Wie die BILD-Zeitung berichtet, hat Israel zunehmend die Lufthoheit über den Iran erkämpft. Es können kaum noch iranischen Flugzeuge aufsteigen. Auch die Flugabwehr des Iran funktioniert größtenteils nicht mehr. Die Flugabwehr wurde zu einem großen Teil durch Cyber-Attacken und israelische Luftangriffe außer Gefecht gesetzt.
Während Israel zunächst nur militärische Ziele angegriffen hat, werden nun auch (Rüstungs-?)Fabriken und Treibstoff-Vorratslager angegriffen, um dem Regime in Teheran zu schaden. Rein zivile Ziele werden vermieden.
Umgekehrt sind mehrere iranischen Raketen in israelische Wohngebiete eingeschlagen. Nach Angaben des israelischen Militärs hat man zuvor damit gerechnet. Denn die Abschirmung Israels durch den Iron Dome und andere Abwehrsysteme kann nur eine bestimmte Zahl abwehren. Man rechnet mit durchschnittlich 10 Prozent der Raketen und Drohnen aus dem Iran, die es schaffen, zu ihrem Ziel durchzudringen. Die Tatsache, dass rund 90 Prozent abgefangen werden, sei ein großer Erfolg.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Keine Kommentare