Das »grüne Schrumpfen« zeigt sich in vielfältigen Formen. Es scheint eine ganzheitliche Philosophie zu sein. Neben der De-Industrialisierung gehört auch die Entschleunigung dazu. Warum effizienter und schneller werden, wenn man auch langsamer werden kann?
Nach den Plänen aus dem Wirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne) soll die Postzustellung nun langsamer werden. Bislang ist die Post bemüht, mindestens 80 Prozent aller Briefe innerhalb eines Werktages zuzustellen. Also: Heute versendet, morgen da, falls kein Wochenende ist. Das soll jetzt anders werden: Die Post soll dafür nun drei Werktage Zeit bekommen, so dass spätestens am vierten Tag 99 Prozent der Briefe angekommen sind [siehe Berichte »NEOPresse«, »Berliner Zeitung«].
Als Gründe werden vor allem zwei angeführt: Zum einen würde die Briefzustellung immer teurer werden, zum anderen sei die schnelle Postzustellung klimaschädlich. Besser fürs Klima sei es, auf Nachtflüge der Post zu verzichten, heißt es.
Nun denn: Auf geht's in den Rückschritt!
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Ich gönne diesem Menschenfreund ein schönes Leben in einer wunderschönen Ecke der Welt.
Er soll nur endlich aus Germanistan für immer verschwinden.
Mit seiner ganzen grünen Mafia.....
"Warum werden Briefe nicht gleich ab sofort wieder mit der guten alten Postkutsche ausgeliefert?"
Der Kuhscheiße-Stapler hat keine Expertise zur Klimafreundlichkeit der Pferdeäpfel - in seinen Kinderbüchern ist das noch nicht thematisiert worden!!!
Robbylein, verfaß schnellstens darüber ein neues Kinderbuch!!!
Noch effizienter für den Klimaschutz wäre es, wenn die Politclowns ihre überflüssigen Zusammenkünfte, die den Charakter eines geselligen Beisammenseins in Form von Talkshows haben, per Videokonferenz stattfinden und die klimaschädlichen Flüge zur Gänze unterbleiben. Die sollen am Schreibtisch sitzen und ihre Akten sorgfältig bearbeiten, nach Möglichkeit auch noch ihren Inhalt verstehen und daraus die richtigen Schlussfolgerungen ziehen, anstatt inhaltsloses Gewäsch von sich zu geben.
Das ist wieder ein Trick aus der Zauberkiste des Kinderbuchautors. das hat auch in der DDR die Vollbeschäftigung erhalten aber auch zum ökonomischen Niedergang geführt. Entschleunigen, doppelt und dreifach besetzen, kurzum die zwangsläufige Ineffizienz wenn der Antreiber Wettbewerb immer weiter abgebaut wird. Das wird zunächst von vielen als wohltuend und von den Klimaschützern als absolut notwendig begrüßet. Gleichzeitig leidet die Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft und die Gesellschaft wird ärmer. Aber das ist die geringste Gefahr denn, Jetzt kommt die rettende Partei wieder ins Spiel mit ihrem Golddukatenscheißer Staatsknete. Es ist einfach nur unwürdig. uns so regieren zu lassen.
Immer daran denken, Habeck ist im Amt, weil die FDP das so will. Die Grünen wären ohne FDP nicht im Amt. Das Problem ist die FDP! Weg mit dieser besc....en FDP! Eine Partei für den Mülleimer wie der Hetzer Nouripor das formulieren würde, wenn es um andere, nicht ökosozialistische Parteien geht.
Grüne Schneckenpost
Kann man auch wie bei den ÖR machen. Du zahlst und erhälst absolut nichts und mußt dir deine Informationen woanders her besorgen.
Die Post verlangt Porto (wie dei ÖR) und der Kunde muß selber sehen wie er seine Sendung zum Empfänger bringt.
Wieder eine umwerfende Schnapsidee unseres Kuhscheiße-Staplers!!!
Warum überhaupt noch zustellen, das Porto zahlen dürfte doch reichen. Ist doch überall so, du bezahlst und erhälst nichts.
Wenn ich sehe, wie hier immer mehr Packstationen aus dem Boden wachsen, ist mir klar, wohin die Reise geht.