Sorge vor Energiemangel und hohen Kosten treibt Deutsche um
Forsa-Umfrage: 68% der Deutschen finden, dass die Energiekrise das wichtigste Thema ist
Nach einer Forsa-Umfrage für das RTL/ntv-Trendbarometer treibt die Sorge vor einer Verschärfung der Energiekrise die Mehrheit der Büger um. Was die Parteien angeht, so führt die Union mit 26 Prozent. Die SPD fällt auf 19 Prozent. Die AfD stabilisiert sich bei 10 Prozent.
Quellen: Twitter, YouTube/Phoenix
Veröffentlicht:
von Redaktion (an)
Für rund 68 Prozent der Bürger ist die Energiekrise das wichtigste Thema. Das ergab eine Forsa-Umfrage für das RTL/ntv-Trendbarometer [siehe Bericht »n-tv«]. Der Ukraine-Krieg kommt mit 61 Prozent auf Platz Zwei der Sorgen.
Was die Parteien angeht, so sehen die Ergebnisse der Sonntagsumfrage folgendermaßen aus:
CDU/CSU: 26 Prozent
Grüne: 24 Prozent
SPD: 19 Prozent
AfD: 10 Prozent
FDP: 6 Prozent
Die Linke: 5 Prozent
Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.
Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter
Neue Umlage (Steuer?) von 1.000 Euro für Gasabnehmer.
Wieso wählen dann 24 Prozent des "Wahlviehs" die Grünen?
Nord Stream 2 öffnen und diese "Umlage" wäre passe.
Wie weit geht die "dumme" Duldsamkeit?
Umfragen hin oder her, die kann man bewerten und interpretieren, wie man möchte. Eines ist allerdings so sicher wie das Amen in der Kirche. Der Michel macht sein Kreuzchen dort, wo er soll. Egal, was diese Figuren verbrechen, egal, wie sehr sie den Menschen schaden, die Angst, die Deutsche umtreibt, vor ihrem eigenen Schatten, vor dem Menschsein und damit vor Schwächen, vor Unvorhersehbarem, vor was auch immer, wird sie immer an dem festhalten lassen, was sie immer taten. Deswegen hat sich dieses Volk seit Jahrhunderten menschlich und gesellschaftlich keinen Deut weiterentwickelt und wird es auch nicht tun. Manchmal kann ich Politiker verstehen, wenn sie das zur Weissglut reizt. Geht mir genauso. Wobei deren Motive nie menschenfreundlich sind.
Wir haben keine Energiekrise, wir haben eine Bildungs.- Wähler,- und Politikerkrise. Selbstverliebte, kompetenzfreie, verlogene, arrogante Leute die einen ganzen Kontinent für ihre Ideologie in die Armut zwingen. Rot-Grüne Quotenpolitik. Und die Wirtschaft, die Industrie schaut hoffnungsvoll und Zukunftssicher, verschwiegen nach China und Amerika wo es noch Konsumenten geben wird wenn in Europa die Lichter ausgehen, die Menschen in Armut, Bürgerkrieg und Anarchie versinken werden.
Der Deutsche fürchtet sich seit Jahrhunderten vor alles, was ihm die Herrschenden vorpredigen. Damals zu Zeiten Luthers vom Fegefeuer, wenn der Taler nicht im Kirchenbeutel klingt. In der Neuzeit dann die Angstmache des "Club of Rome" über das Ende des Wachstums. Weiter ging es fröhlich mit dem "le Waldsterben" und der Angst vor dem Atomtod (ob mit Nuklearwaffen oder durch AKW). In den letzten Jahren nun die Angst vor dem Klimatod, welchen die grünen Morgenthau-Jünger predigen. Passiert ist seit all den Jahren nix. Nun aber hat der Deutsche in der Tat Angst , weil er nun nicht mit Wohlstandsängsten sondern mit Existenzängsten bedroht wird. Bei der Energiekrise geht es nun ans Eingemachte und diese Angst ist ausnahmsweise einmal berechtigt. Auch sollte er Angst haben vor der Unfähigeit der Funktionärselite, dieses Problem der Energiekrise zu lösen. Sie sind dazu nicht in der Lage, weil das Format und die Fähigkeiten fehlen. Und das ist das größte Problem.
Das sind die Vollidioten, welche nur auf in ihren Sesseln hocken und hoffen das es nicht kalt wird.
Sie gehören auch zu den 90% der Wähler, welche durch ihre Wahl zu dem heutigen Zustand beigetragen haben!
Sie wählen seit x Jahren ihre Vernichter und deshalb wird es Zeit dafür!
"Der ungarische Außenminister Szijjártó hält sich zu diesem Zweck in Moskau auf und konferiert dort mit seinem russischen Amtskollegen Lawrow. Brisant: die Aktion geschieht ohne Absprache mit Brüssel – und kommt damit einem glatten Affront an die Adresse der EU gleich."
Sehr löblich, daß dieser auflösungswürdige Brüsseler Sauhaufen mit der Lachnummer von den Laien ignoriert wird. :-)))))
Ole Leberwürstchen, schick zu diesem Zweck die lächerliche Holefleisch zu Lawrow - dann kann sie sich gleich bei ihm für ihr flegelhaftes undiplomatisches Rotzgören-Benehmen ihm gegenüber entschuldigen!!!
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Ist nicht der Klimawandel das Allerwichtigste?
Neue Umlage (Steuer?) von 1.000 Euro für Gasabnehmer.
Wieso wählen dann 24 Prozent des "Wahlviehs" die Grünen?
Nord Stream 2 öffnen und diese "Umlage" wäre passe.
Wie weit geht die "dumme" Duldsamkeit?
Umfragen hin oder her, die kann man bewerten und interpretieren, wie man möchte. Eines ist allerdings so sicher wie das Amen in der Kirche. Der Michel macht sein Kreuzchen dort, wo er soll. Egal, was diese Figuren verbrechen, egal, wie sehr sie den Menschen schaden, die Angst, die Deutsche umtreibt, vor ihrem eigenen Schatten, vor dem Menschsein und damit vor Schwächen, vor Unvorhersehbarem, vor was auch immer, wird sie immer an dem festhalten lassen, was sie immer taten. Deswegen hat sich dieses Volk seit Jahrhunderten menschlich und gesellschaftlich keinen Deut weiterentwickelt und wird es auch nicht tun. Manchmal kann ich Politiker verstehen, wenn sie das zur Weissglut reizt. Geht mir genauso. Wobei deren Motive nie menschenfreundlich sind.
Wir haben keine Energiekrise, wir haben eine Bildungs.- Wähler,- und Politikerkrise. Selbstverliebte, kompetenzfreie, verlogene, arrogante Leute die einen ganzen Kontinent für ihre Ideologie in die Armut zwingen. Rot-Grüne Quotenpolitik. Und die Wirtschaft, die Industrie schaut hoffnungsvoll und Zukunftssicher, verschwiegen nach China und Amerika wo es noch Konsumenten geben wird wenn in Europa die Lichter ausgehen, die Menschen in Armut, Bürgerkrieg und Anarchie versinken werden.
Der Deutsche fürchtet sich seit Jahrhunderten vor alles, was ihm die Herrschenden vorpredigen. Damals zu Zeiten Luthers vom Fegefeuer, wenn der Taler nicht im Kirchenbeutel klingt. In der Neuzeit dann die Angstmache des "Club of Rome" über das Ende des Wachstums. Weiter ging es fröhlich mit dem "le Waldsterben" und der Angst vor dem Atomtod (ob mit Nuklearwaffen oder durch AKW). In den letzten Jahren nun die Angst vor dem Klimatod, welchen die grünen Morgenthau-Jünger predigen. Passiert ist seit all den Jahren nix. Nun aber hat der Deutsche in der Tat Angst , weil er nun nicht mit Wohlstandsängsten sondern mit Existenzängsten bedroht wird. Bei der Energiekrise geht es nun ans Eingemachte und diese Angst ist ausnahmsweise einmal berechtigt. Auch sollte er Angst haben vor der Unfähigeit der Funktionärselite, dieses Problem der Energiekrise zu lösen. Sie sind dazu nicht in der Lage, weil das Format und die Fähigkeiten fehlen. Und das ist das größte Problem.
Das sind die Vollidioten, welche nur auf in ihren Sesseln hocken und hoffen das es nicht kalt wird.
Sie gehören auch zu den 90% der Wähler, welche durch ihre Wahl zu dem heutigen Zustand beigetragen haben!
Sie wählen seit x Jahren ihre Vernichter und deshalb wird es Zeit dafür!
Was komisch ist, das außerhalb der EU Deutsche Lebensmittel nur 30 % von den BRD Preisen kosten.,, Hier wird Beute gemacht,,
Och wirklich ?
Ich hätte darauf getippt, dass korrekt GENDERN das Allerwichtigste vom Wichtigsten ist.
"Der ungarische Außenminister Szijjártó hält sich zu diesem Zweck in Moskau auf und konferiert dort mit seinem russischen Amtskollegen Lawrow. Brisant: die Aktion geschieht ohne Absprache mit Brüssel – und kommt damit einem glatten Affront an die Adresse der EU gleich."
Sehr löblich, daß dieser auflösungswürdige Brüsseler Sauhaufen mit der Lachnummer von den Laien ignoriert wird. :-)))))
Ole Leberwürstchen, schick zu diesem Zweck die lächerliche Holefleisch zu Lawrow - dann kann sie sich gleich bei ihm für ihr flegelhaftes undiplomatisches Rotzgören-Benehmen ihm gegenüber entschuldigen!!!
Die 68% sind bestimmt alles Querdenker, Reichdeutsche, Coronalleugner, Impfgegener, Putin-Versteher, Klimaleugner usw,