Die Folgen des Tods von Nahel M. lösen landesweite Unruhen aus

Frankreich: 45.000 Polizisten im Aufmarsch

Nacht für Nacht fackelten die Demonstranten Autos ab, beschädigten die Infrastruktur und gerieten mit den Ordnungskräften aneinander, was zu Hunderten von Festnahmen und Verletzungen sowohl bei den Demonstranten als auch bei den Polizeibeamten führte. Die Gewalt ist eskaliert, Fahrzeuge und Gebäude wurden in Brand gesetzt und öffentliche Plätze in Flammen aufgehen gelassen.

Bild: VOX, Screenshot
Veröffentlicht:
von

Nach einem Vorfall ist Frankreich in Aufruhr geraten, und im ganzen Land kam es zu Ausschreitungen und Unruhen. Auslöser für diese chaotischen Ereignisse war die Tötung der 17-jährigen Nahel M. durch die Polizei, deren tragischer Tod durch einen Polizisten landesweit Wut und Zorn ausgelöst hat, wie Breitbart berichtet.

Das Video, auf dem zu sehen ist, wie der Polizist bei einer Verkehrskontrolle aus nächster Nähe auf Nahel schießt, ging in den sozialen Medien viral. Der Vorfall hat die starken Spannungen im Land offengelegt und Hunderte von jungen Demonstranten, von denen die meisten minderjährig sind, dazu veranlasst, auf die Straße zu gehen, um ihrer Wut Ausdruck zu verleihen.

Nacht für Nacht fackelten die Demonstranten Autos ab, beschädigten die Infrastruktur und gerieten mit den Ordnungskräften aneinander, was zu Hunderten von Festnahmen und Verletzungen sowohl bei den Demonstranten als auch bei den Polizeibeamten führte. Die Gewalt ist eskaliert, Fahrzeuge und Gebäude wurden in Brand gesetzt und öffentliche Plätze in Flammen aufgehen gelassen.

Die Regierung hat ein überwältigendes Aufgebot von 45 000 Polizisten im ganzen Land eingesetzt, um die Unruhen zu unterdrücken, wobei in Paris und seinen Vororten eine Konzentration von 7 000 Beamten zu verzeichnen ist. Trotz dieses massiven Einsatzes bleibt die Lage prekär, da die Randalierer weiterhin Polizeistationen und Gendarmeriekasernen angreifen.

Die Proteste haben Präsident Emmanuel Macron in eine neue Krise gestürzt, der einen Staatsbesuch in Deutschland verschoben hat, um sich mit der eskalierenden Situation im eigenen Land zu befassen. Die Unruhen stellen eine ernsthafte Herausforderung für seine zweite Amtszeit dar, da er gehofft hatte, nach der Beilegung früherer Proteste gegen die Anhebung des Rentenalters voranzukommen.

In dem Bemühen, die Gewalt einzudämmen, wurden in mehreren Städten Ausgangssperren verhängt, und Frankreich hat den öffentlichen Verkehr sowie den Verkauf von Großfeuerwerk und brennbaren Flüssigkeiten eingeschränkt. Die Unruhen haben jedoch bereits im Ausland Besorgnis ausgelöst: Andere Länder haben ihre Reisehinweise aktualisiert und warnen Touristen, die von den Unruhen betroffenen Gebiete zu meiden.

Die Regierung steht unter dem Druck, entschiedene Maßnahmen zu ergreifen, um die Ursachen der Proteste zu bekämpfen, darunter die Rassendiskriminierung innerhalb der Polizei. Justizminister Eric Dupond-Moretti gab bekannt, dass 30 Prozent der Festgenommenen minderjährig waren, und Innenminister Gerald Darmanin erklärte, das Durchschnittsalter der Festgenommenen liege bei nur 17 Jahren, was auf eine tiefe Unzufriedenheit unter den jungen Menschen hinweist.

Während Frankreich mit dieser Krise zu kämpfen hat, wird Präsident Macron eine Krisensitzung mit seinen Regierungsmitgliedern einberufen, um einen Ausweg zu finden. Das Kultur- und Unterhaltungsangebot des Landes wurde bereits gestört: Konzerte und Modeschauen wurden aufgrund der anhaltenden Unruhen abgesagt.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Wolfram

Der migrative Terror bzw. Bürgerkrieg mit mehreren Milliarden Schaden in Frankreich hat der ganze Migrationssache nur noch mehr geschadet !!! Angesichts der migrativen Zerstörungswut sind die kulturellen Gräben nur noch tiefer geworden !!!

Denn selbst viele der Franzosen, die vorher Verständnis für die Benachteiligung der Halbmond-Migranten aus Nordafrika hatten, stellen sich jetzt auf die Seite der Polizei / des Staates und verurteilen diesen Halbmond-/Islam-Terror !!! Denn die kriminellen Täter sind (von einer solidarischen links-radikalen Minorität abgesehen) fast ausschließlich junge, meist männlich Muselmane !!!

Und die Halbmond-Kultur heuchelt ja immer wieder lautstark herum, als sei sie die Erstrebenswerteste, Friedlichste und Barmherzigste der Welt - IRRTUM - alles Lug und Trug angesichts der Bilder aus Frankreich - oder ??? Eine durchaus berechtigte Frage !!!

"DENN KINDERMUND
TUT WAHHEIT KUND"

(Volksweisheit)

Jetzt erntet diese anarchistische, heidnische Jugend-Gewalt-Community eher Verachtung und Ablehnung, z.T, sogar Hass für ihre Untaten anstelle von Verständnis und Zustimmung wie zuvor - EIN TOTALER BOOMERANG !!!

Richtig dumm gelaufen !!!

Gravatar: Ketzerlehrling

Und wenn sie alle verfügbaren Polizisten Frankreichs aufmarschieren lassen, nützt das nichts. Sie greifen nicht durch, dürfen vermutlich nicht, oder wollen nicht und damit findet dieser Aufstand erst ein Ende, wenn er sich selbst erschöpft, nicht vorher. Wenn der französische Staat dies laufen lässt und die Polizei anweist, sie mit Samthandschuhen anzufassen, weil es sonst noch schlimmer wird, wird es das sowieso, spätestens beim nächsten Mal. Frankreich fällt als erster Dominostein in Europa. Danach folgt Deutschland, Österreich, die Beneluxländer usw.

Gravatar: maasmaennchen

Ist das die Zukunft die ihr wollt.Ganz Europa im Krieg wegen nicht integrierbarer Migranten.Ich glaube nicht.
Also BLAU wählen und der EU ein ENDE machen.

Gravatar: Thomas

Dann wird Schwabs Globalistenbübchen und Satansbraten
Macron, wohl das Kriegsrecht, samt Internetzensur verhängen.

Gravatar: Vasco da Gama

Macron ist ein radikalisierter Autokrat. Seine Partei schrumpft. Seine Partei hat seit 2018 sehr viele Parteiaustritte zu beklagen, weil Macron seine Partei wie ein Diktator führt.
Schon in der COronazeit hat er die Freiheits- und Bürgerrechte in Frankreich massiv beschnitten. Es gab auch schon im Herbst 2021 viele große Massenproteste gegen Macron’s Corona-Regime (jedes Wochenhende ca. 300.000 Demonstranten in ganz Frankreich). Außerdem hat er schon bei den brutalen Niederschlagungen von Gelbwesten-protesten 2018/2019 bewiesen, dass ihm Menschenleben total egal sind. Bei den Gelbwesten-Protesten wurden übrigens viele französische Reporter udn Journalisten durch Polizeigewalt verletzt. Es hat keinen einzigen Politiker in Brüssel gestört.
Für Macron und für die Eurokraten in Brüssel ist nur die Durchsetzung ihrer Agenda wichtig.
Siehe auch die großen Massenproteste gegen die Rentenreform im Frühjahr 2023, die Macron auch mit militarisierter Polizeigewalt niederschlug. Und Eurokraten nicht einmal im Traum darüber nachdenken, über die vielen Menschenrechtsverstöße in Frankreich zu diskutieren.

Der liberale Präsident von Frankreich E.Macron ist viel radikaler und regiert viel antidemokratischer als sein sozialistischer Vorgänger Hollande!
Und das obwohl Macron kein Kommunist, kein Faschist udn kein Sozialist ist!
Die Logik des Mainstreams: Macron ist ja ein liberaler Demokrat. Dann darf er das….

ALso mich wundert es nicht, dass es in Frankreich jetzt so extrem brodelt udn die Menschen ihre Wut immer offener in Frankreich zeigen. Macron ist kein Versöhner, ein Spalter, Er ist eine Fehlbesetzung.
Der Ex-Präsident J.Chirac hätte es nie so weit kommen lassen.Chirac schaffte das, wovon Macron nur träumen kann. Die rechten und linken Kräfte durch eine vernünftige Politik geschwächt. Macron stärkt durch seine desolate Politik nur die radikalen politischen Ränder. Genau deshalb werden unter Macron die politisch rechten udn linken Ränder immer stärker!
https://www.freiewelt.net/blog/militaerdiktatur-blut-feuer-frankreich-ist-keine-demokratie-mehr-10092762/

Also für mich ist Macron mit Abstand der allerschlechteste Präsident von Frankreich des 21-sten Jahrhunderts .

Gravatar: J. L.

Äh, ich sollte aus beruflichen Gründen "Experte" für Frankreich sein, aber so recht verstehe ich nicht, welches Problem die Migranten haben. Die Farbe ist in Frankreich egal, weil alle Französisch sprechen. Keine Integrationslotsen, Dolmetscher und Sprachkurse nötig.

Anscheinend ist die wirtschaftliche Lage derart mau, dass junge Leute keinen Platz mehr im Leben finden. Dann entdecken sie die Halbmondkultur, die inzwischen das Übergewicht hat.

France is no longer France.

Gravatar: Roland Brehm

Warum sagt ihr nicht das es sich dabei um Ausländer handelt ? Es ist die gleiche Sorte von Europabesetzern die hierzulande massenhaft Frauen vergewaltigen, mit Drogen dealen, die Leute abstechen, raubend und stehlend durchs Land ziehen.
Kretschmer hatte ja erst kürzlich gesagt das es in Sachsen viel zu viele Deutsche gäbe und das er das ändern will. Wer, wie Macron, zum Hochverräter am eigenen Volk wird darf sich nicht wundern wenn die Probleme die er selbst erschaffen hat ihn um die Ohren fliegen.
Aber es steckt auch perfides Kalkül dahinter. Lenken die Unruhen doch perfekt von Macrons Franzosenfeindlicher Politik ab.

Gravatar: Werner Hill

Wer will bei dieser gezielt geduldeten Unterwanderung durch nicht integrationswillige Immigranten noch Polizist oder Lehrer werden? Wer ist noch motiviert, sich für die Zukunft "seines" Landes einzusetzen?

Anarchie und Bildungsferne schreiten voran und religiöse und politische Möchtegern-Weltherrscher haben immer leichteres Spiel.

NOCH können wir deren gekaufte Marionetten abwählen!

Gravatar: asisi1

Ich finde es geil, Europa ist auf einem guten Weg.
Das habe ich schon vor mindestens 40 Jahren gehört! Und die Politiker die diesen Mist vebreitet haben, leben jetzt dick und fett von ihrer Pension!

Gravatar: Ulrich Müller

Tja, in Frankreich läuft das langsam aus dem Ruder. Die Städte brennen! Das Einwanderungsproblem dort hat sich seit Jahrzehnten agraviert und jetzt wird es immer schwieriger, das Problem zu lösen. Unter den Teppich kehren geht auch nicht mehr.

Wäre das so in Russland, dann würden sich unsere Staatsmedien geradezu überschlagen und Tag und Nacht von "Regimechange" schwafeln, aber Regimechange in Frankreich? Nein, nein, nein, das kann ja gar nicht sein! Wenn man sich da mal nicht täuscht!

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang