Energie-Kolonialismus in Afrika: Windkraftwerke, Solarparks und Fabriken in Nationalpark

Habecks Energiepolitik zerstört Naturschutzgebiet in Südwestafrika

Das Habeck-Ministerium plant im Tsau-Khaeb-Nationalpark in Namibia die Errichtung einer Fabrik zur Herstellung von Wasserstoff. Außerdem sollen dort Wind- und Solarparks entstehen. Die Umweltverbände und die Bevölkerung in Namibia sind entsetzt.

Foto: Screenshot YouTube/Phoenix
Veröffentlicht:
von

Wie die »Junge Freiheit« berichtet, plant das Habeck-Ministerium im Tsau-Khaeb-Nationalpark in Namibia die Errichtung einer Fabrik zur Herstellung von Wasserstoff. Außerdem sollen dort Wind- und Solarparks entstehen.

Namibias Umwelt-Dachverband NCE hat eine große Protest-Kampagne gegen das Habeck-Projekt gestartet. Und die Medien in Namibia springen drauf an: Die Bürger in Namibia sind entsetzt über die Pläne.

Der Vorsitzende des Umweltverbandes kritisiert die deutschen Grünen scharf:

»Aus Gefühlen heraus haben die Grünen Deutschlands AKWs abgeschaltet, ersetzen sie mit Kohle, Gas und Wasserstoff, was in Namibia zulasten der Artenvielfalt geht. Die Grünen sind besessen vom Klima und vergessen dabei die Umwelt. Das ist nicht rational.« Und: »Die Grünen betreiben Energie-Kolonialismus in Afrika.«

Zehn Milliarden Euro deutscher Steuergelder sind dafür eingeplant.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Else Schrammen

Was soll's, ist ja nicht unser Nationalpark. Aber halt, klingt dieses Vorhaben nicht irgendwie nach Kolonialismus? War da nicht mal was, ausgerechnet in Namibia? Das hieß doch schon von 1884 bis 1915 "Deutsch-Südwestafrika", war eine deutsche Kplonie, die zwar als "Schutzgebiet" deklariert wurde, aber nichtsdestotrotz eine Kolonie war, mit der damit verbiundenen rücksichtslosen Unterdrückung und Ausplünderung. Wenn der grüne Umwelt- und Klimaschützer Robert seinen Willen durchsetzet, können wir Namibia ja wieder seinen alten hä0lichen Namen verpassen. Umwelt und Naturschutzgebiete zerstören,ob in Ecuador (Balsa-Holz) oder Namibua (Wassersroff), das kann er, Haoptsache die Ideologie hat Vorrabg und alles geschieht weit weg von Deutschland. Hoppla, stimmt nicht, seine Vogelshredder stehen in Deutschland ja schon reihenweise in Naturschutzgebieten!

Gravatar: COBRA

Das ist doch in Deutschland nicht anders.
Kein Wald, kein Ackerland, kein Berg, kein Gelände
u.s.w. ist nicht ungeeignet, für Solarfelder
und Windräder !!
Die Grünen sollen mir nichts von Umweltschutz
erzählen !!
Sie dürfen alles aushebeln !!

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang