Die Georgsmarienhütte GmbH hat die Produktion von grünem Stahl in Niedersachsen gestern eingestellt. Der Grund war der Anstieg des Strompreises auf bis zu 583 Euro pro Megawattstunde infolge der jüngsten Dunkelflaute. GMH-Geschäftsführerin Anne-Marie Großmann kritisierte die deutsche Energiepolitik scharf: Ohne zuverlässige Energieversorgung drohen weitere Produktionsstopps, Kurzarbeit und eine umfassende Abwanderung unserer Industrie, so die Unternehmerin.
Der energiepolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Bayerischen Landtag, Florian Köhler, äußert sich dazu wie folgt:
»Die aktuelle Energiepolitik ist eine einzige Katastrophe. Gestern musste ein deutsches Traditionsunternehmen die Produktion von grünem Stahl einstellen – die Stromkosten sind mittlerweile unbezahlbar! Das zeigt, wie dramatisch die Lage für energieintensive Betriebe geworden ist. Unsere Industrie steht vor dem Aus, und die Politik von Bundes- und Staatsregierung verschärft die Probleme immer weiter. Auch in Bayern erwägen immer mehr Betriebe die Verlagerung ihrer Produktion ins Ausland.
Als AfD-Fraktion fordern wir die Rückkehr zur Kernenergie, um stabile und bezahlbare Strompreise zu sichern, und den Stopp des Kohleausstiegs, damit wir unsere Versorgungssicherheit gewährleisten können. Außerdem muss das Erneuerbare-Energien-Gesetz abgeschafft werden, das Verbraucher und Unternehmen finanziell erdrückt.
Die Energiewende ist gescheitert und muss endlich beendet werden! Es ist höchste Zeit für eine realistische und technologieoffene Energiepolitik, die Wohlstand, Arbeitsplätze und unsere Wettbewerbsfähigkeit schützt.«
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Wo gibt es bitte eine Strompreisexplosion ?
Dritter versuch dieser Frage.
Wenn ihr diese Propaganda hier verbreitet , dann mal Zahlen auf den Tisch.
So langsam denke ich mal , ihr seid nicht besser als das Staatsfernsehen.
Strompreisexplosion bei Lichte betrachtet. Dazu muss man wissen, die Auskunftgeberin und Managerin der genannten Stahlhütte, Anne Marie Großmann, ist die Tochter des früheren RWE Manager Jürgen Großmann. In den Neunzigerjahren einer der aktivsten Gegner der Energiewende. Schlagzeilen wie „ In Europa Strom aus Sonne erzeugen, ist so wie Ananas in Alaska züchten, oder mehr als 0,05% Anteil an unserem Strommix wird Sonne und Wind nie erreichen“, haben damals schon aus seiner Feder für Stimmung gesorgt. Irgendwie scheint in der Familie Großmann diese Abneigung gegen die Energiewende, genetisch verankert zu sein.
Um meine Vermutung zu untermauern muss man wissen, Strom wird im Wesentlichen auf zwei Arten gehandelt. Einmal am Terminmarkt, da schließen Großabnehmer Langzeitverträge zu günstigen Fixpreisen über mehrere Jahre ab, und zum anderen am Spotmarkt, da wird im Viertelstundentakt, bis hin zum Erfüllungszeitpunkt gehandelt. Da sind die Preise oft stundenweise dynamisch hoch, wie an diesem Montag die 583 Euro pro Megawattstunde, bis hin zu negativ. Das heißt Großabnehmer bekommen bei negativen Preisen Geld, wenn sie Strom abnehmen damit die Netze nicht überlastet werden, z. B. bei einem Sturmtief, oder im Sommer wenn die Sonne am höchsten steht. Wenn die Frau Großmann an diesem Montag Strom für 583 Euro hätte kaufen müssen, wäre sie als Managerin eines so großen Stromabnehmers ungeeignet, wie jeder Leser hier sich selbst erkennen kann. Möglicherweise war sie frustriert, weil sie aufgrund eines Sturmtiefs mit negativen Preisen Spekuliert hatte, was nicht eingetroffen ist.
Der E.F. Behr, der sich hier vor kurzem als Stromnetzspezialist geoutet hat, kann mir ja widersprechen, wenn es dazu Anlass gibt.
Söder schwingt sich in den Sattel, tritt in die Pedale und treibt die Generatoren an...
Oder etwa nicht?
Ich habe in meinem Leben noch keinen Stahl gesehen der grün ist.
Wer sich auf solch einen Quatsch einlässt darf sich nicht wundern wenn ihm dann die Brocken um die Ohren fliegen. Der Fehler liegt also ganz klar beim Management. Diejenigen die jetzt rumjammern haben sich doch seit eh und je der Politik angedient anstatt betriebswirtschaftlich zu denken.
Sie hören nur auf zu arbeiten. Schöne Grüße an den Oberschwurbler und Rätevorsitzenden der abgewickelten BRD. Wie bestellt so geliefert. Das Nächste Mal erst Gehirn einschalten, dann Kreuzchen machen, ihr Demokraten.
Ihr habt Euch gegen Wohlstand und für die Weltrettung entschieden. Beides zu haben geht halt nicht solange der Rest der Welt so weiter macht wie Deutschland groß geworden ist. Der Abstieg und Wohlstandsverlust wird euer Gehirn wieder frei spülen und dann dürft ihr wieder an dem Punkt anfangen wo Eure Urgroßeltern und Großeltern angefangen haben, nämlich ganz unten, wenn ihr Euch nicht bald dazu entschließt Euer Wahlverhalten und Einstellung zu ändern.
... „Die Georgsmarienhütte GmbH hat die Produktion von grünem Stahl in Niedersachsen gestern eingestellt. Der Grund war der Anstieg des Strompreises auf bis zu 583 Euro pro Megawattstunde infolge der jüngsten Dunkelflaute.“ ...
Könnte das nicht auch einer der wesentlichen Gründe dafür sein, dass als Alternative dafür das Aktionsprogramm „Weideland Bayern“ ausgebaut wird???
https://www.bayern.de/unterstuetzung-fuer-bayerns-weidehaltung-landwirtschaftsministerin-kaniber-startet-aktionsprogramm-weideland-bayern/
Eine Meinung(?), die ´ebenfalls` rechtsstaatlich gedeckt ist?!
https://www.youtube.com/watch?v=QHIEy8vCxvQ