Die Gesellschaft ist gespalten. Auf der einen Seite sitzt ein Teil des linksintellektuellen medial-bürokratischen Komplexes in den Medien und Teilen der Politik und kritisiert die Bauernproteste.
Auf der anderen Seite stehen die vielen Berufsgruppen wie LKW-Fahrer, Binnenschiffer, Fischer, Jäger, Bauarbeiter, Einzelhändler, Handwerker, Gastronomen und viele andere Gruppen der arbeitenden Bevölkerung, die gegen die Beschlüsse der Ampel-Politik protestieren, weil sie direkt davon betroffen sind.
Die großen Zeitungen und Mainstream-Medien berichten vornehmlich davon, wie der Verkehr bundesweit durch die Proteste beeinträchtigt werde, wie die Bauern angeblich von rechts unterwandert würden, wie einzelne Bauern Regeln verletzen, wie die Bauernproteste zu weit gehen würden und dass sie doch besser aufhören sollten.
Die Sozialen Medien des Internets, in denen zurzeit Millionen Videos und Kommentare geteilt werden, zeigt sich dagegen das Meinungsspektrum der große Masse der Bevölkerung, dass sich deutlich von der medial veröffentlichten Meinung unterscheidet.
Die Bürger sind mehrheitlich solidarisch mit den Bauern und LKW-Fahrern und freuen sich, dass endlich gegen die Beschlüsse der Ampel-Koalition vorgegangen wird.
Die Presse schießt dagegen:
Albert Funk schreibt im »Tagesspiegel«, die Bauern sollten mal »halblang machen«. Nach der Entscheidung der Ampel-Koalition, die Subventionskürzungen teilweise zurückzunehmen, wirke »der Protest überspannt«.
Julius Geiger wirft im »Tagesspiegel« den Bauern »Doppelmoral, Radikale und Jammerei« vor. Viele würden über das Ziel hinausschießen.
Martin Knobbe fragt im »Spiegel«: »Die Bauern müssen sich entscheiden – wollen sie die Demokratie stärken oder beschädigen?«
Klaus Geiger äußert in der »Welt« die Meinung: »Es gibt Wichtigeres als Agrardiesel und Lokführergehälter« — und meint damit den Krieg in der Ukraine.
Markus Becker schrieb im »Spiegel« einen Artikel mit dem Titel »Dreist, dreister, Bauernlobby«. Er fordert: »Höchste Zeit für die Politik, eine andere Gangart ihnen gegenüber zu wählen.«
Arno Frank schrieb im »Spiegel« einen Beitrag mit der Überschrift »Wenn der Landmann richtig wütend wird«. Darin heißt es: »Der motorisierte Mistgabelmob ist nur schwer vom Kurs abzubringen, aber wird mitunter zum Aufstand der Geknechteten hochgejubelt. Fast scheint es, als wäre der Bauer ein »edler Wilder« – und kein Profiteur der Agrarlobby.«
In einem Beitrag von Table-Media für »Focus Online« wird getitelt: »Wenn die Bauern gewinnen, verlieren die Meere«. In dem Artikel werden Umweltschutz und Bauern gegeneinander ausgespielt.
Und im ZDF und in der ARD wird permanent vor einer rechten Radikalisierung der Bauernproteste gewarnt, wobei die Anliegen der Bauern in den Hintergrund gerückt werden.
Es gibt zwar in der Tat rechte Gruppen, die die Bauern unterstützen. Doch was können die Bauern dafür, wenn rechte Gruppen ihre Solidarität medial ausdrücken?
Außerdem wird in den meisten Artikeln versucht, das Hauptanliegen zu vertuschen und zu unterdrücken, das jedoch auf jedem zweiten Trecker deutlich auf Plakaten zu sehen und zu lesen ist. Die Bauern fordern: »Die Ampel muss weg!«, und rufen damit zu einem Politikwechsel hin zu einer Politik auf, die die Interessen der Bürger und einzelnen Berufsgruppen wieder ernst nimmt.
Kommentare zum Artikel
Bitte beachten Sie beim Verfassen eines Kommentars die Regeln höflicher Kommunikation.
Ernst Wolff: Agenda der deutschen Landwirtschaft wird im Silicon Valley beschlossen
https://uncutnews.ch/ernst-wolff-agenda-der-deutschen-landwirtschaft-wird-im-silicon-valley-beschlossen/
„Medienfreiheitsgesetz“ – Ursula von der Leyen sichert sich Oberaufsicht über alle Medien in der EU
https://www.nachdenkseiten.de/?p=108537
Noch Fragen ?
Die haben jetzt ALLE - die ReGIERenden wie deren Medien - eine unheimliche Angst, ihre Macht zu verlieren! Daher schießen die jetzt verbal aus allen Rohren.
Damit es aber dazu kommt, dass die ihre Macht verlieren und die Ampel zurücktreten MUSS, darf der begonnene Protest der Bauern nicht im Sande verlaufen, sondern muss sich noch auf das gesamte Volk ausweiten!
Wenn sich das deutsche Volk aus der Tyrannei dieser RotGrünen Menschenschinder sowie der gesamten Altparteien befreien will, darf es jetzt mit seinem Kampf um Freiheit und Selbstbestimmung nicht nachlassen, sondern noch stärker werden. Denn wird dieser Kampf aufgegeben, bleibt diese volksfeindliche Meute an der Macht und wird uns künftig noch mehr und noch stärker in den Würgegriff nehmen, damit es zu keinem nochmaligen Aufstand kommen kann. DAS sollte uns allen bewusst sein!
Links-versiffte Presse, Lakaien des System - Getroffene Hunde heulen laut...
Diese Schreiberlinge aus der polit-schwätzerischen Bildungselite haben etwas wichtiges vergessen:
Ein Teil der Bürger, die noch nicht als Glühbirne ohne Faden herum laufen, sehen jetzt wie Hetze läuft und diese wird die Herabwürdigung des Systems Scholz noch mehr beflügeln. Denn, die Bauern sind ein Teil der Bevölkerung und die Medienmacher und Redaktionen müssen bald Stacheldraht um sich ziehen...
die staatlich unterstützten schreiberlein... 11ter bildungsweg , reicht gerade noch für einen stehstisch im hinterzimmer der redaktion, die eh schon komplett versüfft ist.
dazu das wort des jahres :
statt journalist : besser denkverweigerer...
AfD-Verbot realistisch?
„Man kann nicht die Demokratie retten, indem man die politische Konkurrenz verbietet“
Sie müssen das so machen, sonst bekommen sie keine Stütze für das Lügen.
Jetzt die Bauer, morgen die Armen und übermorgen das halbe Volk.
Der Rest schwimmt noch in Wohlstand und Geld oder hat keine Zeit fürs Nachzudenken.
Endlich, der Wettbewerb in Beleidigungen und negativen Superlativen gegen die Bauern ist eröffnet. Die Schmierfinken, zusammen mit der Regierung, werden sich gegenseitig übertreffen, wie das jedes Mal der Fall ist. Im übrigen sollten die Bauern und alle Protestierenden die Aktionen nicht gegen ihre Mitbürger richten, denn die trifft es am ehesten, sondern gegen die Regierung. Der muss es weh tun. Überlegt Euch das.
Wer sind diese Medien !! Siehe , die Wurzeln liegen doch Frei !!!! ,, Jurnalisten , Diener der Macht ', Der (Süd) STERN !!! des Nazi -Schreiberlings Henry Nannen und seinem Lügenfuhl nun gepaart mit der Kommunistenbrut !!!!
Danke, danke, liebe Bauern !! Ihr seid großartig !! Was Ihr hier an echtem Widerstand auf die Beine stellt, hat bisher niemand geschafft ! Ihr seid bewundernswert ! Danke !!
Ignoriert die Schmierlappen der Schmiergriffel- und Maulhurenpresse ! Sie sind unwichtig, vollkommen lächerlich und wären ohne die Millionen von Gates sowieso schon auf dem Müllhaufen. Und was für ein erbärmlicher Feigling und Jammerlappen Habeck ist haben wir nun alle gesehen. In Sachen Rückgrat und Mut könnte er mühelos mit einem Wackelpudding konkurieren. Einfach nur noch erbärmlich dieser Typ !
Ohne Lügenpresse können wir gut leben, aber nicht ohne Bauern.