Wind- und Solarenergie sind wetterabhängig. Sie sind nicht grundlastfähig. Daher braucht Deutschland Back-up-Kraftwerke. Denn die Industrie braucht eine verlässliche Energiezufuhr. Auch bei Dunkelflaute.
Kohlekraft soll langfristig abgebaut werden. Von der Kernenergie hat sich die Ampel-Regierung verabschiedet. Also sollen es Gaskraftwerke sein, obwohl Deutschland vom günstigen russischen Erdgas abgetrennt ist und teures Flüssgerdgas (LNG) aus umweltschädlicher Förderung per Fracking einkaufen muss
Für die 50 benötigten Gakraftwerke fehlt allerdings noch das Geld. Es ist von 60 Milliarden Euro die Rede [siehe Bericht »Welt«]. Die Erfahrungen der Vergangenheit lehren, dass dies meist nur die Mindestkosten sind, denen weitere folgen werden.
Es wird immer deutlicher: Die Energiewende wird teuer werden. Laut einem Bericht des »Wall Street Journal« fehlen Deutschland für die Klimaziele 2030 noch rund 1,9 Billionen US-Dollar für sowohl öffentliche als auch private Investitionen. Man mag sich nicht vorstellen, was man mit diesem Geld alles andere hätte anstellen können.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Das stimmt so nicht. Habeck fehlt in erster Linie HIRN - ist bei allen Altparteien-Politikern nicht vorhanden.
Das Ganze kann und wird niemals funktionieren, sieht man mal von dem Umstand ab, daß erfahrungsgemäß für das Genehmigungsverfahren für ein Kraftwerk runde zehn jahre veranschlagt werden müssen. Dazu fehlt das Geld, weil die Ampel jetzt schon faktisch pleite ist.
Und weiter: Wenn ca. 90 % der benötigten kWh von Sonne und Wind geliefert werden, wer will dann ein Gaskraftwerk bauen, welches 90 % des Jahres stillsteht, aber dennoch durch Personal in technischer Bereitschaft gehalten werden muß, und mit dem sich ergo kein Geld verdienen läßt, und das ist nunmal die Voraussetzung für eine vernünftige Investition.
Die DDR läßt grüßen, in der es aber an Brennstoff (Braunkohle) für das Beheizen von Wohnungen und Fabriken niemals gemangelt hatte.
Es ist wie mit den Strassen , erst zahlt das Volk für den Bau, und dann für die Benutzung mit der Maut.
Vielen Deutschen fehlt Geld, einfach mal arbeiten gehen dann kommt auch was in die Kasse . Nicht nur den Rentnern alles wegnehmen ,oder Bürgergeld anmelden und sparen Herr Kinderbuch Autor.