[Siehe Stellungnahme von US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus auf YouTube HIER]
Es waren doch keine zwei Wochen. Es kam schneller. US-Präsident Donald Trump hat den Iran angreifen lassen. Nun sind die USA an der Seite Israels mit dem Iran im Krieg.
12 GBU-57-Bunker-Bomben und 30 Marschflugkörper
Tarnkappenbomber des Typs B-2 haben zwölf bunkerbrechenden Bomben vom Typ GBU-57 auf insgesamt drei iranische Atom-Anlagen geworfen. Gleichzeitig wurden von US-U-Booten 30 Marschflugkörper auf iranische Militäranlagen gefeuert.
Nach Angaben des Weißen Hauses, waren die Aktionen zwischen Donald Trump und Benjamin Netajahu abgesprochen.
War das ein einmaliger Angriff oder droht Eskalation?
Trump erklärte, dass dies eine einmale Attacke gewesen sei, um Israel zu unterstützen und den Iran von seinem Atomvorhaben abzubringen. Doch der Iran hat bereits mit weiteren Raketen-Angriffen auf Israel gekontert.
Vorwurf: Israel habe die USA »in den Konlfikt hineingetrieben«
Nicole Deitelhoff, Professorin für Internationale Beziehungen an der Uni Frankfurt und Geschäftsführendes Vorstandsmitglied am Leibniz Institut Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung, erklärt, dass Israel die Vereinigten Staaten von Amerika regelrecht in den Konflikt hineingezogen haben. Völkerrechtlich sei Israels Vorgehen ein Angriffskrieg [siehe Interview auf »Tagesschau.de«].
Kriegtseintritt ist unter US-Republikanern und auch in der MAGA-Bewegung umstritten
Präsident Donald Trumps jüngster Angriffsbefehl hat eine Welle der Empörung ausgelöst, insbesondere unter jenen in der MAGA-Bewegung, die für eine zurückhaltende Außenpolitik stehen, wie zum Beispiel Steve Bannon. Dieser Schritt sei nicht nur ein Verrat an den Prinzipien des »America First«, sondern auch ein riskantes Spiel mit globalen Konsequenzen.
Die kritischen Stimmen innerhalb der Bewegung sehen in Trumps Aktion einen gefährlichen Kurswechsel hin zu einem aggressiven Interventionismus, der Amerika in kostspielige Konflikte verstricken könnte. Statt die Ressourcen der Nation für den Wiederaufbau im eigenen Land zu nutzen, scheint Trump entschlossen, die USA in internationale Machtspiele zu verwickeln.
Kritiker warnen: Dieser Befehl spielt den globalistischen Eliten in die Hände, die Amerika seit Jahrzehnten in endlose Kriege treiben. Die MAGA-Basis, die Trump für seine Ablehnung solcher Politik wählte, fühlt sich getäuscht. Es ist an der Zeit, dass der Präsident auf die Stimmen der Vernunft hört und sich auf den Schutz der USA besinnt – ohne militärische Abenteuer im Ausland.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Die Umfrage hier: Krieg im Iran darf nicht eskalieren, wir müssen jetzt dringend diplomatische Lösungen voranbringen. Stimmen Sie zu?
18,8% !! Kein diplomatische Lösungen! Was für komplette gefährliche Narren sind das den?
Ich schlage vor: Wenn es eskaliert und wir werden in diesen proxy Krieg involviert das diese 18,8% gleich eine Ausrüstung bekommt und nach mittlerweile Osten geschickt werden.
Die USA handelten nach dem Motto: "Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende!
Otto von Bismarck urteilte schon: "Nie wird so viel gelogen, wie vor der Wahl!" Der gewählte Präsident betreibt nun die Kriegspolitik, die er im Wahlkampf noch verwarf.Es gibt keinen Beweis, daß der Iran eine Atombombe besitzt und selbst der Besitz rechtfertigte nicht diesen amerikanischen Angriffskrieg. Auch kann dieser Angriff nicht als eine Verteidigungsmaßnahme zugunsten Israels bewertet werden, da ob der militärischen Erfolge Israels keine akute Bedrohung mehr existiert für Israel.
Ich persönlich finde es furchtbar, dass wieder tausende von Menschen sterben müssen für die Ansichten der einen oder anderen Regierung oder Religion. Zumal der Islam nie eine friedliche Religion war, dass kann man über die vergangen 1400 Jahre sehen.
In der Region gibt es schon seit 1979 immer wieder Krieg und Auseinandersetzungen. Die Nachwirkungen der Islamischen Revolution von 1979 in Iran waren ausschlaggebend für die Auseinandersetzungen, später auch der 1. Golfkrieg genannt. Für die USA ging es hier wieder mal nur um Rohstoffe.
In unserer heutigen zivilisierten Zeit muss man nicht mehr so archaisch Krieg führen, zumal diese Konflikte oftmals letztendlich am Verhandlungstisch beendet werden.
Anscheinend gibt es noch genug primitive Länder, in welchem die eine Gruppe der anderen Gruppe nicht die Butter auf dem Brot gönnt.
Viele Länder haben Atomwaffen, Biologische Waffen, Chemische Waffen etc. und die Macht, die Erde zu vernichten. Einmal geht nur.
Ich verstehe das Gejammer nicht. Zuerst beklagt sich die halbe Welt über den Terror, der vom Iran ausgeht und dann werden die USA dafür kritisiert, wenn sie dagegen vorgehen.
Dieses Mullah-Regime sollte schnellstmöglich beseitigt werden. Das geht natürlich nur, wenn es breite Unterstützung für die USA und Israel gibt. Jetzt mit den Mullahs zu verhandeln würde sie nur stärken.
SEHR GUT gemacht von Trump. Völlig RICHTIG. Man muss knallhart gegen diese islamischen Raketen-Terroristen vorgehen die auf hilflose Zivilisten in Israel schießen. Was sie schon taten BEVOR Israel jetzt verspätet in Notwehr und Prävention ZURÜCK schlug.
Wir erinnern uns an den 13. April 2024. Der iranische Angriff auf Israel im April 2024 war ein vom Korps der Islamischen Revolutionsgarde gegen Ziele in Israel gerichteter Luftangriff am Abend des 13. April 2024, bei dem mehr als 300 Drohnen, Marschflugkörper und ballistische Raketen zum Einsatz kamen.
Und da wollen uns irgendwelche Figuren bzw Kommentatoren im Netz weiß machen dass man gegen diesen Terror nicht ZURÜCK schlagen darf??? Ist ja "komisch" Sind das womögl. islamische U-Boote mit deutschen TARN-Namen in den Blogs und Foren die wollen dass Israel und die USA immer nur still halten???
Natürlich arbeitet der Iran an Atomwaffen und sobald er diese hätte würde er sie sofort gegen alle Staaten der sogenannten "Ungläubigen" einsetzen. Also gegen alle Christen und andere Andersgläubige. Die würden behaupten es wäre auf "Allahs Befehl". Man muss rechtzeitig handeln. Und genau DAS hat die USA jetzt gemacht.
Trump hat richtig gehandelt. Solch ein Terrorstaat wie der Iran, der darüber hinaus seinem Nachbarn Israel seit Jahrzehnten mit der totalen Vernichtung droht, darf keine Atomwaffen haben.
Trump hat sich auch in kein militärisches Abenteuer begeben, aus dem nur schwer herauszukommen ist. Sein Primat der Politik bleibt erhalten. Er kann sich jetzt schon zurückziehen, sein Hauptziel hat er erreicht.
Es liegt jetzt in der Hand der Ayatollahs, wie es militärisch und politisch weitergeht. Üben sie Rache an den USA und greifen deren Militär-Stützpunkte an, werden sie weggefegt. Wie es anschließend politisch im Iran weitergeht, überlässt Trump dem iranischen Volk. US-Bodentruppen im Iran oder US-Besatzung wird es nicht geben.
Europa hat jede Verarschung durch die Mullahs als diplomatischen Erfolg gefeiert. Die UNO hat bei dem Terror des Mullahs völlig versagt. Das zukünftige Verhältnis der USA zu diesen beiden ist völlig offen.
Die Zweifel an der Fertigstellung einer Atombombe werden wohl erst vorbei sein wenn über Tel Aviv der Atompilz steht.
Der Mossad ist angeblich einer der besten Geheimdienste der Welt. Denke der hatte auch was zu sagen. Von der Logik her fragt man sich schon warum der Iran so viel angereichertes Uran hat. Habe noch nie eine Bedarfsermittlung für die Iranischen AKWs gelesen.
Das hat President Donald Trump genau richtig gemacht, denn die von dem Mullah Regime entwickelten Atombomben, sollten nach Fertigstellung auf Israel geworfen werden. Insofern hat Donlad Trump nur das gemacht was die Mullahs getan hätten, einen Angriffskrieg vor deren Angriffskrieg, nämlich die Bomben gnadenlos auf das winzige Israel zu werfen. Insofern ist Israel und die USA diesem lange geplanten Angriffskrieg der Mullahs gegen Israel nur zuvor gekommen. Das lange unterdrückte iranische Volk in Mehrheit wird ihnen dafür danken, wenn diese Höllenbrut endlich erledigt ist.
@Werner Hill 22.06.2025 - 15:07
Nein!
Die USA sind nicht in den Iran einmarschiert, sondern haben einen zeitlich begrenzten Militärschlag geführt!
Ziel erkannt, vernichtet, Rückzug!
Danke Mr. Präsident!