Über die Jahre seiner Existenz galt das SED-Regime als einer der treuesten Verbündeten der »Palästinenser«. Die Israel-Feindlichkeit wurde den Parteikadern mehr oder minder eingeimpft und gehört zur Partei-DNA. Das blieb auch nach dem Zusammenbruch des SED-Regimes und der mehrfachen Umbenennung der Partei so. Immer wieder tauchten bei Parlamentssitzungen auf verschiedensten Ebenen Repräsentanten der Partei auf, ausgestattet mit der Kufiya (dem Palästinenser-Kopftuch). Darauf hingewiesen, dass das Zeigen von politischen Symbolen bei Parlamentssitzungen untersagt sei, stellten sich die meisten der Angesprochenen dann dumm (oder vielleicht waren sie es wirklich) und gaben an, dass das Kopftuch für sie ein ganz »normales« Kleidungsstück sei. Nun ja.
Wie dem auch sei, die politischen Linksaußen hierzulande haben sich immer noch nicht eindeutig gegen den Antisemitismus ausgesprochen und versuchen eher halbherzig, ihre Israel-Feindlichkeit zu verbergen. Fünf prominenten Mitglieder des Berliner Ablegers der Partei war dieses Rumgeeiere jetzt zu viel: sie haben der Partei mit sofortiger Wirkung wegen des fehlenden Bekenntnis gegen den Antisemitismus den Rücken gekehrt. Darunter auch die früheren Senatoren Klaus Lederer und Elke Breitenbach.
In einer gemeinsamen Erklärung, die Lederer auf Instagram veröffentlichte, begründeten die Politikerinnen und Politikern ihre Entscheidung damit, dass es ihnen »immer weniger möglich« sei, sich im Berliner Landesverband für »unsere inhaltlichen Positionen und unsere strategischen Orientierungen einzusetzen«. Das hätten sie etwa beim Ringen um eine klare Positionierung gegen Antisemitismus erleben müssen.
Kleines Schmankerl am Rande: die meisten heutzutage verkauften »echten« Kufiya werden lägst nicht mehr in »Palästina« produziert, sondern sind fast alle »Made in China«. So viel zur symbolischen Unterstützung.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Die Solidarität in Europa mit Israel ist schon lange nur noch ein Lippenbekenntnis. Europäische Länder gehören seit langem zu den grosszügigsten Financiers der "Palästinenser". Auf Europas Strassen und Universitäten darf sich der Israelhass weitgehend ungehindert austoben, ohne Konsequenzen. Die Entwicklung wird immer rasanter. Israel kann sich nur noch auf die eigene Stärke und, bis zu einem gewissen Grad, auf die USA verlassen. Europa, wer solche "Freunde" hat…
Ich bin es leid, immer wieder von Antisemitismus zu hören, der zum Kampfbegriff missbraucht wird. Die Araber und ihre Freunde wären Antisemiten. Nun, das ist eigentlich nicht möglich, da die Araber dann gegen sich selbst sein müssten. Araber SIND Semiten. Ungefähr 80% der Juden in Israel sind es nicht, sondern Europäer. Und nur weil man den Staat Israel kritisiert, wäre man ein Antisemit. Das passt in die Schiene, nur weil man die deutsche Regierung kritisiert, wäre man ein Nazi. Wird uns ja oft unterstellt. Das eine ist so absurd, wie das andere. Man sollte die Schuldigen benennen, die auf beiden Seiten zu finden sind.
Nachdem "linke" Tendenzen bereits überreichlich von Rot/Grün und BSW vertreten werden, sind die Linken mehr denn je überflüssig wie ein Kropf.
Und auch ob die mehr oder weniger eindeutig gegen Antisemitismus sind, ist völlig egal.
Kein Wunder.
Tito's Yugoslawien hat NIE den Staat Israel anerkannt.
( aber mit Ägypten, Algerien, Tunesien, Lybien ect... = super Kontakte und Relationen gehabt )
"....einige dieser Länder erkennen auch das Existenzrecht Israels nicht an. Daneben verweigern mit Belize, Bolivien, Kuba, Nordkorea und Venezuela auch nicht...Wikipedia.
Die Kommunisten sind grün !
( oder hier in DE. z.B. damals RAF mit Palästinenser )
Damals, als Netanyahu Bruder getötet wurde......
... „Mehrfach umbenannte SED kann sich nicht eindeutig gegen Antisemitismus erklären“ ...
Was selbst für ein völlig ungebildetes Etwas wie mich nicht anders zu erwarten war!!!
Bei den Linken ist das "scheissegal". Bei der AfD würde man Zeter und Mordio schreien.