Nach einem ersten Treffen in Genf, hat es nun ein zweites Treffen amerikanischer und chinesischer Unterhändler in London gegeben. Wie »n-tv« berichtet, hat man sich auf ein Rahmen-Abkommen geeinigt, um den Handelsstreit zu de-eskalieren.
Basis dieses Rahmen-Abkommens war ein Konsens, ein kleinster gemeinsamer Nenner, den Donald Trump und Xi Jinping in einem Telefonat am 5. Juni besprochen hatten.
Ein Erfolg für Trump
Chef-Vertreter der VR China war der Unterhändler für Handelsfragen, Li Chenggang. Die USA wurden vom Handelsminister Howard Lutnick vertreten.
Für Donald Trump ist das ein Erfolg. Denn es zeigt, dass seine Drohungen und Aktionen andere Länder dazu bewegen, sich mit den USA auf neue Kompromisse zu einigen.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Mit Einschalten von Verstand sieht man wieder was möglich ist !
Nun erwarten wir ,dass dieser auch im Ukrainekrieg eingeschaltete wird ! Also Nato ! Oder lieber Nah Tod ?
Trump ist gezwungen neue Rahmenbedingungen einzugehen, nicht China. Die USA hat zu wenig neue Erden. Deswegen will es sich Trump auch nicht mit Putin verscherzen.
China und Russland braucht niemand, aber die USA.
Das wird den EU-Herrschenden/vdLeyen mit insbesondere den deutschen Regierenden und ihren Medien ja gar nicht gefallen. Die kommen wahrscheinlich von einem Schock nach dem anderen gar nicht mehr aus diesem Zustand heraus. Aber das ist gut so. Die MÜSSEN lernen und kapieren, dass die mit ihrer Politik, ihrer Arroganz und ihrem suizidalen Größenwahn peu a peu gegen die Wand fahren, und Trump mit seiner cleveren Politik und Diplomatie am längeren Hebel sitzt.