Rückweisung von Illegalen, Familiennachzug erschwert

Neue Asylregeln in den Niederlanden ab heute in Kraft

Der Wahlsieger Geert Wilders hatte die Verschärfung der Einwanderungspolitik zur Koalitionsbedingung gemacht. Jetzt wird sie umgesetzt.

Bildschirmfoto
Veröffentlicht:
von

Sieben Monate nach der Parlamentswahl konnte sich im Juli endlich die neue rechte Regierung in Den Haag an die Arbeit machen. Als eines der ersten Projekte der vier Regierungsfraktionen, darunter die rechte Partei von Geert Wilders, kümmerte sie sich um das Bremsen der Einwanderung, zumal jährlich rund 40.000 Orientalen, Afrikaner und andere über die Asylschiene ins Land drängen.

Regelungen im Asylwesen

Migrationsministerin Marjolein Faber von Wilders Partei sagte: »Wir wollen die Niederlande für Asyltouristen so unattraktiv wie möglich machen.«

Mit heute, 1. November, werden daher Kontrollen an den Grenzen zu den Niederlanden eingeführt. Weiters werden illegale Migranten nach Belgien und Deutschland zurückgeschickt, Syrer in ihre Heimat gebracht, nachdem Teile des Landes zu sicheren Gebieten erklärt wurden. Wer keinen positiven Asylbescheid erhalten hat, soll schneller abgeschoben werden.

Weitere Maßnahmen

Außerdem soll der Sozialtourismus damit gebremst werden, dass Asylanten mit Aufenthaltsgenehmigung nur noch in bescheidenen Unterkünften, auch in Containerwohnungen, untergebracht werden. Das Gesetz, das Gemeinden verpflichtete, Asylanten Wohnraum zur Verfügung zu stellen, soll ersatzlos gestrichen werden.

Damit nicht genug: Der Nachzug von Familienmitgliedern von anerkannten Asylanten soll erschwert und die Gültigkeitsdauer von befristeten Visa gekürzt werden.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Fritz der Witz

Alle machen die Schotten dicht, nur das ELENDIGE SCHOLZ/FAESER/BAERBOCK-Regime nicht.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang