»Indirekte Besteuerung über die Inflation aufgrund Erhöhung der Geldmenge«

Elon Musk: Mehrausgaben für die Regierung sorgen für mehr Inflation

Elons Musk erklärt, dass die exzessiven Mehrausgaben der Regierung und die Zinsen für die öffentlichen Schulden zu mehr Inflation führen.

Foto: Screenshot YouTube/Tesla
Veröffentlicht:
von

Die Staatsschulden in den USA sind mittlerweile auf rund 35 Billionen bzw. 35.000 Milliarden US-Dollar angewachsen. Damit steigt auch die Zinslast. Um diese zu drücken wird die Wirtschaft mit Gelde geflutet, was zur Inflation führt.

Auf X/Twitter erklärte Elon Musk:

»Die übermäßigen Staatsausgaben verursachen Inflation! ALLE Staatsausgaben sind Steuern. Dies ist ein sehr wichtiges Faktum, das es zu beachten gilt.

Dabei handelt es sich entweder um eine direkte Besteuerung wie die Einkommensteuer oder um eine indirekte Besteuerung über die Inflation aufgrund der Erhöhung der Geldmenge.«

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: Tina D.

Elon Musk ist eine gute Wahl für den Bereich Finanzen. Er hat schließlich bereits gezeigt, dass er mit Geld umgehen kann !

Gravatar: Sebastian

Durch die Inflation steigen die Preise und damit werden automatisch auch mehr Mehrwertsteuereinnahmen generiert. Damit kann der Staat mehr Staatsausgaben tätigen, wovon ein Teil der Unternehmen und Bevölkerung durchaus profitiert. Zunehmende Staatsausgaben treiben aber wieder die Inflation, weil auch durch hohe Staatsausgaben alles teurer wird. Es ist ein Teufelskreis.

In Europa ist die Ursache der derzeitigen Inflation aber mehr mit den hohen Energiekosten und Klimaschutzkosten verbunden als in den USA.

Auch wenn die Inflationsrate bei uns wieder zurückgegangen ist, gingen die stark gestiegenen Preise infolge der hohen Inflation in 2022 und 2023 nicht wieder zurück. Viele Preise haben sich innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt.

Die Inflationsausgleichsprämie der Bundesregierung hat die gestiegenen Preise nur auf hohem Niveau verfestigt.

Gravatar: Else Schrammen

Hört auf ihn, vor allem in Deutschland. Musk muss es wissen, er ist Geschäftsmann und kein aus Postengeschacher hevorgegangener Politiker!

Gravatar: kai

Musk liest sich aus gegebenen Anlaß schon mal in die Volkswirtschaftslehre ein.
Bestimmt kommt er dann und will mit dem Mars-Dollar bezahlen...

Gravatar: Rasio Brelugi

Man könnte Musks Erläuterung ergänzen:
... wobei gerade die indirekten Steuern (z.B. Mehrwertsteuer) ein Anreiz der Regierungen und Regime für die Anheizung der Inflation sind.

Gravatar: Ekkehardt Fritz Beyer

... „Elons Musk erklärt, dass die exzessiven Mehrausgaben der Regierung und die Zinsen für die öffentlichen Schulden zu mehr Inflation führen.“ ...

Wobei Elon das selbst ´einem wie mir` offensichtliche Motiv für die bisherige Vorgehensweise nicht nur der meisten bisherigen US-Regierungen scheinbar übersah:

„Der Staat selbst ist Antreiber der Inflation und zugleich ihr größter Nutznießer“!!!
https://www.capital.de/geld-versicherungen/staatsflation--wie-der-staat-die-inflation-anheizt--32664268.html

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang