Gegenüber »n-tv« erklärte der Chef des Energiekonzerns EON, Leonhard Birnbaum, dass eine Rückkehr zur Atomenergie technisch machbar sei [siehe Bericht »Presse Augsburg«].
Der Ausstieg aus der Kernenergie sei seiner Meinung nach ein Fehler gewesen. Er erklärte:
»Wir haben hervorragende Anlagen aus dem Markt genommen, wir haben das Angebot reduziert – und das zu einem Zeitpunkt, zu dem wir durchaus eine Knappheit hatten.«
Zwar werde EON versuchen, weiterhin die Strompreise zu senken. Doch die Preise aus der Zeit vor dem Ukraine-Krieg werden nicht mehr erreicht werden könne.
Deutschland habe durch seine Energiepolitik einen Wettbewerbsvorteil verloren. Denn niedrige Energie ist ein wichtiger Standortfaktor für die Industrie. Zusammen mit der komplexen Bürokratie und dem Innovationsmangel sei das Gift für die Wirtschaft.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
@ Veronica Dahlberg 11.08.2023 - 09:55
In dieser Statistik fehlt die Wasserkraft, speziell Speicherwasser. Sie macht in Norwegen 58% von >95% Ökostrom, in Schweden 34% von 65% Ökostrom aus.
Es handelt sich um grüne Regelenergie, die punktgenau abgerufen werden kann. Mir ist nichts über Todesfälle bekannt, sollten diese gegen NULL tendieren, wären sie ein Grund, warum sie bei Statista erst gar nicht erfasst sind.
MfG, HPK
@HPK, Sie lügen ja schon wieder , ein Kernkraftwerk ist die sicherste Energieerzeugung die es gibt.
https://de.statista.com/infografik/14187/todesfaelle-nach-energiequelle/
das Kapital geht dorthin, wo es am meisten verdient, sagte Kohl.. So gingen sie nach China, übernahm Berlin kostenlose Verschiffung der Kontainern zum Konsumenten.
So setzte Eon auf Offshore in Nordsee (Windmühlen); hier jedoch baute Berlin keine Leitungen quer durch die Republik zum Konsumenten - ein Satz mit X. Nun Afrika, Wasserstoff. Wer soll ihn befördern, nun E-Autos und brennenden Tanker. Also Ukraine - Strom aus Tschernobyl, ein Witz. Wenn sie sicher sind, sagt Habeck - uff. Also her mit kalten Krieg - Panzer für die EU. Ohne Hitze kein Stahl. Soll Schmelztigel nun wie warmgehalten werden, wenn Gießen erfolgen muss. Ein Desaster, wo man hinschaut, also Panzer aus Korea - Berlin übernimmt Kosten für Verschiffung.. Eon schaut bald in die Röhre, von ein paar Bürgern mit Licht kann man keine Aktie verkaufen. Rest macht auf Kerzen, made in China. Eine Freude, wenn Kapitalisten in Schnappatmung verfallen - wir haben ja Bürgergeld.
@HKP, lesen Sie sich denm zweiten Teil meines Kommentares lieber noch mal ganz genau durch.
@ Aufbruch
"Es ist immer wieder erstaunlich, wie die Wirtschaft den Wahnsinn der Ampelregierung über sich ergehen läßt".
Diesem Erstaunen kann ich mich nur anschließen - insbesondere, wenn ich an die feige Akzeptanz des Verbrennerverbots zugunsten der E-Mobilität denke.
Meine einzige Erklärung ist, daß viele Industriebosse bereits freiwillig oder durch "Angebote, die sie nicht ablehnen konnten" zur Schwabsekte gehören.
Wehe uns!
… „Deutschland habe durch seine Energiepolitik einen Wettbewerbsvorteil verloren. Denn niedrige Energie ist ein wichtiger Standortfaktor für die Industrie. Zusammen mit der komplexen Bürokratie und dem Innovationsmangel sei das Gift für die Wirtschaft.“ …
Was schon deshalb eine böswillige Attacke gegen den göttlich(?) beratenen Ole incl. seiner Ampel ist, weil deren Vorbeterin, die meint, dass es auch ohne abgeschlossene Ausbildung geht
https://www.theeuropean.de/juergen-fritz/bei-den-gruenen-geht-es-auch-ohne-abgeschlossene-berufsausbildung/,
längst beschloss:
„Nie wieder Deutschland, Deutschland du mieses Stück Scheiße“!??
https://sachlagen.wordpress.com/2017/06/06/claudia-roth-nie-wieder-deutschland-deutschland-du-mieses-stueck-scheisse/
So lange Subventionen laufen, halten solche Rückgratlosen die Schnauze!
Spätestens seit Auftauchen der Grünen, hätte man schon von der a-Industrie reagieren müssen und ihnen das Leben sau schwer machen müssen. Keine Einstellungen mit grün angehauchter Einstellungen, dann hätten wir diesen Gurkenverein gar nicht!
So lange die Subventionen in Form von Milliarden floßen, hat er nichts gesagt! Ist immer schön mit geschwommen um bloß nicht anzuecken! Spätestens seit Merkel hätte er schon Ranfale machen müssen und seine Kollegen auch!
Einfach mal einen gewollten Black Out durch ziehen, das hätte Wunder bei dem Michel gebracht!
Rückkehr, von mir aus. Aber doch nicht mit den selben Politikern!
hoffentlich haben wir nach der Wahl mit der AFD eine Chance die Atomkraft wieder nutzen zu können