AfD prangert an:

Gesundheitspolitik unter Merz: Überwachung, Bürokratie und Verteuerung

Zahlreiche Verbände und Experten üben bereits Kritik an den Vorhaben, die bis 2029 umgesetzt werden sollen.

Foto: Screenshot YouTube/BR24
Veröffentlicht:
von

Union und SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Das Papier beinhaltet auch zahlreiche Vorhaben, welche die neue Regierung unter Kanzler Merz im Gesundheitsbereich umsetzen will. Zahlreiche Verbände und Experten üben bereits Kritik an den Vorhaben, die bis 2029 umgesetzt werden sollen.

Der gesundheitspolitische Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, Martin Sichert, teilt dazu mit:

»Der größte Hammer, den CDU/CSU und SPD vorhaben, ist das Ausrollen der elektronischen Patientenakte noch in diesem Jahr zu einer ›verpflichtenden sanktionsbewehrten Nutzung‹. Das bedeutet, dass Versicherte, die nicht bereitwillig ihre intimsten Daten elektronisch zur Verfügung stellen, sanktioniert werden. So können die Bürger überwacht und bevormundet werden. Wehret den Anfängen können wir da nur sagen. Orwell, China und Nordkorea scheinen durch solche Regelungen hindurch.

Ferner will die Koalition ein ›verbindliches Primärarztsystem‹ einführen. Wer zum Facharzt will, muss vorher zum Hausarzt oder Kinderarzt. Abgesehen davon, dass wir in etlichen Regionen Hausarztmangel haben, ist das eine unnötige Hürde, die dazu führt, dass immer mehr Menschen Krankheiten verschleppen. Hinzu kommt: Ärzte in Krankenhäusern müssen nach dem Willen der Merz-Regierung künftig zusätzlich ambulant behandeln. Und das bei der teilweise jetzt schon hohen Arbeitsbelastung in den Krankenhäusern. Diese Regelung wird weitere Ärzte ins Ausland treiben.

Kein Wort verliert man im Koalitionsvertrag dazu, wie man die Problematik der fehlenden Ärzte oder Pflegekräfte angehen will oder was man gegen die massive Flucht dieser Berufsgruppen aus dem Beruf oder ins Ausland unternehmen möchte. Ebenso fehlen konkrete Maßnahmen gegen die immer rasanter steigenden Kassenbeiträge.

Im Ergebnis bedeutet Merz: Mehr Überwachung, mehr Bürokratie und mehr Bevormundung, sowie eine absehbar teurere und schlechtere Gesundheitsversorgung. Die AfD-Fraktion hat in den vergangenen Jahren unzählige Anträge in den Deutschen Bundestag eingebracht, um die Gesundheitsversorgung und die Kostenexzesse in den Griff zu bekommen. Wir werden auch in Zukunft eine gesundheitspolitische Alternative aufzeigen, um das von Merkel über Scholz bis hin zu Merz heruntergewirtschaftete Gesundheitssystem wieder zukunftsfähig zu machen.«

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: maria theresia

Ich bin überhaupt nicht damit einverstanden, dass meine Gesundheitsdaten an die Pharmaindustrie oder Regierung weitergegeben werden. Geht gar nicht!

Gravatar: Schabulke

Gangstersysteme einfach ablehnen und nicht mitmachen .Das selbe gilt auch für Credit-Karten ;man sollte eben nur Bar bezahlen (Kein Fiat Money =weniger Inflation und weniger Bangsterbetrug -sowie Eurostützung) .
Doch Dummheit führt wie immer zu selben Resultaten. (Wie bei Wahlen !)Und alle schreien am Ende ,wenn es immer weiter Berg ab geht .

Gravatar: Fried

Interessant zu wissen wäre, was in den Krankenakten vom Merz selbst, von Scholz, Habeck, Faeser und Konsorten zu deren psychischer Verfassung steht. Pinocchio-Syndrom, Autismus, Größenwahn, Hang zu despotischem Handeln wären hier die realistischen Diagnosen. Aber die schaffen es ja irgendwie, diese Befunde zu verheimlichen und im Dunkeln zu lassen. Und damit weisen sie uns den Weg, wie wir alle mit der elektronischen Gesundheitskarte umgehen sollten.

Gravatar: Franz Winter

Wer Merz vertraut, hat auf Sand gebaut! Da gibt's kein Halten mehr, alles versinkt im Lügensumpf.

Gravatar: I. Mayer

Ja, es sieht so aus, dass wir auf einen Überwachungsstaat zu steuern, wenn die Wähler nicht umdenken und die AfD wählen, das müsste dann aber auch anerkannt werden!!

Gravatar: Gert

Gefahr!! eine elektronische - digitale Kranken/Patienten Akte gibt die Regierung, Big Pharma Einsich in wer ja oder nein irgendeine verpflichte "Behandlung" nicht gemacht hat. Denke nur mal an die tödliche mRNA Covid Impfungen

Gravatar: Gert

Die Lösung ist eigentlich ganz einfach. Zwang - Verpflichtet wirkt nicht wenn die grosse Masse sich weigert.

Kein einzige Regierung hat und wird gegen eine Mehrheit gewinnen. Man kann nicht eine Mehrheit der Bevölkerung verfolgen, bestrafen.

Die Menschen müssen sich endlich mal bewusst werden das der wirkliche Macht nicht bei die Regierungen liegt aber bei die Bevölkerung. Die Bevölkerung soll sich nur zusammen raffen und als ein Block auftreten.

Gravatar: Gert

*asis1*

Sie haben recht. Jeder der sich das Gesundheitssystem in der Westliche Welt ansieht sollte verstehen das ein System das nur Geld verdient wenn die Menschen Krank sind nicht zu vertrauen ist.

Gravatar: werner S

Der Typ ist kriminell bis auf die Knochen.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang