[Siehe Video mit Kommentar von Beatrix von Storch auf X/Twitter HIER]
[Siehe auch YouTube-Video HIER]
Beatrix von Storch darf von einer »dreckigen Correctiv-Lüge« sprechen. Das ist nun per Gerichtsurteil bestätigt.
Correctiv hatte Beatrix von Storch angezeigt, weil sie die Berichterstattung von Correctiv zur angeblichen Geheimkonferenz als »dreckige Correctiv-Lüge« bezeichnet hatte. Doch Correctiv ist vor Gericht gescheitert.
Beatrix von Storch kommentiert ihren Sieg gegen Correctiv:
»Das Landgericht Berlin hat heute bestätigt: Ich darf ›dreckige Correctiv-Lüge‹ sagen. Es ist eine Schande, dass Correctiv sich erdreistet, mich wegen dieses einen Wortes aus einer Wahlkampfrede vor das Gericht zu zerren. Aber Kosten muss Correctiv nicht scheuen: sie bekommen ja Steuermittel.«
Der Anwalt Dr. Christian Wirth, der Beatrix von Storch vertrat, erklärte als Begründung, dass Correctiv kein neutrales Medium sei, sondern habe sich auf die Ebene des politischen Meinungskampfes begeben und müsse daher auch ein bisschen härtere Äußerungen ertragen. Der Begriff »Correctiv-Lüge« sei von der Meinungsfreiheit gedeckt.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Mögen sämtliche dreckigen Correctivlügen ans Licht kommen.
maasmaennchen 13.12.2024 - 05:09
@Johannes Friedrich
.............und wieso ist dann die Betitelung von Fr.Weidel als Nazischlampe zulässig?
Wo soll ich das geschrieben haben?
Demnächst schreibt uns noch eine Bundestags-KI vor ,wann wir atmen dürfen !
Liebe deutsche Wähler-Landsleute: hier nochmals zur
Erinnerung ....
Wählt gut und und überlegt!!
Wenn Euch Eure deutsche Heimat trotz der überall
sicht- und spürbaren Misere noch immer gut und recht
ist: Wählt keinesfalls die GRÜNEN !!!!!
Ich werde es auch nicht tun sondern meine Stimme
der nazifreien und erwiesenermaßen demokratisch
gewählten AfD geben und hoffen, daß es Millionen-
fach meiner Mitwähler auch tun. Es ist vielleicht die
letzte Chance Deutschland wieder auf einen ver-
nünftigen Weg zurückzubringen.
Ich bin Niederländer und immer erstaunt über Deutschland. Ihr dürft sogar mal nicht eine eigene Meinung haben und diese aussern schon gar nicht. Dann wird man als schwer Kriminelle behandelt. Dies alles ist in meinen Augen einfach lächerlich und wundre mich warum die Deutschen solchen Blödsinn akzeptieren.
Wenn ich irgend ein Politiker oder jemanden ein Narren, Irren, Schwachkopf oder was auch immer finde dann ist das mein persönliche Meinung und die ist auf Verhalten, Taten, Aussagen der betreffende Person basiert und daher völlig normal und erlaubt. Diese persönlich Meinung ist keine Beleidigung aber ein Beurteilung vom Verhalten, Taten, Aussagen. Also wenn Politiker aussagen tätigen die Blödsinn sind dann soll man denen doch auch z.B. Dumm, Idiotisch oder wo nennen dürfen. In eine Gesellschaft wo dies strafbar ist will ein freien normalen Mensch nicht leben.
Diese überempfindliche Politiker machen solche lächerliche nicht normale Regeln nur weil sie genau wissen das sie unfähig und dumm und ja meist auch Kriminell sind. Ein Person mit Rückgrat, mit Vernunft, mit Hirn wurde einfach nicht auf derartige Aussagen und persönliche Meinungen reagieren. Personen die kein Kritik ertragen können sollten nicht in öffentliche Positionen arbeiten. Weil wie sagt man in Niederlande: "Hohe Bäume fangen viel Wind".
Mit sowas werden unsere Gerichte beschäftigt ? Wer was sagen darf ? Ernsthaft ?
Was für ein Theater. Meiner Ansicht nach können sich erwachsene Menschen in einem angemessen Ton alles sagen. Natürlich kochen auch einmal die Emotionen hoch. Damit muss man aber nicht die deutschen Gerichte zumüllen.
Zivilisierte Menschen sollten in der Lage sein, so etwas aus der Welt zu schaffen.
@Johannes Friedrich
.............und wieso ist dann die Betitelung von Fr.Weidel als Nazischlampe zulässig?
Ihre Aussage macht da leider gar keinen Sinn!!!!
Also wenn Nazischlampe als Betitelung von Fr.Weidel in deren Augen legal ist dann ist es dies auf jeden Fall.Noch dazu ist es im Correctiv Fall die Wahrheit und man kann sich Fr. Storch nur anschliessen.Ich hoffe sie werden irgendwann zur Verantwortung gezogen.
Fritz der Witz
Darf man auch linke Drecksäcke sagen ?;-)
Nein, das darf man nicht. Denn das wäre eine Beleidigung."Dreckige Lüge" dagegen ist keine Beleidigung, da eine Lüge kein Mensch ist.
Vielen herzlichen Dank, für den unermüdlichen Einsatz. Ich gratuliere herzlich zu den neuerlichen Sieg, im Kampf, zur Menungsfreiheit und Ansehen der AFD in der Öffentlichkeit.
Wenn jetzt auch noch Kramer öffentlich, gerichtlich und verwaltungsrelevant von Ihnen geprüft werden kann, dann setze ich ebenfalls auf Frau v. Storch, denn dem muss einhalt geboten werden.