»Irrsinniges Unternehmen, das größte Industrieland Europas in die ›Klimaneutralität‹ zu zwingen«

Habecks Deindustrialisierung macht selbst vor »grünen« Industrien nicht halt

Die Deutsche Umwelthilfe und die IG Metall warnen in einer Mitteilung vor »drohenden neuen Abhängigkeiten bei der Energieproduktion« und sprechen von einer »niederschmetternden Bilanz« des Windkraftstandorts Europa.

Foto: Screenshot YouTube/ZDF
Veröffentlicht:
von

Die Deutsche Umwelthilfe und die IG Metall warnen in einer Mitteilung vor »drohenden neuen Abhängigkeiten bei der Energieproduktion« und sprechen von einer »niederschmetternden Bilanz« des Windkraftstandorts Europa. Tatsächlich werden zahlreiche Komponenten von Windenergieanlagen aus China bezogen, teilweise fast ausschließlich. Laut Umwelthilfe droht, dass wir die heimische Produktion verlieren. Dazu teilt der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion und Mitglied im Wirtschaftsausschuss, Enrico Komning, mit:

»Es ist ein völlig irrsinniges Unternehmen, das größte Industrieland Europas in die ›Klimaneutralität‹ zwingen zu wollen. Mit ihrer wirtschafts- und industriefeindlichen Politik der ausufernden Bürokratie und der hohen Energiepreise führt die Bundesregierung Deutschland in die Deindustrialisierung. Selbst die vermeintlich ›grünen‹ Industrien wandern ab. Auch für sie ist es einfach zu teuer, in Deutschland zu produzieren. Nachdem die Solarindustrie Deutschland zwischen 2012 und 2015 verlassen hat – vor allem in Richtung China – scheint sich dasselbe nun im Bereich Windenergie zu wiederholen.

Es wird immer offensichtlicher, dass die deutsche Industrie durch die sogenannte ›sozial-ökologische Transformation‹ nicht umgebaut, sondern abgebaut wird. Als AfD-Bundestagsfraktion fordern wir, dass dieses wohlstandsvernichtende Projekt umgehend und endgültig beendet wird. Die deutsche Wirtschaft braucht Freiheit und Verlässlichkeit der Wirtschaftspolitik, keine Gängelung im Namen einer unausgegorenen Ideologie.«

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Sissy

Es geht doch nur darum, den Ukrainekrieg und die Flüchtlinge zu finanzieren. Deswegen werden die Leute abgezockt im Namen des Klimas, sonst gingen sie vielleicht endlich auf die Barrikaden.
Alles was die Grünen uns da eintrichtern wollen, ist doch eine glatte Lüge. Sie ziehen Sachen durch, die von Anfang an schon zum Scheitern verurteilt sind. Das ist doch deren Absicht, dass Deutschland endlich vor die Hunde geht. Sie handeln im Auftrag unserer sogenannten Freunde, denn bei denen gibt es keine Freunde nur Interessen!!!

Gravatar: Franz Merzig

Warum fällt diesem Irren niemand in den Arm? Wer ist denn dazu überhaupt noch fähig oder willens? Sind doch alles nur noch solche Typen, die es nach oben geschafft haben. Naja, die "Bevölkerung" oder die Strippenzieher von sonst wo wollen es halt so. So wird Deutschland abgeschafft. Amerika first!

Gravatar: I. Maya

Habeck ist nicht mehr tragbar, er bringt nur noch irre grüne Vorschläge, die uns und unsere Wirtschaft zerstören und ins "aus" treibt.
Weg mit den Grünen Schwurmlern!!

Gravatar: Wolfgang Lammert

Habeck täuscht die Bürger, wenn er argumentiert, dass sich mit C0 2 Reduzierung das Klima wie ein Themostat einstellen lässt

Heißzeit oder Eiszeit ist die Frage. Begriffe wie Klimawandel und Klimakrise sind alberne Begriffe, denn Klimawandel und Klimakrise gab es schon im alten Babylon und Ägypten, als Dürrezeiten und Hochwasserzeiten, ohne Industrialisierung. Habeck u. auch die Altparteien erzählen das Märchen, dass Dekarbonisierung alle Probleme lösen würde.
Aus meiner Sicht ist dies Quatsch.
Im Jahra 1342 fand in Deutschland das verheerende Magdalenenhochwasser statt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Magdalenenhochwasser_1342

Nach dem Magdalenenhochwasser folgte eine erhebliche Erdabkühlung.

https://de.wikipedia.org/wiki/Mittelalterliche_Klimaanomalie#/media/Datei:Temp_anomalies_2000yrs_pages2k-de.svg

Nach meiner Hypothese befinden wir uns wieder an einem vergleichbaren Punkt, wo sich die Natur, nach einer Erderwärmungsphase wieder reguliert. Dies passiert mit großen Hochwassern, Abkühlung der Wälder, Schneefälle wie jetzt im Sommer in den Alpen und Hochgebirgen. Neben der Erwärmung der Meere fällt im Winter mehr Schnee und befördert die Dicke und Größe der Schneeflächen. Große Schneeflächen reflektieren die Sonne und führen zur Erdabkühlung.

https://wiki.bildungsserver.de/klimawandel/index.php/Albedo_(einfach)

All dies wird in den Medien nicht berichtet, sondern die Agenda und Erzählung der GRÜNEN und den "Jüngern" aus der CDU, SPD, Linken und FDP, dass Dekarbonisierung uns retten würde. Statt sich auf eine lange Phase von Überschwemmungen wegen Erdabkühlung einzustellen und Hochwasservorsorge zu betreiben, werden die Bürger mit GRÜNEN "Narrativen" eingenebelt. Die Folgen werden verheerend sein. Deutschland versinkt in Massenarbeitslosigkeit.

Gravatar: asisi1

Und ich würde wetten der Michel wählt den wieder!

Gravatar: Noland

kann denn niemand und nichts diesen "aalglatt-angepassten, chemisch gereinigten Provinz-Saubermann" stoppen ???

Gravatar: rut

Man soll ja so nicht reden von anderen, aber eines kann man nicht umhin zu sagen: Was Habeck am besten kann ist blöd schauen!

Gravatar: <Frank>

Freiheit brauchen wir Deutschen übrigens auch!

Nicht nur die Wirtschaft...

Gravatar: Knut Welfer

Ein Bild sagt mehr als tausend Worte.

Gravatar: Viola Nulen

Diese Strafe ist noch nicht genug.
Denn diese Partei ist gegen uns.
Im Universum gibt es mehr die Farbe blau als grün.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang