Warum bloß?

Merz will Thema Migration im Wahlkampf kleinhalten

Friedrich Merz will die Themen Migration und Integration nicht zum Hauptthema des Wahlkampfes werden lassen. Warum nur? Scheut er diese Themen?

Foto: Screenshot YouTube/Phoenix
Veröffentlicht:
von

Wie die Presse berichtet, will Friedrich Merz (CDU) im Wahlkampf eine Zuspitzung des Wahlkampfes auf Themen wie Migration und Integration nach Möglichkeit vermeiden. »Es wäre mein Wunsch, wenn es nicht das Hauptthema des Wahlkampfes 2025 wird« , sagte Merz. Er will sich stattdessen lieber auf Wirtschaftsthemen konzentrieren.

Man fragt sich: Warum? Was ist, wenn sich die Sicherheitslage im Lande zuspitzt? Wenn die Bürger eine klare Lösung fordern? Hat Merz Angst, dass die AfD ihm bei diesem Thema mit Ideen und Vorschlägen den Rang abläuft? Hat er Angst davor, dass die CDU mit der Einwanderungspolitik von Merkel konfrontiert wird?

Klar ist: Die Themen Migration und Integration sowie innere Sicherheit bewegen einen großen Teil der Bürger. Es stimmt schon, dass Wirtschaftsthemen ebenso dringend und relevant sind. Doch beide Themen sind miteinander verknüpft. Denn die Bürger sehen, wohin die Gelder fließen und wohin nicht.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Wolfgang Lammert

In vielen Kommunen in NRW werden nach und nach Sperrhaushalte eingesetzt, also Nothaushalte. Vielen Reparaturen können nicht umgesetzt werden, weil viele Gemeinden horrende Ausgaben für die Unterbringung von Asylanten bezahlen müssen. Wenn dann die Decke von Kindergärten oder Schulen herunterkommen, werden die Einrichtungen geschlossen, während die Unterbringung von Asylanten mit Helikopter-Geld zugeschüttet werden.
Die Asylpolitik und die grüne Energiepolitik hat die finanziellen Spielräume in Deutschland stark reduziert, was zu Massenarbeitslosigkeit führt. Merz hat Angst, dass ihm die Merkel-Politik "angekreidet wird". Die CDU hat ein Glaubwürdigkeitsproblem, wie die schlechten Umfragen für die CDU in BRANDENBURG zeigen.

Gravatar: heribert

Merz ist ein USA Williger Befehlsempfänger. Verhindert so einen als Sklavenführer. Sind wir denn was Anderes als Befehlsempfänger und USA Diener. Das Besatzungsstatut lässt uns keine freie Entscheidung. Da die AfD da sicherlich etwas unangenehm wäre,glaube ich fest , dass die Brandmauer ein USA Produkt ist. Die USA braucht uns als Kriegsfinanzier und Waffenverschenker zu ihrem angezettelten Ukraine Krieg. Weiter sehe ich es mit der Aufnahme von Flüchtlingen aus USA Kriegen genau so. Unser Land Belastungen aufzulegen und für Unterwanderung sorgen. Mit Merz geht es weiter wie mit Merkel Scholz und der Ampel. Ziel vollständige Vernichtung unsere Heimat. Und, selbst die noch freie Deutsche Presse spielt damit. Wer frei sein will WÄHLT AfD

Gravatar: Graf von Henneberg

Der schwimmt auf derselben Welle wie die Ampelmänner.

Gravatar: Anton Machert

Weil mit Mutti hatte alles angefangen, wo er aber damals sie kritisiert hatte.
Wendehälse, wie Sarah auch, sie passen zusammen....

Gravatar: Aufbruch

Wo gibt es denn sowas, dass die Politiker die Themen bestimmen. Ob Merz die Migration gerne als Wahlkampfthema hätte oder nicht, spielt doch überhaupt keine Rolle. Er ist dem Wähler Rede und Antwort schuldig. Ob er das will, oder nicht. Dass er sich davor drücken möchte, ist verständlich. Merz hat eine echte Oppositionsrolle noch gar nicht angenommen. Was er betreibt ist Scheinopposition. Und diese macht er mit Argumenten der AfD, weil er sich selbst verrannt hat und nicht weiter weiß. Zu ergründen wäre nur noch, warum die Wähler dennoch CDU wählen und nicht das Original. Hier sitzt scheinbar die Stigmatisierung und Verteufelung, die die AfD durch die Regierung und die anderen Parteien, vor allem die CDU, erfahren hat tiefer, als die Erkenntnis, dass die Union falsch spielt. Das sollte der Wähler am Sonntag bedenken.

Gravatar: Peter Lüdin

Nicht nur in den Niederlanden hat man genug von diesen angeblichen "Flüchtlingen".
(Unseen Japan-Kurdish Residents of Kawaguchi City In Media Spotlight For The Worst Reasons)

Gravatar: KassaBlanka

Karin Weber 18.09.2024 - 11:22

>>Einer muss ja arbeiten, um all die Faulenzer hier satt zu machen. <<

Richtig. Ich aber nicht mehr.
Einkäufe tätige ich im nahen Polen.
1. Besser
2. Günstiger
3. Das Gefühl, diesem Staat die Steuer zu entziehen: Unbezahlber.

Gravatar: KassaBlanka

Merz will Thema Migration im Wahlkampf kleinhalten

Schon klar.
Denn eine offene Debatte darüber könnte ihm seinen Wendehals brechen.
Hat er doch damals bei den 10 Miuten "Standing Ovations" für den Zitteraal auch mitgeklatscht.

Gravatar: Fritz der Witz

Oooch Blackrock-Fridolin, ist dir schon die Puste ausgegangen, für deine ekelhaft-verlogene Schaumschläger-Kampagne ? Lungenschwäche ?

Das ging aber fix ! Reschpäckt !

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang