86 Prozent stimmen dieser Aussage zu

Ipsos-Umfrage: Biden ist zu alt, um Präsident zu sein

Biden ist zu alt, um noch einmal als Kandidat für die US-Präsidentschaft anzutreten. Dieser Ansicht sind 86 Prozent der Befragten bei einer Ipsos-Umfrage. die Werte von Donald Trump sind auch in dieser Umfrage deutlich besser.

Fotomontage
Veröffentlicht:
von

Bidens Auftritte in der jüngeren Vergangenheit lassen immer stärkere Zweifel daran aufkommen, dass er aktuell noch Herr seiner Sinne ist. Bei diesen Auftritten wirkt er verwirrt, desorientiert und mitunter völlig hilflos. Immer wieder erzählt er davon, dass er mit längst verstorbenen Staatsmänner geredet haben will. Oder er verliert am Mikrophon plötzlich und ohne Vorwarnung jegliche Kontrolle über sich selbst und ergeht sich in zusammenhanglosen verbalen Ausfällen.

Das Resultat dieser Aussetzer sind sowohl verheerende Werte in den Umfrage zur US-Präsidentschaftswahl im kommenden November wie auch die immer lauter werdende Forderung an Biden und seine Genossen, man möge ihm eine weitere Kandidatur ersparen.

Eine aktuelle Umfrage bei Ipsos ist da eindeutig: 86 Prozent der Befragten sind der Meinung, Biden sei ohnehin zu alt, um noch einmal zu kandidieren. Selbst in den Reihen der US-Demokraten schneidet Biden schlecht ab. Seine eigenen Wähler halten ihn zu 73 Prozent für zu alt für eine erneute Wahlperiode. Auch hier ist der Rückhalt für den nur wenige Jahre jüngeren Donald Trump in den Reihen seiner Parteigänger deutlich größer. Nur 35 Prozent der US-Republikaner sind der Meinung, dass Trump für eine neue Amtszeit als US-Präsident zu alt sei.

Entsprechend unterschiedlich sind auch die Auftritte in der Öffentlichkeit. Bei Trump zeigen sich Energie, Engagement und Kraft. Bidens Auftritte dagegen sind saft- und kraftlos. Auch diese Unterschiede schlagen sich in den Umfragewerten nieder.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Magnus

Biden - Zum Geld einsacken niemals zu alt!

Zutiefst korrupter, seniler, Pädö-Joe, krallt sich an den Fressnapf bis zum bitteren Ende!

Mann lacht sich doch `nen Ast! - Was für eine peinliche Vorstellung! Allein der Blick dieses Typen spricht doch Bände.

https://www.youtube.com/watch?v=TkliLc6MmEM

Gravatar: lupo

Was ist schlimmer ein Totengräber der NATO oder ein Totengräber der Demokratie??? Nichts den sie sind nur Marionetten von Blackrock/-Vanguard, WEF/-WHO, und den Finanz/-Pharmamafiosis.

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Das Resultat dieser Aussetzer sind sowohl verheerende Werte in den Umfrage zur US-Präsidentschaftswahl im kommenden November wie auch die immer lauter werdende Forderung an Biden und seine Genossen, man möge ihm eine weitere Kandidatur ersparen.“ ...

Was etwa auch gar nicht nötig ist, weil das Pistolius (oder so ähnlich) die Bundeswehr für ein Kieselwetter https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/aussenpolitik/id_100342704/cdu-politiker-roderich-kiesewetter-fordert-krieg-nach-russland-tragen-.html
kriegstüchtig machen will???
https://www.morgenpost.de/politik/article240022380/So-will-Pistorius-Deutschland-kriegstuechtig-machen.html

Gravatar: soises

Nicht nur zu alt, sondern der ganze verlotterte Charakter dieses Wesens ist nicht erträglich als Präsident eines Landes zu sein. Wenn man nur einen Teil der Vorgeschichte dieses Tau---chts kennt, ist man nur noch sprachlos, wie es sein kann ihn als obersten Politiker eines so großen Landes gewähren und es zerstören lässt.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang