Die Spannungen zwischen dem Iran und Israel kommen an einen Kipp-Punkt

Ex-Geheimdienst-Offizier Shahbandar: Die Iran-Atom-Krise kommt an ihren kritischen Punkt

Wenn offensichtlich wird, dass der Iran Atomsprengköpfe für seine Raketen herstellen kann, wird Israel sofort durchgreifen.

Screenshot X/WarRoom
Veröffentlicht:
von

[Siehe Video auf X HIER]

Oubai Shahbandar, ein ehemalige Geheimdienst-Offizier des US-amerikanischen militärischen Abschirmdienstes, erklärt in der Sendung »WarRoom« von Steve Bannon, dass Israel den Iran angreifen wird, wenn der Iran weiterhin die Forderungen in Bezug auf das Atom-Abkommen ignoriert.

Aktuell habe die iranische Regierung erklärt, dass sie die Vorwürfe durch die internationale Atomenergiebehörde von sich weist. Die Organisation hatte dem Iran mangelnde Kooperation und Transparenz vorgeworfen. So bleibe die Frage nach geheimer Uran-Anreicherung in unterirdischen Anlagen ungeklärt.

Doch genau darauf zielen die Forderungen Israels und der USA ab. Es muss sicher gestellt sein, dass kein waffenfähiges Uran angereichert wird, um Atombomben damit zu herzustellen.

Das sei Israels rote Linie, erklärte Shahbandar. Denn sobald die Gefahr sich als wahrscheinlich herausstellt, dass der Iran seine Mittelstrecken-Raketen mit Atomsprengköpfen ausstatten kann, werde Israel die Notbremse ziehen und eingreifen.

Es gibt zwei Orte im Iran, an denen laut Geheimdiensten mit hoher Wahrscheinlichkeit waffenfähiges Uran angereichert werde.

 

 

 

 

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang