Weizmann-Institut in Rehovot, südlich von Tel Aviv, schwer beschädigt

Israel: Iranische Rakete hat wichtiges Forschungszentrum getroffen

Das Institut unterstützt Israels Militär mit Forschung zu KI, Drohnen, autonomen Systemen, Verschlüsselung, GPS-Alternativen und Nukleartechnologie, was es zu einem strategischen Ziel für Iran macht.

Screenshot YouTube
Veröffentlicht:
von

Wie »EuroNews« berichtet, hat am 15. Juni 2025 eine iranische Rakete das Weizmann-Institut in Rehovot, südlich von Tel Aviv, getroffen.  

Das 1934 gegründete und 1949 nach Chaim Weizmann benannte Institut ist ein weltweit führendes Forschungszentrum mit 2.500 Mitarbeitern und Programmen in Mathematik, Physik, Biologie, Chemie und Informatik.

Militärische Rolle des Forschungsinstituts

Das Institut unterstützt Israels Militär mit Forschung zu KI, Drohnen, autonomen Systemen, Verschlüsselung, GPS-Alternativen und Nukleartechnologie, was es zu einem strategischen Ziel für Iran macht.

Israelische Medien schweigen aufgrund militärischer Zensur über Schäden, wohl um Schwächen in der Luftverteidigung zu verbergen.

Das von Israel und international finanziierte Institut könnte bei Angriffen auf sensible Forschungseinrichtungen diplomatische Spannungen auslösen.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang