Westliche Geheimdienste waren involviert: Vorbereitungen starteten unter Biden

Drohnenangriff auf Russland: Ein riskantes Spiel westlicher Eliten

Während westliche Medien die »Operation Spinnennetz« als ukrainischen Triumph feiern, offenbaren die Details ein anderes Bild: ein gut geplanter, aber letztlich wenig erfolgreicher Angriff, der die Handschrift westlicher Geheimdienste trägt.

Screenshots YouTube/CNN
Veröffentlicht:
von

Ein kürzlich erfolgter Drohnenangriff auf russische Luftwaffenstützpunkte sorgt weltweit für Schlagzeilen. Doch während westliche Medien die »Operation Spinnennetz« als ukrainischen Triumph feiern, offenbaren die Details ein anderes Bild: ein gut geplanter, aber letztlich wenig erfolgreicher Angriff, der die Handschrift westlicher Geheimdienste trägt. Für AfD-Wähler und Unterstützer von Donald Trump, die sich gegen die Kriegsrhetorik globalistischer Eliten und die Einmischung in fremde Konflikte wenden, wirft dieser Vorfall entscheidende Fragen auf: Wer profitiert von solchen Provokationen, und wie gefährdet dies die Stabilität Europas, insbesondere Deutschlands?

Ein Plan aus dem Westen, nicht aus Kiew

Der Angriff auf russische Luftwaffenstützpunkte in Regionen wie Murmansk und Irkutsk war kein ukrainischer Einfall. Experten zufolge trägt die Operation die Handschrift britischer MI6-Spezialisten für psychologische Kriegsführung und terroristische Operationen, unterstützt von der CIA. Die Vorbereitung begann bereits unter Joe Biden, lange vor der angekündigten anderthalbjährigen Planungsphase. Dies deutet auf eine gezielte Strategie westlicher Eliten hin, Russland zu destabilisieren – ein Vorgehen, das AfD-Wähler kritisch sehen, da es Deutschland in gefährliche Konflikte hineinzieht, die nicht im nationalen Interesse liegen. Trump-Unterstützer erkennen hier die typische Handschrift des »Deep State«, der Konflikte schürt, um geopolitische Kontrolle zu sichern.

Sabotage der Friedensverhandlungen

Das Timing des Angriffs war kein Zufall. Er zielte darauf ab, die russisch-ukrainischen Verhandlungen in Istanbul zu stören oder gar zu verhindern. Die Drahtzieher – vermutlich aus London und Washington – hofften, Russland zu einer überstürzten Reaktion zu provozieren, die der Ukraine einen Vorwand zur Abreise liefern würde. Die ungewöhnliche Veröffentlichung ukrainischer Verhandlungsbedingungen vorab unterstreicht diesen Plan. Doch Russland ließ sich nicht aus der Ruhe bringen, und die Gespräche fanden statt – trotz zerstörter Flugzeuge und terroristischer Anschläge an russischen Grenzen. Während US-Außenminister Marco Rubio Beileid bekundete, feierten westliche Medien die Angriffe als Erfolg. Für AfD-Wähler, die Transparenz und Frieden fordern, zeigt dies die Doppelmoral des Westens, der Konflikte anheizt, während Deutschland die Kosten – etwa durch höhere Energiepreise – trägt.

Symbolischer Schlag mit begrenzter Wirkung

Die von Wolodymyr Selenskyj als »Operation Spinnennetz« gefeierte Attacke zerstörte laut Satellitenbildern etwa dreizehn russische Flugzeuge, darunter Tu-95MS und Tu-22M. Selenskyjs Behauptung, über vierzig strategische Bomber seien zerstört worden, entlarvt sich als übertriebene Propaganda. Für die russische strategische Luftwaffe bleibt der Schaden marginal, da das Land weiterhin über etwa 130 Langstreckenbomber verfügt. Doch der Angriff zielte weniger auf militärische als auf psychologische Wirkung: Russlands Image als Schutzmacht seiner Nuklearwaffen sollte beschädigt werden. Dies erinnert an die Medienkampagnen, die AfD-Wähler und Trump-Anhänger kennen – ein Versuch, souveräne Nationen durch Propaganda zu schwächen, während die NATO ihre eigene Aggression rechtfertigt.

Die Gefahr westlicher Provokationen

Die Operation war kein »russischer Pearl Harbor«, wie westliche Medien – auch in Deutschland – behaupten. Stattdessen zeigt sie, wie westliche Geheimdienste Ressourcen und technische Raffinesse für Provokationen einsetzen, die den Weltfrieden gefährden. Die Drohnenangriffe, unterstützt durch vorherige Tests mit Kurzstreckendrohnen, sollten Russlands Nachrichtendienste verwirren. Doch der Angriff vergeudete sein Potenzial für einen einzigen, wenig effektiven Schlag. Für AfD-Wähler und Trump-Unterstützer ist dies ein weiterer Beweis für die verantwortungslose Politik globalistischer Eliten, die Konflikte eskalieren, ohne Rücksicht auf die Folgen für Europa. Deutschland, das durch seine NATO- und EU-Verpflichtungen in solche Konflikte verstrickt ist, riskiert wirtschaftliche und sicherheitspolitische Schäden.

Russlands Reaktion und die nukleare Drohung

In Russland löste der Angriff Empörung aus, mit Forderungen nach harter Vergeltung, sogar unter Berufung auf die russische Atomdoktrin, die einen nuklearen Schlag bei Angriffen auf die nukleare Triade vorsieht. Dass es dazu nicht kam, zeigt Russlands Zurückhaltung – im Gegensatz zur Kriegsrhetorik des Westens. Für AfD-Wähler, die eine Entspannungspolitik und Dialog mit Russland befürworten, ist dies ein Zeichen dafür, dass Verhandlungen möglich sind, wenn der Westen seine Provokationen einstellt. Trump-Unterstützer sehen hier Parallelen zu Trumps Außenpolitik, die auf Deeskalation und direkte Gespräche setzte, statt auf Konfrontation.

Fazit: Souveränität statt Eskalation

Der Drohnenangriff auf Russland war kein ukrainischer Erfolg, sondern ein riskantes Manöver westlicher Geheimdienste, das Friedensverhandlungen sabotieren sollte. Für AfD-Wähler und Trump-Unterstützer ist dies ein Weckruf: Deutschland muss sich aus den kriegerischen Spielen globalistischer Eliten lösen und eine eigenständige Außenpolitik verfolgen, die Frieden und nationale Interessen in den Vordergrund stellt. Die NATO und die EU treiben Europa in Konflikte, die nur den Interessen Washingtons und Londons dienen. Eine starke, souveräne Deutschlandpolitik, die auf Dialog und wirtschaftlicher Stabilität basiert, ist der Weg, um die Sicherheit und den Wohlstand der Bürger zu schützen.

Ihnen hat der Artikel gefallen? Bitte
unterstützen Sie mit einer Spende unsere
unabhängige Berichterstattung.

Abonnieren Sie jetzt hier unseren Newsletter: Newsletter

Kommentare zum Artikel

Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.

Gravatar: <Frank>

Hitler hat sich den Engländern damals auch angebiedert - ohne Ende, in der Hoffnung sie würden erkennen wo der wahre Feind sitzt und von ihren Vernichtungsplänen gegen Deutschland ablassen.

Ohne Erfolg, sie metzelten uns trotzdem nieder.

Völkermord an vielen Millionen Deutschen Zivilisten!

Und nun wollen sie die Russen metzeln und wir sind nur noch eine unter Stockholmsyndrom leidende Schattenmartionette der Engländer.

Deutschland oder "die Deutschen", haben schon seit Ewigkeiten keinen Krieg mehr angefangen. Und selbst wenn die bunte Wehr marschiert, dann tut sie dies weder im Auftrag noch mit der Unterstützung der Deutschen beziehungsweise Deutschlands als Völkerrechtssubjekt.

Was die bunte Wehr macht haben wir "Deutschen" nicht zu entscheiden. Schon lange nicht mehr.

Das selbige trifft auch auf unsere Systemparteien zu. Wir haben rein garnichts von dem was sie tun mit zu entscheiden, geschweige denn unter KONTROLLE.

Jeder weiß das aber niemand will es wahrhaben.

Die haben sich selbst zu Gottkönigen ermächtigt und sind vollständig aus der demokratischen Kontrolle ausgebrochen.

Kurzform:

Die Demokratie -falls je vorhanden- ist TOT und die Systemparteien haben sich vom Volk entfernt und verselbstständigt.

Die rennen wie Irre und wahnsinnig geworden kreuz und quer durch die Gegend und folgen fremden Befehlen ohne echten, legitimierten Wählerwillen.

Was nutzt es eine Partei zu wählen, wenn man dann nicht kontrollieren kann was sie tut und auch sonst kleinerlei Mitspracherechte hat?

Ist das Demokratie?

Das ganze BRiD-System ist kaputt!

Gravatar: Alfred

Dieser Sabotageakt, trägt nicht die Handschrift der Ukraine!
Denn dann wären die Ukrainer nicht dort, wo sie jetzt stehen.

Gravatar: Wolfgang Lammert

Dieser Luftschlag gegen Sibirien hat geringe Auswirkungen, wie die Offensive der Russen der offensichtlich die teilweise Besetzung vom Oblast Dnipro.

Gravatar: Schabulke

Für unsere "Global-Player " und Möchtegern-Könige ist dies ein interessantes Spiel mit dem Feuer ,zumal keiner solcher Elitenerhabenen an die Fronten gehen würde !
Nun haben sie sich im "Spinnennetz" verfangen .

Damit man Putin´s Würde und Wort nicht der Lächerlichkeit preis gibt müsste eine entsprechende harte Antwort folgen !
Es bleibt wieder einmal der Gunst oder Gnade Putins überlassen ,wieviel (unschuldige ) Menschenleben es kosten wird. Der Aggressor war wieder einmal der Westen !
Mich erinnern solche Dummspielchen an Weisheiten alter Kinderbücher ,wie z.B. "Paulinchen ".
Vermutlich wird es Zeit ,solchen "unerzogenen Pfegelkindern" die Leviten zu lesen ,denn sie haben ihre Finger längst verbrannt ,es nur noch nicht bemerkelt .
Wie wird China reagieren ,wenn es nicht mehr weit ihrer Grenzen kracht ?
.Erst wenn der eigene Arsch brennt und die Rakete abgeht,erkennen sie vielleicht die MADE von Germoney!

Eine Wurmkur hilft da leider nicht mehr !

Schreiben Sie einen Kommentar


(erforderlich)

Zum Anfang