Oder lässt er nur Wanderwitz zappeln?

Merz jetzt doch für AfD-Verbot?

Angeblich wolle Friedrich Merz nochmal seine Haltung gegen ein AfD-Verbot überdenken, meint der CDU-Politiker Marco Wanderwitz.

Foto: Screenshot YouTube/Phoenix
Veröffentlicht:
von

Der sächsische CDU-Bundestagsabgeordnete Marco Wanderwitz hat das Verbot der AfD als Mission. Zumindest kann man das so deuten, wenn man seine Worte und Taten zusammenzählt. Er meint nun, genügend Stimmen für einen Verbotsantrag beisammen zu haben. Doch ob dieser auch von der Mehrheit der Abgeordneten im Bundestag angenommen wird?

Die CDU-Fraktion hatte sich eigentlich in einem Papier gegen einen solchen Antrag ausgesprochen [siehe Bericht »Freie Welt«]. Dieser sei kontraproduktiv, heißt es.

Doch Wanderwitz erklärte nun, dass sich Friedrich Merz ihm gegenüber so geäußert habe, als wolle er es sich noch einmal überlegen [siehe Bericht »Junge Freiheit«]. Wanderwitz behauptet: »Es ist gut, dass mein Fraktionsvorsitzender Friedrich Merz neue Entwicklungen beobachten will und seine Haltung nicht grundsätzlich ablehnend ist«.

Abhängig sei diese Entscheidung wohl noch vom abschließenden Gutachten des Bundesverfassungsschutzes von Thomas Haldenwang. Sollte dieser bis zum Ende des Jahres ein Gutachten vorlegen, dass zu dem Schluss komme, die AfD sei »gesichert rechtsextrem«, würde Merz seine Haltung womöglich ändern, heißt es.

Doch was meint Friedrich Merz wirklich? Spielen nicht auch Parteiinteressen der CDU eine Rolle? Wird seine Entscheidung nicht auch davon abhängig sein, wie sich ein solcher Antrag auf die Wahlen auswirken würde? Was ist, wenn es zwar einen Verbotsantrag gibt, aber dieser erst nach mehreren Jahren vom Verfassungsgericht abschließend beurteilt wird? Bis dahin könnten sich viele Wähler aus Trotz für die AfD und gegen die CDU entscheiden. Solche Gedanken scheinen in der CDU nicht unbekannt zu sein. Dennoch lässt man Wanderwitz schalten und walten. Man spielt mit den Möglichkeiten, um eine Atmosphäre der Unsicherheit zu schaffen, so scheint es.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Wagner

Natürlich gilt es als gesichert, dass Haldenwang vor seinem Abtritt die A f D als gesichert rechtsextrem einstufen wird, nicht nur in Teilen, sondern gesichert im Ganzen. Das war der Auftrag von Merkel, auch das ist gesicherte Erkenntnis.

Gravatar: Werner Hill

In der Marionetten-CDU gibt es noch mehr so Verrückte!

Da war bei Focus zu lesen, daß 4 Autoren (2 von der CDU - einer davon Kiesewetter) einen Brief an Merz geschrieben hätten, in dem sie BSW und AfD vorwerfen, mit ihrer Friedenspolitik "gegen die politische Ordnung in Deutschland" und gegen unsere(?) "Westintegration" zu verstossen.

Wobei sie mit beidem wohl die totale Unterwerfung unter das Diktat der US-globalistischen Kriegstreiber und Europafeinde meinen.

Und 30% merken immer noch nichts und würden diese CDU-Landesverräter wählen ...

Gravatar: Karl Biehler

Der macht das, was ihm BlackRock vorgibt!

Gravatar: werner S

Der CDU-Kommunist Wanderwitz, was anderes waren die CDU-Politiker unter Honecker damals nicht. Eine Opposition zum Schein, die das Volk ausspioniert und ans Messer geliefert hat, will sich nicht damit abfinden, dass er immer noch der armselige, windige Kommunist von früher ist.

Gravatar: Else Schrammen

Ist das beim Wanderwitz nun Wissen oder ist der Wunsch der Vater des Gedanken? Es könnte ja auch so sein, dass derMarcol in seinem abgrundtiefen Hass auf die AfD gar nicht mehr in der Lage ist, klar zu denken und sich das Ganze aus den Fingern saugt. Nur sollte Merz jetzt schleunigst Position beziehen! Bei einem "ja" zu dem Antrag würdees in der iCDU zu einer massenhaften Fahnenflucht kommen. Die Anhänger schlucken ja jetzt schon schwer an der Annäherung an die Kommunisten. Bei einem "nein" sollte Merz sich überlegen, ob rs nicht besser wäre, diesen Quartalsirr ... ähm, netten Menschen aus dem Verkehr zu ziehen. Also, Fritze. emtscheide dich dür professionelles Handeln oder fang schon mal an zu schaufeln!

Gravatar: Lutz

Der Karl-Marx-Städter Wanderwitz kann es einfach nicht verkraften, daß ein AfD-Mandatar dem Hinterbänkler sein Direktmandat weggeschnappt hat.

Männeken, AfD ist unsere Zukunft - wir brauchen keinen BlackRock-Fuzzy als Kanzler sondern Frau Dr. Weidel!!!

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Die CDU-Fraktion hatte sich eigentlich in einem Papier gegen einen solchen Antrag ausgesprochen [siehe Bericht »Freie Welt«]. Dieser sei kontraproduktiv, heißt es.“ ...

Womit auch m. E. immer deutlicher wird, dass auch Merz scheinbar sogar mit sich selbst nicht einig ist und ´kaum jemand in der CDU´ „den Typus des Rückwärtsgewandten“ derart verkörpert wie der Friederich?
https://politik.watson.de/politik/deutschland/466039796-cdu-diese-zitate-stammen-wirklich-vom-kanzlerkadidaten-friedrich-merz

Lässt dies nicht sogar vermuten, dass unsere(?) Allmächtige(?) nicht nur ihn prägte, sondern auch ihren Ole???
https://www.youtube.com/watch?v=pis6YveI3O0

Gravatar: Egbert

Fast 4 Mrd. Euro einfach so in den Taschen der Blockparteien umgeleitet. In 2,5 Jahren fast 1,2 Bill. Euro von Baerbock, Schulze, Steinmeier und Scholz weltweit zum Fenster raus geworfen. Für deutsche Rentner reicht nicht das Gnadenbrot. Deutsche Arbeiter und Bauern lassen sich an der Nase herumführen.
Im Osten brodelt es im Kessel. Rote Bonzen organisieren AfD-Verbot vor Herbst 2025 - dann knallt es im Osten an allen Ecken. Der Kessel kocht!

Gravatar: Werner Hill

Wanderwitz versteht es eben, es allen recht zu machen:

Einerseits den Deutschlandabschaffern, denen die AfD ein Dorn im Auge ist - und andererseits der AfD, die sich für die Wahlhilfe bedanken kann.

Am Ende wird es ihm aber niemand danken - im Gegenteil!

Gravatar: maasmaennchen

Ach Merz.....ich kann deine ********* Visage und dein falsches Getue nicht mehr sehen. Du bist einfach nur zum schämen genauso wie deine Kartellparteienkumpels.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang