Die Vereinigten Staaten von Amerika ziehen sich unter Donald Trump aus immer mehr UN-Organisationen und Programmen zurück.
Dem jüngsten präsidialen Dekret zufolge hat Trump den Rückzug Amerikas aus den »Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten« (UNRWA, englisch »United Nations Relief and Works Agency for Palestine Refugees in the Near East«) angekündigt.
Als Begründung wird angegeben:
»UNRWA wurde Berichten zufolge von Mitgliedern von Gruppen infiltriert, die vom Außenminister (Sekretär) seit langem als ausländische Terrororganisationen bezeichnet wurden, und UNRWA-Mitarbeiter waren am 7. Oktober 2023 am Hamas-Angriff auf Israel beteiligt. Der UNHRC hat Menschenrechtsverletzer geschützt, indem er ihnen erlaubt hat, die Organisation zu nutzen, um sich vor der Kontrolle zu schützen, während die UNESCO bewiesen hat, dass sie sich nicht reformiert hat, in den letzten zehn Jahren immer wieder eine antiisraelische Haltung gezeigt hat und es versäumt hat, Sorgen über zunehmende Zahlungsrückstände auszuräumen.«
Auch ein Rückzug aus der UNESCO und dem UN-Menschenrechtsrat wird anvisiert. Bei der UNESCO bemängeln die USA, dass sie dort vor allem nur Geldgeber seien.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
So lange sich seine Dekrete nicht zum Nachteil von Deutschland richten, kann er so viel schreiben, bis ihm die Hand abfällt.
Ich mag TRUMP als Tatort Reiniger
Fakt ist, es hat den Anschein, er mistet radikal aus - wie es sich für einen rational denkenden Unternehmer geziert.
Ich würde es auch so machen. Was keine Kohle bringt, raus damit. Einen Staat führt man durch gewinnbringende Wertschöpfung und nicht mit Ideologie und Omas gegen Rechts. Allerdings ist es fast unmöglich unseren Linken/Grünen/Roten es beizubringen, weil die alle einen Strömungsabriss haben, nicht lesen oder schreiben können - nur schreien, tanzen, trommeln und Autos anzünden...
Sehr gut! Die UNO und deren Unterorganisationen sind seit Jahrzehnten in der Hand der NGO`s von Superreichen, Königshäusern und Großkonzernen.
Und für die fehlenden Milliönchen springt Deutschland gerne ein, besonders bei der UNRWA. Da sitzen schließlich unsere Hamas-Freunde!