Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán warnt:

»Gefährlich, dass europäische Staats- und Regierungschefs den Krieg fortsetzen«

Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán kritisiert scharf, dass die europäischen Staats- und Regierungschefs trotz der US-Bemühungen, Frieden zu vermitteln, offenbar entschlossen sind, den Krieg in der Ukraine fortzusetzen.

Foto: Youtube / Viktor Orbán
Veröffentlicht:
von

Viktor Orbáns scharfe Kritik erfolgt nach dem Gipfel in London, auf dem grünes Licht für die weitere militärische Unterstützung der Ukraine gegeben wurde. »Die europäischen Staats- und Regierungschefs haben heute in London entschieden, dass sie den Krieg fortsetzen wollen, anstatt sich für den Frieden zu entscheiden. Sie haben entschieden, dass die Ukraine den Krieg fortsetzen muss. Das ist schlecht, gefährlich und ein Fehler. Ungarn bleibt auf der Seite des Friedens«, schreibt Orbán nach dem Gipfel auf der Plattform X.

An dem Treffen in London nahmen 17 europäische Staats- und Regierungschefs sowie der kanadische Premierminister Justin Trudeau teil. Zu den getroffenen Entscheidungen gehörte die Zusage weiterer militärischer und wirtschaftlicher Unterstützung für Kiew sowie die Bildung einer »Koalition der Willigen« – eines Bündnisses von Ländern, die versprechen, Friedenstruppen zu entsenden, wenn es zu einem Waffenstillstand zwischen Russland und der Ukraine kommt. Die entsprechenden Verhandlungen finden in Washington unter Leitung von US-Präsident Donald Trump statt.

Gleichzeitig kündigte der britische Premierminister Keir Starmer ein neues Finanzierungspaket an, das der Ukraine den Kauf von Flugabwehrraketen im Wert von 1,6 Milliarden Pfund ermöglichen soll. Die Waffen werden in Belfast produziert und das Geschäft wird durch eingefrorene russische Vermögenswerte finanziert, was Starmer als Strategie zur »Sicherung eines dauerhaften Friedens« bezeichnet.

Insgesamt ist die Unterstützung für eine Fortsetzung des Krieges unter den europäischen Politikern groß. Allerdings reagieren sie gegenüber den Angriffen Trumps und seines Vizepräsidenten J.D. Vance eher revanchistisch als empfänglich. Dennoch stechen zwei Länder hervor, die sich für den Frieden einsetzen: Ungarn und die Slowakei. Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico erklärt, sein Land werde die Ukraine weder finanziell unterstützen noch mit Waffen versorgen, um »den Krieg zu verlängern«. Orbán unterstützt Trumps Friedensinitiative und betonte kürzlich, dass »starke Männer Frieden schaffen, während schwache Männer Krieg verursachen«. Der Slowake Fico teilt diese Haltung.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Kars

Die EU ist pleite und irgendwo her, muss ja nun die das Geld kommen, um den Geldsäcken ihr Leben zu finanzieren. Blackrock hat viel Geld investiert, um dort fleißig Bodenschätze fördern zu können. Mit einem Frieden seitens Russland und USA für die Ukraine würde das alles flöten gehen und Blackrock würde leer ausgehen. Deshalb muss Merz den Krieg weiter aufrechterhalten, um seinen Chef nicht zu enttäuschen. Und da ist Merz jedes Mittel Recht, egal ob die BRD in Schutt und Asche gelegt wird. Die Besatzer der BRD müssten längst eingreifen, um diese Kriegstreiberei hier in der BRD zu beenden.

Gravatar: Sam Lowry

Ja, den Krieg gegen die eigenen Bevölkerung!

Beispiel gefällig?
"Bundesweit steigt Zahl an Gewalttaten an Bahnhöfen. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 27.160 Delikte (2023: 25.640) registriert. Die Zahl der Sexualdelikte stieg von 1898 auf 2262 – bei Sachbeschädigungen von 30.961 auf 32.671."

In einem einzigen verdammten Jahr...

Gravatar: Rona Janel

Er hat wieder Recht!
Denn Trump wollte den Mineralien Abkommen gar nicht unterzeichnen (weil Ukr. hat nicht einmal die Hälfte davon und wußte, daß Z. lügt, er ist nicht blöd),
Senilenkssky hat gelogen.
Außerdem hat er vorgestern in London den Teilnehmer auch belogen, daß er den Krieg mit der EU finanzieren und zum Sieg weiter führen kann (weil er Trumps Friedensvertrag nicht unterzeichnen will und auch nicht abtreten will).
Was aber diese Kriegsbande nicht weiß, daß führt zum
Afghanistan 2.0 !!!!!!

Gravatar: Jörg L.

In DE hat man letzte Woche "Weiter so" gewählt.

Also, Klappe halten , dümmster deutscher Michel (m, w), den es je gegeben hat.

Gravatar: Jürgen kurt wenzel

Es ist gruselig, daß hier immer noch verzweifelt da ware „ Gesicht“ der Brüsseler EU nicht überfällig demaskiert wird ! Wie die Katze um den „Heizen Brei“ !!! Oder gehört das bewußt zu einem Komplott bis zum Untergang Europas ??? „Die Braunen Wurzeln der Brüsseler EU“!! Walter Hallstein und das „“Werk“ der Konzerne Flick und Co !! „Die Eroberungsrede „Walter Hallstein „ 1939 in Rostock und , und Blut und Tränen und zum Schluß CDU !Dieses „Deutschland „nun seit 1990 Kohl und CDU seiner wertvollen Provinzen anmputiert ; Millionen der Heimat durch Vertreibung und Verrat unter dem Völkerrecht beraubt darf die Welt nicht mehr ertragen müssen !!! Bitte Mister Tramp und die Reste der Siegermächte befreien SIE Deutschen und Europa noch einmal !!!!!!!

Gravatar: werner S

Die EU ist eine Bande Krimineller. Sie wird keinen Bestand haben.

Gravatar: Willy B.

Wo waren die EU-Falken eigentlich als Sleepy Joe Nordstream II sprengen lies? Vom Wichtelmännchen
Schmerkel mal ganz abgesehen! Das ist an Doppelmoral kaum zu überbieten! Herr Orban.....weitermachen!

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Insgesamt ist die Unterstützung für eine Fortsetzung des Krieges unter den europäischen Politikern groß. Allerdings reagieren sie gegenüber den Angriffen Trumps und seines Vizepräsidenten J.D. Vance eher revanchistisch als empfänglich. Dennoch stechen zwei Länder hervor, die sich für den Frieden einsetzen: Ungarn und die Slowakei. Der slowakische Ministerpräsident Robert Fico erklärt, sein Land werde die Ukraine weder finanziell unterstützen noch mit Waffen versorgen, um »den Krieg zu verlängern«. ...

Sicherlich ganz besonders auch deshalb, weil Orban und Fico die Gegenwart verstehen, da zumindest ´sie` die Geschichte kennen!!!
https://www.youtube.com/watch?v=i3aiRII8pK8

Gravatar: Karla

Her Orban, vøllig richtig, es ist sehr gefaehrlich.
Wir Buerger in stuetzen keinen Krieg!! Wir wollen Frieden!!

Gravatar: Lutz

Vom LovePriest kopiert:

"Die Geschichte hat uns gelehrt, dass wann immer sich Großbritannien "einmischt", die Weichen eindeutig in Richtung Krieg gestellt werden.
Immer."

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang