Werden die USA in den Krieg eintreten? Laut dem ehemaligen US-General Michael Flynn steht die Entscheidung bald an. Vermutlich in den nächsten zwei bis drei Tagen.
Er vermutet, dass es wahrscheinlich einen Kriegseintritt geben wird. Seine Hoffnung ist allerdings, dass die USA und Israel schnell eine Entscheidung herbeiführen können, die zum Sturz des Regimes in Teheran führen könnte.
Die Einschätzung von Flynn zusammengefasst:
Seine Einschätzung, die im gewissen Sinne auch eine Wunschvorstellung ist, beschreibt eine mögliche neue Realität, wenn Israel einen totalen Sieg erringt, das iranische Regime zusammenbricht und ein pro-westlicher iranischer Führer an die Macht kommt. Dies würde die geopolitische Lage im Nahen Osten und global verändern.
Die wichtigsten Überlegungen für die Trump-Administration sind seiner Meinung nach:
- Israel kämpft gegen ein radikales Regime, nicht gegen das iranische Volk, das seit Jahrzehnten Freiheit sucht. Ein israelischer Sieg schützt die westliche Zivilisation.
- Die USA müssen Israel den Sieg ermöglichen, um sich auf die Indo-Pazifik-Region und die Bedrohung durch China (z.B. Fentanyl) zu konzentrieren.
- Eine positive Beziehung zu einer neuen iranischen Führung schwächt China, insbesondere durch Kontrolle über den Ölexport im Persischen Golf.
- Ein israelischer Sieg fördert die Ausweitung der Abraham Accords, was politische und wirtschaftliche Vorteile für die arabischen Staaten bringt. Die Befreiung des iranischen Volkes stabilisiert die Region und nützt der freien Welt. Ein klarer Sieg stärkt die globale Dominanz der USA und die regionale Dominanz Israels. Ein erneuerter Iran unter wohlwollender Führung wird zum Partner der USA statt zum Feind. Eine Beziehung zwischen Iran und Indien könnte als weiterer globaler Vorteil genutzt werden.
- Die Administration sollte diese Überlegungen aufgreifen, und Präsident Trump sollte bald mit der Öffentlichkeit über diese nationalen Sicherheitsziele sprechen, findet Flynn.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Ein "totaler" Sieg wäre nur mit Bodentruppen zu erreichen.
Aber der Iran wird vorher die Straße von Hormusz sperren.
Und in den USA gibt es genügend Schwachstellen für Terrorangriffe.
... und was folgt, wenn die USA ein Volk von ihrem "Diktator" befreien, sieht man gut im Irak, Libyen, Syrien, Somalien, Afghanistan uswusf, nicht wahr...
Es ist wichtig, dass die USA fest an der Seite Israels stehen. Auf Europa kann sich Israel nicht verlassen.
Auf den Rest der Welt teilweise noch weniger. Deutschland und Frankreich müssen zudem Rücksicht auf die radikalen Muslime im Land nehmen, um Unruhen zu vermeiden.