Nach immer weiter sinkenden Umfragewerten

Grüne am Rand des Nerverzusammenbruchs

Weil ihnen in den Umfragen die Wähler weglaufen, geraten einige Grüne in Panik. Jetzt beschwören sie Verschwörungstheorien.

Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg / CC BY-SA
Veröffentlicht:
von

Bei Forsa sind es nur noch 15 Prozent! Die Grünen stürzen förmlich ab in die Realität. Denn ihre Themen heißen Umweltschutz, Energiewende und allerlei kostenintensive Hilfsprogramme. Die interessieren momentan aber niemanden mehr.

Deutlich zeigt sich das in Hamburg, dem Ort des womöglich letzten großen Wahlsiegs der Ökopartei. Mit 24.2 Prozent war man hinter der SPD mit 39,2 Prozent zweiter geworden und strotzte vor Kraft. Doch jetzt nimmt niemand sie wahr. Die Senatoren für Wissenschaft, Umwelt und Justiz spielen in Krisenzeiten eine untergeordnete Rolle.

Das haben die Grünen jetzt registriert und sogleich reagiert. Sie fordern in einem Papier das »schrittweise und behutsame Aufheben der Einschränkungen des öffentlichen Lebens«. Deutlich werden in den Schritten die linken Präferenzen Hamburger Grünen.

Zuerst sollen Schulen und Kitas wieder öffnen. Zur Begründung wird nicht etwa auf einen wirtschaftlichen Nutzen verwiesen. Es geht der Partei offenbar um ein politisches Statement. Die Vorsitzende der Partei in Hamburg, Anna Gallina, war deutlich:

»Friseurbesuch vor Kita?!« fragt sie über Twitter. »Es gibt keinen Beleg für die Superspreader These! Aber wir schicken die Kleinsten in die häusliche Isolation und Frauen reihenweise in die Arbeitslosigkeit.« Will wohl sagen: Hinter Corona steckt eine unterschwellige, weltumspannende Initiative mit dem Ziel: Frauen! Heim an den Herd. Und als wäre das nicht genug schreibt sie weiter: »Wir gefährden damit das Kindeswohl und schreiben Gleichberechtigung ab.«

Wer Zweifel hatte, warum die Grünen Kitas so sehr unterstützen, sollte endlich erkennen: Es geht nicht um das Wohl von Eltern und Kindern, sondern allein um das laufende grüne Gesellschaftsexperiment. Wenig später zwitschert sie weiter: »Nun können wir also sehen: Wir leben wieder in einer frauen- und kinderfeindlichen Gesellschaft.«

Und wenn auch nicht alle Grünen Panik verbreiten. Renate Künast etwa genießt über Twitter den Himmel über Berlin, der angeblich klar ist, weil keine Flugzeuge fliegen - Sorgen sollte die Partei der Hätschelkinder sich machen. Denn ihre Themen werden auch in den nächsten Monaten entweder völlig von der Tagesordnung verschwinden; siehe Quotierung in Wissenschaft und Großunternehmen – oder sie werden den Grünen nur Ärger einbringen; siehe Energiewende und weiterer Zuzug in die sozialen Systeme. Denn für letzteres fehlen demnächst schlicht und ergreifend die Gelder.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Gretchen

Wunderbar!Der Herr weiss halt doch, WER seine ärgsten Feinde in Deutschland sind!Das macht Mut für die Kinder!

Gravatar: Delegro

So ist das eben, wenn einen die wirklichen Probleme einholen und Ideologien keine Rolle mehr spielen. Die Grünen kommen jetzt endlich wieder da hin, wo sie hingehören. Unter 10 %. Ohne Corona hätte das tatsächlich eng werden können für unser Land. Der ideologische Wahnsinn aus der grün/roten Ecke war kaum noch zu stoppen. Und ja, auch nach Corona wird das Geld für die vollkommen irrsinnigen "Projekte" unserer Umwelt- und Sozialhysteriker eben nicht mehr da sein. Gott sei Dank!

Gravatar: Erdö Rablok

Niemand braucht die Bande. Sie richten eh nur Schaden an und sind quasi ein Luxusproblem.

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Weil ihnen in den Umfragen die Wähler weglaufen, geraten einige Grüne in Panik. Jetzt beschwören sie Verschwörungstheorien.“ ...

Merkelten etwa auch die Grünen, dass sich auch `ihre` Göttin(?) verzockte und sie damit mit in den Abgrund reisst?

Einer der Gründe hierfür sicherlich:

„Neue RKI-Zahlen widersprechen Kanzlerin Merkel“!

Prof. Dr. Stefan Homburg dazu:

... „Es ist vollkommen unvorstellbar! Er werden Menschen da stärkste Schäden zugefügt – Existenzen vernichtet – ohne dass es dafür einen sinnvollen Grund gibt“! ...
https://www.youtube.com/watch?v=Vy-VuSRoNPQ&feature=youtu.be

Warum aber handelt unsere(?) hochverehre(?) Göttin(?) so und nicht anders? Weil auch die Angst aller Altparteien vor dem per göttlichem(?) Ermächtigungsgesetz(?) diktierten Volk immer größer wird?

Ist es etwa falsch, dass unsere(?) allseits(?) heißgeliebte(?) Allmächtige(?) „mit ihren teils sich selbst widersprechenden Aussagen“ ihr Ziel – „die Bürger zu verantwortungsvoller Mitarbeit zu motivieren“ völlig verfehlt???
https://www.cicero.de/innenpolitik/angela-merkel-coronavirus-krise-kanzlerin-krisenmanagement

Sollten - zumindest die indigenen Deutschen - ihrem göttlichen(?) Diktat nicht aber lieber schon deshalb ohne Diskussion und widerspruchslos folgen, da sonst die Gefahr besteht, dass sie von göttlichen(?) Augen sonst als Nazis identifiziert werden???

Gravatar: Schnully

Umfragewerte sind natürlich in Coronazeiten und ohne Wahlen dieses Jahr sehr wichtig . Die Versuche der Medien ihrer Verbotspartei auf`s Fahrrad zu helfen verpuffen , das liegt wohl auch an den platten Äußerungen Habecks ,dessen IQ maßlos überschätzt wurde

Gravatar: Hans-Peter Klein

Warum soll uns die Energiewende in der Corona-Krise Ärger einbringen?

Gestern, am 20.04.2020 erreichten all EE den bundesweiten Rekordwert von 76% der Nettostromerzeugung, das waren gestern 1.443,8 GWh.

Die Atomenergie sank gestern auf 147,8 GWh, die Braunkohle auf 86,1 GWh und die Steinkohle auf 41,8 GWh (3%).

Gerade jetzt inmitten einer weltweiten Krise sind es die EE die uns vor den negativen Konsequenzen der Globalisierung schonen und uns energieunabhängiger von Importen machen.
MfG, HPK

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang