Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) musste im vergangenen Jahr einen massiven Mitgliederschwund hinnehmen. Laut einer Mitteilung der EKD vom Donnerstag in Hannover sank die Zahl der Mitglieder zum Stichtag 31. Dezember 2023 auf rund 18,6 Millionen Menschen. Dies bedeutet einen Rückgang von etwa 593.000 Mitgliedern oder 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie katholisch.de berichtet.
Damit erreichte der Mitgliederverlust einen Rekordwert. Nur noch etwa 21,9 Prozent der deutschen Bevölkerung sind Mitglieder einer der 20 evangelischen Landeskirchen, im Vergleich zu 22,7 Prozent im Jahr 2022. Auch die Einnahmen aus der Kirchensteuer fielen im Jahr 2023 um 5,3 Prozent auf gut 5,91 Milliarden Euro.
Kirchenaustritte und Sterbefälle sind die Hauptursachen für den Mitgliederschwund. Zum zweiten Mal in Folge überstieg die Zahl der Kirchenaustritte die der Sterbefälle. Die Zahl der Kirchenaustritte blieb mit 380.000 im Vergleich zum Vorjahr stabil, während die Zahl der Sterbefälle im Jahr 2023 leicht auf 340.000 zurückging. Die Austrittsrate stieg erneut leicht auf 1,98 Prozent und erreichte damit ebenfalls einen Rekordwert. Die Zahl der Taufen und Wiedereintritte konnte den Trend nicht aufhalten: Im Jahr 2023 wurden 140.000 Menschen getauft, während 20.000 Menschen der evangelischen Kirche beitraten.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Wer noch ein bisschen Verstand hat, lässt sich nicht von den Kirchen vorschreiben, was er zu wählen hat.
Besonders in einer Zeit, wo die Entscheidung zu Krieg und Frieden real ist!!!!!
Diese Kirchen vertreten die falsche Seite, da ist es nur verständlich das hoffentlich viele Menschen diesen Verein nicht mehr finanzieren.
wenn eine von Gott verlassene Kirche meint, sie könne trotzdem die Gläubingen halten, sind sie aber auf dem Holzweg,,,,,,,,,,,
Trocknet diese Kirche aus, da sie mit Kirche nichts mehr zu tun hat!
das ist endlich einen christliche mitteilung... beten ohne pfaffen und kirchen....
nächstenliebe geht auch ohne die päpstlichen geldeintreiber .. oh gott oh gott...
Eine Kirche die nicht ihren wahren Auftrag, das Evangelium zu verkünden, erfüllt,
sich in die Politik einmischt,
den Standard der Welt übernimmt,
in obszöner Kunst Vulven malen läßt,
bei Corona die Pforten schließt und dann noch den Bürger mit Steuern abzockt,
hat nichts Besseres verdient.
Gott wird mit den Verantwortlichen ins Gericht gehen:
"Schrecklich ist's , in die Hände des lebendigen Gottes zu fallen" (Hebräer 10, 31)
Damit wird so langsam der Weg frei für die Muselmänner.
Es ist im Grunde auch komplett unklar, worum es denn da wirklich geht. Wer oder was ist dieser Jesus? Gemäß Offenbarung 22,16, Neues Testament, handelt es sich um den Morgenstern - und der hat auch viele andere Namen, z. B. Luzifer (Lucifer), Horus und Eosphoros / Phosphoros ->
https://www.mythologie-antike.com/t23-gott-eosphoros-phosphoros-lichttrager-lichtbringer-morgenstern
Selber schuldig. Die Evangelische Kirche hat sich von Martin Luther und seiner Forderung "Solus Christus",d. h., es zählt alleine, was Jesus Christus gelehrt und vorgelebt hat, abgewandt und den links-grünen Ideologen zugewandt, hat Frauen unnötige Posten in ihrer Kirche verschafft - und zahlt nun die Rechnung dafür.
Nicht wenige Christen die sich von dieser "anti-Kirche" verabschieden, werden sicher auch eine neue Gemeinde finden, den die Wahrheit des Evangeliums Jesu ist unsterblich!
Johannes 14,27 Frieden hinterlasse ich euch; meinen Frieden gebe ich euch. Nicht wie die Welt gibt, gebe ich euch; euer Herz erschrecke nicht und verzage nicht!
Johannes 16,33 Dies habe ich zu euch geredet, damit ihr in mir Frieden habt. In der Welt habt ihr Bedrängnis; aber seid getrost, ich habe die Welt überwunden!
1. Johannes 5,4 Denn alles, was aus Gott geboren ist, überwindet die Welt; und unser Glaube ist der Sieg, der die Welt überwunden hat.
Also, mit dem Strom der Zeit zu treiben ist keine Option, umdrehen und gegen den Strom schwimmen ist angesagt! (Joh. 14,6f)
... „Kirchenaustritte und Sterbefälle sind die Hauptursachen für den Mitgliederschwund.“ ...
Was kein Problem ist, weil auch jene diese Vereine ungefragt zu stützen ´haben`, welche noch nie etwas mit ihnen zu tun hatten und dies auch in Zukunft nicht wollen?!
https://www.deutschlandfunkkultur.de/kirche-finanzierung-staatsleistungen-100.html