[Siehe YouTube-Video von Martin Lejeune HIER]
In den Sozialen Medien kursieren viele Videos über die Vorbereitungen der Bauern und LKW-Fahrer auf die Aktionstage, die am Montag, den 8. Januar 2024 beginnen.
Die Proteste finden in zahlreichen Städten sowie an vielen wichtigen Verkehrsknotenpunkten statt.
In Berlin sind schon die ersten LKW und Trecker für die Demonstrationen angerollt.
Ein Motto, dass man besonders unter nordfriesischen Bauern häufig hört, ist auf Tafeln und Transparenten zu sehen. Es lautet: »Lieber tot als Sklave!«
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Ich wünsche, dass die Protestaktionen ein voller Erfolg werden! Es kann nicht angehen, dass unser Volksvermögen derart veruntreut wird. Das muss jetzt endlich gestoppt werden. Die Ampel soll zurück treten. Neuwahlen jetzt! Und Kassensturz.
Tja Kuhscheiße-Stapler und Konsorten, das Volk hat die Schnauze gestrichen voll von euch Super-Stümpern!!!
Keine Sorge, gestern wurden die Dreckskerle in Ost-Berlin entsorgt; ab heute wird in Westberlin aufgeräumt und der Oberkomsomolze in der Herbert-Frahm-Straße 1 kann sich bald bei der Warburg-Bank als Klinkenputzer bewerben; danach Nürnberg 2.0 ohne Gedächtnislücken!!!
Ich danke von Herzen allen Demonstranten - GLÜCKAUF für euch und Deutschland!!!
Noch besser als sich zu freuen wäre es, sich aktiv mit den Bauern zu solidarisieren, z.B. in Form von zivilem Ungehorsam bei jeder sich bietenden Gelegenheit.
Es ist wie beim Schachspiel:
Es beginnt mit den Bauern und endet mit dem Fall des Königs (hier Kanzlers!)
Viel Erfolg und durchhalten !!!!!!!!!!!!!!!