Bischoff Kramer nennt offenen Umgang mit AfD »hohes Risiko«

Evangelischer Bischoff behauptet, die Totschläger der 90er Jahre säßen in AfD-Büros

Der evangelische Bischoff Friedrich Kramer will eine Linie von den Skinheads der 90er Jahre zur AfD herstellen. Die AfD sei seiner Meinung nach keine »Friedenspartei«. Auf Anfrage der »Jungen Freiheit« konnte er keine Beweise für seine Behauptungen aufbringen. Die AfD behält sich rechtliche Schritte vor.

Foto: Screenshot YouTube/EKM_online
Veröffentlicht:
von

Der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer (Evangelische Kirche) hat in Bezug auf die AfD scheinbar den völligen Bezug zur Realität verloren und krasse Behauptungen aufgestellt.

So erklärte er zur AfD: »Die haben gemerkt: Mit Springerstiefeln und Schlägern wird man keine Macht übernehmen.« Die AfD habe es geschafft, »die Totschläger der neunziger Jahre sozial zu integrieren«. Und: »Die sitzen jetzt in den Büros, die kann man im Ernstfall auch mal wieder losschicken«.

Auf Anfrage der »Jungen Freiheit« konnte er keine Beweise für seine Behauptungen aufbringen. Die AfD will gegen diese Behauptungen vorgehen.

Zu den Behauptungen des evangelischen Landesbischofs in Mittelsachsen, Friedrich Kramer, die AfD verberge Totschläger in ihren Büros, sagt die kirchenpolitische Sprecherin der AfD-Bundestagsfraktion, Nicole Höchst:

»Herr Bischof Kramer versucht durch haltlose Unterstellungen und Mutmaßungen die AfD in ein kriminelles Licht zu rücken. Mitarbeiter der Bundestagsabgeordneten und der Fraktion werden von der Polizei vor ihrer Einstellung sicherheitsüberprüft. Im Stile bisher bekannter Methoden der Kirchen, die AfD als rechtsextrem und menschenfeindlich zu diskreditieren, ohne stichhaltige Argumente vorzubringen, versteigt sich der Bischof nun dazu, die AfD als Hort für Totschläger zu bezeichnen. Dies stellt in der aktuellen Lage einen neuen Tiefpunkt menschlicher Niedertracht dar, der das Gegenteil christlichen Anstands bedeutet.

Derartige Unterstellungen weisen wir mit allem Nachdruck von uns , wobei sich die Bundestagsfraktion der AfD, soweit sie hier von diesen Unterstellungen und Ehrverletzungen betroffen sein soll, auch rechtliche Schritte vorbehält.«

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: G. Ott

Und abermals krähte ein Hahn ... ?

Waren nicht eine Reihe von "Theologen" als
inoffizielle Mitarbeiter - als I.M. - bei der STASI ?

Ich glaube, das war so.*

Und haben diese rekrutierten "Theologen" dann nicht auch die Anweisungen der STASI zur ZERSETZUNG von Regime-Gegnern zwangsläufig mit-exekutiert?
Etwa nach der berüchtigten

"Richtline 1/76 zur Bearbeitung operativer Vorgänge"** ?

Ich glaube, das haben sie wohl.

Und lassen sich hiermit nicht auch gewisse Vorgänge in
Deutschland, und gewisse Äußerungen von gewissen
"Menschen" während der Corona-Diktatur und des Impf-Massakers, und bis heute, in Teilen besser verstehen - ja vielleicht sogar gerichtsfest erklären?

Ich finde, das läßt sich schon machen...

.. und wenn das passiert, da wird noch
ein Heulen und Zähneklappern sein ...

Fiat Lux

*https://www.bpb.de/themen/deutsche-teilung/stasi/224371/der-verhasste-freiraum-kirche/

**https://de.wikipedia.org/wiki/Zersetzung_(Ministerium_für_Staatssicherheit)

Richtlinie 1/76: S. 33 ff. u. S. 46 ff
"2.3 Arbeit mit IM",
"2.6 Die Anwendung von Maßnahmen der Zersetzung",

siehe: https://www.stasi-mediathek.de/medien/richtlinie-176-zur-bearbeitung-operativer-vorgaenge/blatt/360/

Gravatar: Dieter Berger

War selber evangelischen Glaubens und bin wegen eines Vorfalls der rechtswirigen Hilfe, für Sinti und Roma in Düsseldorf, ausgetreten!

Gravatar: Schabulke

Es ist schon beschämend ,wie sich solche "Merkwürden " einen christlichen Touch geben und wie Wölfe im Schafspelz gewisse "Gläubige" verführen .Auch Kirchen ,die sich christlich nennen ,sind noch lange nicht Christen ,das kennen wir seit den Pharisäern .Jesu würde man heute nicht nur einmal töten ........gerade voch solchen !

Gravatar: Wahr Sager

Jeus würde die heutigen Kirchen niederreißen! Gekaufte Pfaffen, die die Gesellschaft aufhetzen, sind gottlos.

Gravatar: I. Maya

So ein irrsinniger Unfug von Bischoff Kramer, AfD ist das einzige was man noch mit gutem Gewissen wählen kann!!

Gravatar: Johannes Friedrich

Dieser Herr Bischof hat wohl noch nichts vom 8. Gebot gehört.

Gravatar: Franz Herbst

Dieser heuchlerische Bischof sollte sich mal wieder die 10 Gebote durchlesen und dann vielleicht mal aufhören, weiterhin solch unverschämte Lügen zu verbreiten. Wer will denn noch von solchen falschen Priestern etwas wissen! In der AfD kenne ich eine sehr große Zahl anständiger, patriotischer Menschen, die mit praktisch nützlicher Arbeit versuchen, weiter für ein normales Leben und Ordnung im Land zu sorgen. Leider ist die Kirche heute mehr vom Zeitgeist als vom Heiligen Geist beseelt und viel zu sehr auf Linie der Ampel und CDU! Sehr abstoßend. Nur wegen traditioneller Bindung bin ich bisher noch nicht aus der evangelischen Kirche ausgetreten.

Gravatar: Sissy

Gott und die Kirche sind zwei grundverschiedene Sachen. Ich glaube an Gott und bete jeden Tag zu ihm, dass er kommt um uns zu retten vor diesen Verbrechern. Die Kirche tut das, was die Regierung von ihr verlangt, sonst hat sie nichts mehr zu melden.

Gravatar: Christian Ballnath

Eine solche Unverschämtheit ist nicht mehr zu überbieten!
Solche Typen dürften nicht einmal von der Kirche aus an die Öffentlichkeit, sie bringen die Menschen dazu weiter solche Institutionen zu verlassen!!!
Dieser Typ ist genau das Gegenteil was die Kirche jetzt bräuchte.
Außerdem hat er einen Knopf im Ohr.... wahrscheinlich wird im der Text da von Faeser und oder Haldewang vorgelesen!!!!????

Gravatar: Volker

Hat der evangelische Bischof Friedrich KRAMER es immer noch nicht verstanden? Es gibt's nur eine Volkspartei in Deutschland und die heißt AfD!

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang