Inmitten der hitzigen Debatten und der wachsenden politischen Spannungen in den USA stehen die Wähler vor einer klaren Entscheidung: Soll Kamala Harris, die amtierende Vizepräsidentin, oder Donald Trump, der ehemalige Präsident, das höchste Amt des Landes übernehmen? Beide Kandidaten vertreten unterschiedliche Positionen zu zentralen Themen, die das Leben der Amerikaner maßgeblich beeinflussen könnten. Die BBC fast zusammen.
Ein zentrales Thema in den Wahlkampfreden von Harris ist die Inflation, die während der Biden-Regierung in den USA angestiegen ist. Sie verspricht, am ersten Tag ihrer Amtszeit Maßnahmen zu ergreifen, um die Kosten für Lebensmittel und Wohnraum zu senken, darunter eine Bekämpfung von Wucherpreisen und Unterstützung für Erstkäufer von Immobilien. Trump hingegen hat ebenfalls erklärt, dass er die Inflation beenden und Amerika wieder erschwinglich machen will, wobei er auf verstärkte Ölförderung setzt, um die Energiekosten zu senken.
In der Steuerpolitik plant Harris, die Steuern für große Unternehmen und für Amerikaner mit einem Einkommen von über 400.000 Dollar zu erhöhen, während sie gleichzeitig steuerliche Entlastungen für Familien einführen möchte. Trump hingegen setzt auf massive Steuersenkungen, die vor allem den Reichen zugutekommen würden, und verspricht, diese durch ein höheres Wirtschaftswachstum zu finanzieren.
Ein weiterer entscheidender Punkt ist das Thema Abtreibung. Harris hat sich für die Rechte auf Abtreibung stark gemacht und plant, die entsprechenden Gesetze auf nationaler Ebene zu verankern. Trump hingegen hat sich als unbeständig in seiner Haltung zur Abtreibung gezeigt, obwohl seine Ernennungen von Richtern zum Obersten Gerichtshof maßgeblich zur Aufhebung des verfassungsmäßigen Rechts auf Abtreibung beigetragen haben.
Im Bereich der Einwanderung hat Harris Initiativen zur Bekämpfung der Ursachen der Grenzkrise unterstützt und Erfahrungen als Staatsanwältin in Kalifornien betont. Trump hingegen schwört, die Grenze zu schließen und die größte Abschiebung in der US-Geschichte durchzuführen.
Im Hinblick auf die Außenpolitik hat Harris erklärt, dass sie die Ukraine „so lange unterstützen wird, wie es nötig ist“, während Trump eine isolationistische Außenpolitik favorisiert und verspricht, den Krieg in der Ukraine innerhalb von 24 Stunden durch Verhandlungen mit Russland zu beenden.
Während die Wahl naht, wird es für die Wähler entscheidend sein, sich über die Unterschiede zwischen Harris und Trump bewusst zu sein, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Die kommenden Wochen könnten nicht nur den Kurs der amerikanischen Politik, sondern auch das tägliche Leben der Bürger nachhaltig beeinflussen.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Ich habe in der Tat die Befürchtung, dass die Amerikaner auf diese Lachtaube Harris hereinfallen. Diese Frau hat keinen Tiefgang. Sie schüft an der Oberfläche und hat dem Bürger nichts zu bieten als ein Weiter-so. Mit Haris haben die Amerikaner keine Zukunft. Da hat Trump schon mehr im Köcher. Mit seinem Vize Vance, mit Elon Musk und mit Robert Kennedy jr. wird Trumps Politik von sehr kompetenten Experten begleitet. Nach Biden wäre Trump ein enormer Gewinn für Amerika. Innenpolitisch wie auch in der Außenpolitik.
... „Im Hinblick auf die Außenpolitik hat Harris erklärt, dass sie die Ukraine „so lange unterstützen wird, wie es nötig ist“, während Trump eine isolationistische Außenpolitik favorisiert und verspricht, den Krieg in der Ukraine innerhalb von 24 Stunden durch Verhandlungen mit Russland zu beenden.“ ...
Butterte der Welt sicherlich einzigartige Völkerrechtlerin etwa deshalb nun ´weitere` 170 Millionen deutschen Steuergeldes in die Brieftasche ihres scheinbar ganz besonders großen Freundes Wolodymyr
https://rtde.team/inland/224706-ukraine-erhaelt-170-millionen-euro/,
weil auch ´sie` vom Sergej durchschaut wurde?
https://www.n-tv.de/ticker/Lawrow-warnt-vor-nahendem-militaerischem-Konflikt-mit-den-USA-article25330777.html
War die darauffolgende US-Reaktion somit nicht auch zu erwarten?
https://www.belnovosti.com/de/politik/die-usa-bereiten-europa-auf-einen-direkten-konflikt-mit-russland-vor-lawrow
Ja mei: „Das Imperium kann von Glück sagen, dass es in den zwei Jahren seit der Veröffentlichung des NDS nicht zu einem solchen Konflikt gekommen ist. Wie der Kommissionsbericht in allen Einzelheiten darlegt, wäre Washington in einem solchen Szenario fast völlig schutzlos und würde wahrscheinlich fast augenblicklich besiegt werden“!!!
https://uncutnews.ch/zusammenbrechendes-imperium-china-und-russland-setzen-das-us-militar-schachmatt/
So stellt sich auch ´mir` die Frage:
„Ist der eWesten endlich bereit, seine Niederlage in der Ukraine einzugestehen???
https://rtde.team/europa/224704-ist-westen-endlich-bereit-seine/
Ist es möglich, dass er (der Westen in Form der Briten` etwa ´besonders auch darum` nun ein „Comeback der Untoten“ ´plant`???
https://rtde.team/meinung/224476-k-comeback-untoten-gerichtsfarce-um/
Die Amerikaner, die so einen dummen Lachsack wählen - denn was anderes ist und kann diese Frau nicht - sind genauso dumm wie die Deutschen, die immer noch die Altparteien oder das BSW, das ja nur die alte Linke im neuen Mäntelchen ist, die nun an die Macht der Diktatur kommen will, wählen. Die alle wollen einfach ein Weiter-So und ein Noch-Schlimmer-So mit vollem Kurs in die eigene Entmündigung, komplette Entrechtung und die eigene totale Unterwerfung unter diese linksgrüne, woke Diktatur, die aus Menschen programmierbare Roboter machen will, die denkunfähig, hirnlos jegliche Befehle ausführen, die ihnen (ein)gegeben werden. Aber diese Menschen merken und kapieren es nicht, weil sie schon jetzt des Denkens unfähig sind und sich bereits jetzt schon von ihrem Verstand verabschiedet haben.
Vereinfacht könnte man sagen, Trump steht für die USA und Harris für ein Weiter-so im Sinne der weltmachtfanatischen Globalisten um Schwab, Gates, Soros, Black Rock, Rothschild etc.