Fehlerhaft, nicht durchdacht, Stückwerk

Habecks Heizungsgesetz auf der Kippe

Wieder einmal steht ein Machwerk von Habeck auf der Kippe. Nach der von ihm ausgebrüteten Gasumlage, die wegen massiver handwerklicher Mängel wieder einkassiert wurde, droht nun auch das Aus für sein Heizungsgesetz.

Youtube
Veröffentlicht:
von

Wenn es etwas gibt, dass Robert Habeck mit einhundertprozentiger Sicherheit gelingt, dann ist es das In-den-Sand-setzen eines Gesetzes. Seine massiv propagierte Gasumlage, die zum 1. Oktober des vergangenen Jahres kommen und die privaten Haushalte massiv finanziell belasten sollte, wurde wegen enormer handwerklicher Mängel kurzerhand einkassiert. Ein Schlag ins Gesicht für Habeck und seine nicht durchdachten Pläne.

Daraus hätte manch wirklicher Politiker seine Lehren gezogen. Bei Habeck aber scheint eine solche Einsicht nicht gegeben zu sein: er bringt die nächste nicht annähernd durchdachte Gesetzesvorlage auf den Tisch. Wenig überraschend wird auch das Habecksche Heizungsgesetz von Fachleuten, Experten und Kennern der Materie in alle Einzelteile zerlegt und zerrissen. Das Gesetz sei durch und durch fehlerhaft, von vorne bis hinten ein einziges, nicht durchdachtes Stückwerk und lasse mehr Fragen offen als es Antworten gebe.

Nach Habecks propagierten Vorstellungen sollte dieses Gesetz ursprünglich zum 1. Januar 2024 Inkrafttreten. Doch davon kann aktuell keine Rede sein. Selbst in der Berliner Ampel geht man auf Distanz zu Habeck; mehr noch: man kritisiert dessen Alleingang scharf und verweigert sich bereits im Vorfeld der Beratungen einer Zustimmung. Auch dieses Prestigeprojekt Habecks wird scheitern, so wie er als Wirtschaftsminister scheitert. Offensichtlich ist, dass Habeck eine einzige Fehlbesetzung auf diesem Posten ist. Ein deutsches Sprichwort sagt: »Schuster, bleib bei deinen Leisten.« In diesem Fall sollte es wohl heißen: »Kinderbuchautor, bleib bei deinen Versen.«

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Lutz

Der Kuhscheiße-Stapler kriegt Zunder (aus JF-Online kopiert):

"Gebäudeenergiegesetz

Heizungsverbot: FDP stellt Habeck Ultimatum

12. Mai 2023
:
Die Liberalen sprechen von „Bevormundungsphantasien“ und stellen Habeck 101 Fragen. An den Antworten hängt die Zustimmung der FDP für das Heizungsverbot.
Die FDP-Fraktion hat die Ablehnung des Gebäudeenergiegesetzes (GEG) im Bundestag angedroht. Dem Heizungsverbot will sie nur zustimmen, wenn Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) insgesamt 101 Fragen plausibel beantwortet.

Hintergrund ist ein Parteitagsbeschluß von Ende April, der die Fraktion auffordert, das GEG abzulehnen. Die Liberalen wollen nun wissen, inwiefern sich das Heizungsverbot überhaupt auf den Klimaschutz auswirkt.

Spart das Heizungsverbot wirklich CO2?

Konkret geht es unter anderem darum, ob die Erzeugung des Stroms, mit dem die Wärmepumpen betrieben werden, tatsächlich weniger CO2 austößt als das Verbrennen von Gas und Öl. Sie fragt auch, wie Habeck die Kosten von 130 Milliarden Euro für die betroffenen Haushalte ermittelt hat.

Nach den Berechnungen der Liberalen kommen auf die Deutschen mindestens 600 Milliarden Euro für den Heizungsaustausch zu. Auch die Liberalen haben dabei nicht die Ausgaben für den Umbau der Gebäude mit Fußbodenheizungen, Dämmungen, neuen Fenstern und Dächern berücksichtigt.

FDP bezeichnet Gesetz als „Katastrophe“
Erarbeitet haben den Fragenkatalog, der einem Ultimatum gleichkommt, nach einem Bericht der Bild-Zeitung Vizebundestagspräsident Wolfgang Kubicki sowie die Haushaltsexperten Frank Schäffler und Torsten Herbst. Die FDP-Fraktion hat der Initiative zugestimmt.

Schäffler bezeichnete Habecks aktuellen Entwurf als „Katastrophe“. Die Bevormundungsphantasien des Grünen-Politikers bis in den Heizungskeller der Bürger hinein dürften nicht Realität werden."

Hoffentlich wird der Mist dieses Stümpers genauso wie die Gasumlage in die Tonne gekloppt - Männeken, es reicht!!!

Gravatar: Tom aus+Sachsen

@Rainer Gläsel 10.05.2023 - 23:25, eine gute Frage. Ich vermute mal daß Habek demnächst sogenannte Experten in Stellung bringt die Ihre Anlage schon von weitem per Ferndiagnose als rettungslos kaputt deklarieren und natürlich auch ein Angebot haben was Sie nicht ablehnen können. Das ist wie mit den dubiosen Schlüsseldiensten wo statt Picker oder Sputnik anzuwenden die halbe Tür zerstört und eine saftige Rechnung präsentiert wird, nur damit die Kasse stimmt.

Gravatar: Axel Gojowy

Man müsste halt die Begrenzung der Klimaerwärmung von 1,5 Grad auf 5 Grad erweitern, und schon sänken die Heizungskosten

Gravatar: Axel Gojowy

Das Heizungsverbot hätte, wenn es denn käme, rinr abschreckende Wirkung auuf die massenhafte Einwanderung aus Afrika, denen wäre es daa einfach zu kalt im "Flüchtlingsparadies"

Gravatar: Rainer Gläsel

Wie sieht es aus, wenn nun die Heizungsanlage komplett defekt ist, also irreparabel, Habeck würde sagen, nicht mehr heile zu machen ist? Nun aber haben wir, entgegen der Klimaspinner einen harten Winter und minus 10 Grad. Eine Wärmepumpe ist aber kurzfristig nicht lieferbar und schon gar nicht zu installieren. Soll der arme Mensch nun eine neue Gas- oder Ölheizung für drei Jahre einbauen, um sich gleichzeitig einen Termin für die Installation einer Wärmepumpe zu organisieren? Dieser Punkt wird leider bisher überhaupt nicht angesprochen.

Gravatar: dankefuernichts

Häbeck wäre doch nicht mal imstande, einen Kiosk zu führen.

Gravatar: Peter Lüdin

Wenn die Massnahmen zur Bewältigung der Klimakrise nicht begleitet werden durch entsprechende Massnahmen zur Reduzierung der Weltbevölkerung ist alles Makulatur, auch die berechtigte Sorge um die Ernährung von 8 Milliarden Erdbewohnern bzw. jetzt schon eingeplant 10 Milliarden.

Gravatar: WF BECK

Was wollt ihr denn, Habeck, hat das gemacht was er am besten kann, nämlich Märchen erzählen. Sein ganzes Ministerium hat sich wohl zu viel mit Münchhausen beschaeftigt. Die Realität stoert doch nur. Da kann Graichen soviel Kreischen wie er will.

Gravatar: asisi1

Wer von Grünen und den etablierten Politikern etwas vernünftiges erwartet, der hat die letzten 20 Jahre verpennt! Bei jeder Wahl der vergangenen 20 Jahre hat die Masse der Michel die Hosen gestrichen voll, wenn sie die Kabine betreten. Anscheinend glauben sie, das man es ihnen an der Nasenspitze ansehen kann, was sie gewählt haben.Logik und Fakten, sowie der Zustand in der Gegenwart, ficht sie nicht an, sie wählen weiterhin den totalen Untergang und den totalen Krieg!

Gravatar: COBRA

So eine schei__ Regierung hatten wir noch NIE !!!
Gas teurer
Oel teurer
Benzin teurer
Grundsteuer teurer (obwohl muß nicht sein, Ernessen der Länder, aber bei den Migranten)
Lebensmittel teurer
Inflation um die 30-40 Prozent für alles Wichtige.
Nur schei__ Beschlüsse.
Alle haben IHREN E-I-D vergessen.
!! ZUM WOHLE DES VOLKES !!

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang