Die »klimaintelligenten« Batterien, die Northvolt in Europa produzieren wollte, stammten samt und sonders aus China stammen. entsprechende Untersuchung eines schwedischen TV-Senders zeigt, dass die zentralste Komponente, die Kathode, immer noch aus China importiert wird. Und das, obwohl die große Vision von Northvolt eine klimafreundliche, von China unabhängige Batterieproduktion in Schweden ist.
Trotz Milliardenunterstützung durch die Europäische Investitionsbank und Großaufträgen, unter anderem von BMW, sowie 620 Millionen Euro Subventionen aus dem deutschen Steuergeldbeutel (verantwortet von und durch den Kinderbuchautor) ist es dem Klimagiganten aus Nordschweden nie gelungen, funktionierende Kathodenmaterialien herzustellen. Mitarbeiter bezeugen, dass das in der Fabrik in Skellefteå produzierte Material unbrauchbar geworden sei und stattdessen in Müllsäcken gestapelt werde.
»Überall in der Fabrik liegen Säcke über Säcke«, erzählt ein Prozessbediener namens »Adrian« dem TV-Sender. Im Frühherbst 2024 gelang es Northvolt nach eigenen Angaben, Kathodenmaterial herzustellen, das gut genug war, um es zu internen Tests zu schicken. Trotzdem entschied das Unternehmen kurz darauf, die eigene Produktion komplett einzustellen und den betroffenen Fabrikteil zu schließen. Stattdessen wurden alle in den Elektro-Lkw von Scania verwendeten Batterien mit chinesischem Kathodenmaterial hergestellt.
Emma Nehrenheim, Umweltmanagerin bei Northvolt, räumt ein, dass dies eine Abkehr von der ursprünglichen Strategie des Unternehmens darstellt: »Dies ist nicht unser Wunsch und wir werden – und ich selbstverständlich auch persönlich – langfristig daran arbeiten, einen Weg zurück zu der Strategie zu finden, die wir einst gewählt haben.«
Scania (gehört seit 2015 zum Volkswagen-Konzern) hat bislang 792 Elektro-Lkw mit Batterien von Northvolt produziert, doch keiner davon verfügt über den versprochenen schwedischen Anteil. Das Unternehmen ist jedoch davon überzeugt, dass die Batterien immer noch zu den »grünsten« auf dem Markt gehören. Gleichzeitig mehren sich die Fragezeichen hinsichtlich der Zukunft von Northvolt. Skellefteå, dessen Zukunft auf der Batteriefabrik basiert, läuft Gefahr, hart getroffen zu werden, wenn die finanziellen Probleme des Unternehmens sich weiter verschärfen.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Habeck = Unfähigkeit und Verantwortungslosigkeit auf zwei Beinen.