten. Doch alle Koalitionsverhandlungen scheiterten.

Schließlich musste die ÖVP die Notbremse ziehen. Bundeskanzler Nehammer kündigte seinen baldigen Rücktritt an. Und die ÖVP erklärt sich nun offen für Koaltionsverhandlungen mit der FPÖ [siehe Bericht »Focus«]. Auch der Bundespräsident Alexander Van der Bellen kündigte an, er werde am Montag mit FPÖ-Chef Herbert Kickl über eine Regierungsbildung reden.

Zuvor hatte sich bereits angedeutet, dass das bisherige Ausgrenzungsspiel bei vielen Österreichern kritisch aufgenommen wurde. Denn bei den jüngsten Umfragen hatte die FPÖ massiv zugelegt, die SPÖ und die ÖVP an Zustimmung verloren.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Zicky

@ Werner Hill.

"Wäre er damit nicht bei der AfD gut aufgehoben? "

Ich hoffe die Frage war ironisch gemeint, weil Habeck in seiner Versagerpartei, den ahnungslosen Grünen am besten aufgehoben ist. Mit seiner Bildung kann er niemanden in der AfD auch nur annähernd das Wasser reichen.

Gravatar: Karin Weber

Nehammer ist das, was in Thüringen das Mettbrötchen ist.

Gravatar: Rita Kubier

Es geht rund! Der Widerstand gegen das linksgrüne, die europäischen Nationalstaaten bewusst zerstörende Lager wächst endlich. Bravo!! Das Volk scheint immer mehr zu verstehen, aufzuwachen und zu begreifen, was diese gesamten linken Parteien treiben und den Menschen antun. Und wenn die Völker nicht gänzlich zu Sklaven werden wollen, mit denen diese Volkshasser machen können, was die wollen, ist es allerhöchste Zeit, gegen diese rücksichtslose, kaltblütige, bösartige Bagage Sturm zu laufen und denen die Macht zu entreißen. Wenn DAS nicht bald und endlich geschieht, sind die europäischen Völker verloren. Aber nicht nur die. Denn die Globalisten, der tiefe Staat ist überall am Wirken, um über die gesamte Weltbevölkerung unmenschlich herrschen zu können. Und DAS können nur die Völker selbst verhindern!

Gravatar: Johannes Friedrich

Das sieht schon mal gut aus. Ist zu hoffen, daß sich die CDU daran ein Beispiel nimmt.

Gravatar: Marianne

Wieder ein Wendemanöver, um zu verhindern, dass die ÖVP gänzlich von der Bildfläche verschwindet. Ich hoffe sehr, dass die FPÖ unter Kickl diesem widerstehen wird. Denn in einer Regierung mit der ÖVP wird die FPÖ aufgerieben. Möglicherweise hat Brüssel in Wien angerufen und die angeordnet. Im Interesse für Österreich kann ich nur hoffen, dass die FPÖ sich nicht auf eine Koalition mit der ÖVP einlässt um an die Macht Zugelangen. Mit Geduld und Spucke gelingt ihr dies ohne weitere Probleme, bei anstehenden Neuwahlen, denn die Umfragewerte der FPÖ sprechen eine klare Sprache.

Gravatar: Neu-Romantiker

Es ist ganz wunderbar, wenn Kickl Kanzler wird. Dies wird auch positive Auswirkungen auf Deutschland haben. Nötig ist eine sozial-konservative Politik unter Ausschluss von Leninisten und Abtreibungsbefürwortern.
https://theosophie343.wordpress.com

Gravatar: werner S

Jetzt muss die AfD noch das Ruder in die Hand bekommen.
Sie muss eine Alleinregierung anstreben. Wenn es nicht anders geht, nur mit einem Mini-Koalitionspartner, der nichts zu melden hat.
Ansonsten ist die AfD in der Opposition stärker. Deutschland zuerst.

Gravatar: Werner Hill

Aber Herr Habeck sieht bei ntv "unser Nachbarland als Negativbeispiel" und will "eine bündnisorientierte Politik, die nicht sich selbst, sondern unser Land(!) im Blick hat.

Da will also dieser Befehlsempfänger der antideutschen US-Globalisten plötzlich "unser Land" im Blick haben.

Wäre er damit nicht bei der AfD gut aufgehoben?

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Monatelang versuchte die ÖVP in Verhandlungen mit der SPÖ und den Neos ein Bündnis gegen die starke FPÖ zu schmieden und ist am Ende gescheitert. Nun fällt die Brandmauer gegen die FPÖ.“ ...

Was nach der anstehenden Bundestagswahl sicherlich auch von den so christlich(?) geführten(?) Altparteien Deutschlands im Kampf gegen die AfD zu erwarten ist!!!

Gravatar: Fritz der Witz

Kein wirklicher Grund zum jubeln, denn in einer solchen Koalition wird die FPÖ voraussichtlich bis zur Unkenntlichkeit enteiert.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang