Nur noch vier Prozent: Abstand von AfD zur CDU/CSU verringert sich

Forsa-Umfrage: AfD bei 23 Prozent, Union bei 27 Prozent

Nun scheint sich die Enttäuschung vieler Wähler auch in den Umfragen endlich widerzuspiegeln. In der jüngsten Forsa-Umfrage stiegt die AfD in der Wählergunst auf 23 Prozent, die der Union fiel auf 27 Prozent.

Foto: Pixhere
Veröffentlicht:
von

Anfangs schien es, als würde die Enttäuschung über Friedrich Merz sich in den Umfragen nicht widerspiegeln. Doch nun zeigt sich ausgerechnet bei den Forsa-Umfragen Bewegung. Die AfD ist auf 23 Prozent gestiegen, die Union auf 27 Prozent gefallen. Damit liegt die AfD nur noch vier Prozentpunkte hinter der CDU/CSU.

Hier die Umfragewerte von Forsa für das RTL/ntv-Trendbarometer:

CDU/CSU: 27 Prozent

AfD: 23 Prozent

SPD: 14 Prozent

Grüne: 12 Prozent

Linke: 11 Prozent

FDP: 4 Prozent

BSW: 3 Prozent

Sonstige: 6 Prozent 

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Johannes Friedrich

Siegfried:
Die AfD, als unbelastete Partei der Änderungswilligen hätte gewählt werden müssen.

Das ist richtig. Aber wenn die Wähler den Verleumdungen und Lügen glauben, kommt es zu solchen Verhältnissen. Die Lügen werden zwar durch die ständigen Wiederholungen nicht wahrer, werden aber mit der Zeit geglaubt.

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... "Nun scheint sich die Enttäuschung vieler Wähler auch in den Umfragen endlich widerzuspiegeln. In der jüngsten Forsa-Umfrage stieg die AfD in der Wählergunst auf 23 Prozent, die der Union fiel auf 27 Prozent"!!!

Als grandioser Erfolg der Versuche dieses Friederich, die AfD zu halbieren???

Gravatar: KassaBlanka

>>Nur noch vier Prozent: Abstand von AfD zur CDU/CSU verringert sich
Forsa-Umfrage: AfD bei 23 Prozent, Union bei 27 Prozent<<

Und, was nutz es?
Alea iacta est.
Die Wahlen sind gelaufen, der Michel hat sich umgedreht und schläft weiter den Schlaf der gerechten.
Dabei stört es ihn auch nicht im geringsten, daß seine Kinder und Kindeskinder in die Schuldknechtschaft getrieben werden.

Gravatar: Siegfried

Mit der Hirnleistung der Deutschen war es nie zum Besten bestellt. Ein Volk wird 80 Jahre ohne Unterbrechung immer wieder mit dem gleichen Geschwätz von irgendwelchen selbsternannten Politfiguren an der Nase herumgeführt und ist nicht in der Lage an diesen Zuständen etwas ändern zu wollen. Wenns brennt, dann geben sie nur erbärmliches Gejammer von sich und suchen die Schuld stets bei allen Anderen.
Die AfD , als unbelastete Partei der Änderungswilligen hätte gewählt werden müssen. Die unfähigen und politkriminellen Bonzenparteien gehören auf die Müllhalde der Geschichte. Jetzt haben sich die dummen ,unbelehrbaren "Führer befiehl Anhänger" einen Bärendienst erwiesen und sich in die Sklaverei dieser unfähigen Politkartelle begeben.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang