Gerichtsentscheidung aus Belgien

Extrawurst für Ursula von der Leyen? Ermittlungen bis zur EU-Wahl ausgesetzt

Ein belgisches Gericht in Lüttich hat entschieden, dass die Ermittlungen gegen Ursula von der Leyen bezüglich ihrer möglichen Verwicklung bei der Beschaffung von Imfpstoffen von Pfizer bis zum 6. Dezember ruhen sollen.

Foto: Screenshot YouTube/EU-Commission
Veröffentlicht:
von

Während bei AfD-Politikern extra vor den verschiedenen Wahlen so viele Ermittlungen und Gerichtsverfahren wie möglich anberaumt werden, gibt es für die CDU-Politikerin Ursula von der Leyen anscheinend eine Ausnahme.

Ein belgisches Gericht in Lüttich hat entschieden, dass die Ermittlungen gegen Ursula von der Leyen bezüglich ihrer möglichen Verwicklung bei der Beschaffung von Impfstoffen von Pfizer bis zum 6. Dezember ruhen sollen [siehe Bericht »Appollo News«].

Für sie ist es ein Erfolg: So hat sie bequem den Rücken frei, sich um dem EU-Wahlkampf zu kümmern. Schließlich will sie ja auch in der nächsten Legislaturperiode EU-Kommisions-Präsidentin bleiben.

Anlass für die vorrübergehende Entscheidung, die Ermittlungen ruhen zu lassen, war offiziell die Frage, ob die Europäische Staatsanwaltschaft (EuSta) oder die belgischen Behörden für die Ermittlungen zuständig seien. Hier hätte das Gericht in Lüttich letzte Woche eine Entscheidung treffen müssen. Das tat es aber nicht. Stattdessen wurden die Untersuchungen gegen von der Leyen grundsätzlich erst einmal ausgesetzt.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: lupo

Vorher nichts passiert, jetzt nichts passiert und später wird erst Recht nichts passieren. Wir korrupt ist mittlerweile diese ganze Judikative? Alles nur noch Ar....kriecher und korrupte Karriereleute die einen Furz auf Demokratie, Meinungs-/Freiheit und Rechtsstaatlichkeit geben. Kein Wunder das die Leute den rechten Rattenfängern nachlaufen und auch die sind keinen deut besser und genauso dem Geld hörig, wenn nicht heute aber morgen bestimmt und übermorgen erst Recht.

Gravatar: L. Mohr

Deutlicher kann man es nicht zeigen. Mit diesem Urteil dreht uns die Kabale eine lange Nase. Sie macht uns deutlich, dass sie alles in der Hand hat. Aber hat sie das wirklich? Sie kann nicht auf Dauer alle hinters Licht führen. Irgendwann merkt auch der Dümmste, was hier gespielt und wie manipuliert, gelogen und getrickst wird. Im Grunde ist es eine Schande, dass eine von der Leyen, mit dubioser Vergangenheit und offensichtlich kriminellem Handeln zur Coronazeit, noch im Amt ist und nicht schon lange hinter Gittern vertrocknet.

Willkürliches Handeln zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Institution EU. Es ist ein aufgeblasener, korrupter Verein, mit aufgeblasenen, korrupten Beamten. Hier hilft nur eins, den ganzen Verein schließen und neu gestalten. Für die AfD eine Herausforderung, aber auch eine Chance, mit vereinten Kräften die EU vollkommen neu zu gestalten.

Gravatar: dr weiss

pack verträgt sich pack verschlägt sich... und dreckspack versteckt sich...
ok -neues thema von der leinen... da hoffe ich dass die bald ganz weg ist ...

Gravatar: Lutz

Hoffentlich ist die Datenlösch-Meisterin am 09,06. Geschichte!!!

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Anlass für die vorrübergehende Entscheidung, die Ermittlungen ruhen zu lassen, war offiziell die Frage, ob die Europäische Staatsanwaltschaft (EuSta) oder die belgischen Behörden für die Ermittlungen zuständig seien. Hier hätte das Gericht in Lüttich letzte Woche eine Entscheidung treffen müssen. Das tat es aber nicht. Stattdessen wurden die Untersuchungen gegen von der Leyen grundsätzlich erst einmal ausgesetzt.“

In der Hoffnung, dass wenigstens die Deutschen auf Grund ihrer immer niedriger werdenden Bildung
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/deutschland-in-den-50er-jahren-256/10124/gesellschaftliche-entwicklung/
den ´wahren` Hintergrund nicht bemerkeln?

Wäre es damit nicht schon selbstverständlich, wenn sich die Deutschen die 50er Jahre auch in Sachen „Schulbesuch“
https://www.bpb.de/shop/zeitschriften/izpb/deutschland-in-den-50er-jahren-256/10124/gesellschaftliche-entwicklung/
zurückwünschen?

Etwa sogar ´göttlich`(?) gewollt???

Gravatar: Karl Biehler

Am Ende der Tage, wird die Tochter von Ernst Albrecht merken, dass Einer viel stärker ist als sie. Spätestens dann, wird sie für ihr gottloses Tun zur Rechenschaft gezogen!

Gravatar: Werner Hill

Erpreßbare Leute sind eben rar und schwer zu ersetzen.

So können wir vdL diesmal sogar wählen! Sie wird weiter ihr Bestes geben - allerdings nicht für Europa sondern für die Schwab-Globalisten.

Gravatar: Fritz der Witz

Hat jemand ernsthaft geglaubt, das SYSTEM werde die Ermittlungen einfach so laufen lassen ?

Wie naiv kann man sein ?

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang