Migrations-Kurs soll fortgesetzt werden

Habeck will mehr Zuwanderung

Habeck: »Es ist aber offenkundig, dass Deutschland auch auf Zuwanderung angewiesen ist, um den Arbeitskräftebedarf zu decken, Wachstum zu generieren und Wohlstand zu sichern.«

Foto: Screenshot YouTube/Phoenix
Veröffentlicht:
von

Habeck ist der Meinung, dass die Lücke auf dem Arbeitsmarkt nur durch mehr Zuwanderung geschlossen werden könne. Das berichtete die »Berliner Zeitung«.

Gegenüber der »Rheinischen Post« erklärte Habeck; »Es ist aber offenkundig, dass Deutschland auch auf Zuwanderung angewiesen ist, um den Arbeitskräftebedarf zu decken, Wachstum zu generieren und Wohlstand zu sichern.«

Weiterhin erklärte er: »Wir brauchen dringend mehr Fach- und Arbeitskräfte. Wir alle spüren es mittlerweile in unserem Alltag.«

Er gab aber zu, »dass wir eine bessere Steuerbarkeit brauchen, wer ins Land kommt, und dass die, die nicht bleiben dürfen, zügig wieder gehen müssen.«

Die Fragen, die er der Öffentlichkeit schuldig bleibt: Woher sollen die Fachkräfte kommen? Sind es qualifizierte Bewerber aus Europa und Nordamerika oder Ostasien, die sich in Deutschland auf Jobs bewerben? Oder werden Hunderttausende Menschen zum Beispiel aus Afrika geholt, wie Scholz es anstrebt

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Fritz der Witz

Ich finde er hat recht und MUSS unbedingt Bundeskanzler werden.

FLIEGT SIE ALLE EIN ! WIR HABEN PLATZ !

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang