FDP will Koaltion mit der Union anstreben, doch Merz hat nur Häme übrig

FDP schließt Koalition mit den Grünen nach Wahl aus

Die FPD schließt nach dieser Bundestagswahl eine Koalition mit den Grünen aus. Ziel sei eine schwarz-gelbe Koalition. Doch von Merz kommen nur gehässige Worte: Vier Prozent seien schon zu viel für die FDP.

Foto: Screenshot Youtube/Phoenix
Veröffentlicht:
von

Eine generelle Zusammenarbeit der FDP mit den Grünen könnte es zwar in ferner Zukunft wieder geben. »Aber nach dieser Bundestagswahl schließen wir eine Zusammenarbeit in einer neuen Bundesregierung aus«, stellt die FDP in einem Wahlaufruf klar [siehe Bericht »n-tv«]. Die FDP wirft den Grünen vor, dass sie »viele notwendige Maßnahmen für mehr Wachstum, für Ordnung bei der Migration und für mehr Vertrauen auf Eigenverantwortung statt Bevormundung blockiert oder verzögert haben«. 

Christian Lindner schrieb auf X, dass er für eine »echte Wende bei Wirtschaft und Migration« sei und damit »gegen Schwarz-Grün«. Also hofft man auf Schwarz-Gelb. Doch Friedrich Merz hat zurzeit nur Häme für die Liberalen übrig. Gegenüber den Zeitungen der Funke-Mediengruppe erklärte Merz: »Vier Prozent sind vier Prozent zu viel für die FDP und vier Prozent zu wenig für die Union.«

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Rita Kubier

Was bildet sich dieser arrogante Lindner eigentlich ein?! Der träumt schon wieder davon, erneut mitregieren zu können, wo die FDP ja wahrscheinlich nicht mal die 5%-Hürde schafft. Außerdem hat der ja bewiesen, dass der, statt nicht zu regieren, mehr als schlecht regiert und den ganzen Schei** der Roten und Grünen skrupellos mitgemacht hat. Trotzdem spielt der sich immer noch bzw. wieder auf wie Graf Rotz! Widerlich, dieses gockelhafte, größenwahsinnige, narzisstische Gehabe ohne einen Deut kritischer und ehrlicher Selbstreflexion!

Gravatar: dankefuernichts

Für diese zugleich heimtückische und neoliberale Neid-und-NATO-Partei sind 1 Prozent noch zuviel.

Wie hoch ist nochmal das Rheinmetall-Aktienpaket von Strack-Zimmermann?

Die FDP ist weder sozial noch kulturkonservativ, sondern einfach nur eine opportunistische Handlanger-Partei. Diese Partei ist nur für die Tonne!

Gravatar: Kars

Mal schauen, ob die Fahne im Wind überhaupt noch in den Bundestag einzieht. Die FDP hat sich als Steigbügelhalter zerlegt und unglaubwürdig gemacht. Aber mal davon ab, die restlichen der Altparteien sind ebenfalls unwählbar. Die könnten ja die SED gründen. Wählbar ist für mich nur noch die AfD.

Gravatar: Else Schrammen

Gelbe in Fritzens Regierung? Nie und nimmer, selbst wenn die 10 % erreichen würden, die sind nicht grün genug. Merkel und ihre getreuen Ritter ihrer Tafelrundew haben da auch ein Wörtchen - was sage ich, Wörtchen, 15-bändiger Brockhaus - mit zu reden!

Gravatar: Werner Hill

Ähnlich überflüssig wie dieser "Ausschluß" ist die bei Civey gestellte Frage, ob die Grünen eine Koalition mit der Union ausschließen sollen.

Und Herr Merz muß seinen Kopf retten, um - gegen jegliches Interesse Deutschlands - täglich neu zu betonen, daß er auf keinen Fall mit der AfD koalieren wird.

Die Macht der Totengräber Deutschlands scheint ungebrochen und die Dummheit der Wählermehrheit wohl auch ...

Wehe uns ...!

Gravatar: Magnus

Phantasiert der Mann?
glaubt der denn ernsthaft, er schafft die 5 Prozent-Hürde?

Gravatar: Zicky

Ich lach mich tot. Lindner, diese Frage wird sich gar nicht stellen, bei unter 5%

Gravatar: Johannes Friedrich

Mit wem will Merz also koalieren? Langsam habe ich den Eindruck, daß er eben doch mit SPD und den Grünen koalieren will, weil es ihm nicht ernst ist, mit der Migrantenbegrenzung.

Langsam hege ich die Befürchtung, daß diese Wahl die letzte sein wird. Die Paralellen zum Ende der Weimarer Republik, werden jedenfalls immer deutlicher.

Auch der linke Terror erinnert an Hitlers Schlägertruppen.

Gravatar: Siegfried

AfD wählen, die einzige Partei ohne braune Vergangenheit, die Freiheit, Kultur und Demokratie sichert.

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang